von subidu am 03.12.2018, 12:46 Uhr |
Upcycling Untersetzer
Hallo ihr lieben kreativen!
Ich brauche mal ein paar nette Ideen zu unseren untersetzern (Foto unten) . Wir haben sie vor 2 Jahren gekauft und bemerkt dass sie färben wenn sie nass werden (blöd bei untersetzern)
Jetzt war ich kurz davor sie wegzuwerfen und dachte ich kann doch bestimmt etwas tolles draus basteln.
Ich hatte bisher nur die Idee sie einzuschneiden einen Kegel zu machen und zu Nikolausmütze oder Engel umzumodeln.
Es muss auch nichts weihnachtliches sein..
Liebe Grüße
Subidu

Re: Upcycling Untersetzer
Antwort von Jomol am 05.12.2018, 11:36 Uhr
Ich glaube, daß ich sie mal Waschen würde und gucken, ob sie hinterher immer noch abfärben.
Ich glaube, daß sie sich auflösen, wenn Du reinschneidest.
Meine Kinder sind ganz scharf auf kleine Täschchen, wenn man das 2/3 zunäht und einen langen Henkel dranmacht, Könnte das Gehen. Falls Du mit einer Häkelnadel dazwischenkommst ohne sie zu zerstören, wäre das wahrscheinlich am einfachsten.
Oder Du klebst Goldsterne vorn und hinten drauf und hängst sie an den Baum.
Grüße,
Jomol
Re: Upcycling Untersetzer
Antwort von subidu am 09.12.2018, 7:12 Uhr
Danke für den Tipp..
Ja waschen habe ich noch nicht probiert, das könnte ich versuchen.
Lg
Re: Upcycling Untersetzer
Antwort von mareen283 am 10.12.2018, 15:55 Uhr
Was ist das für Material?
Papier? Dann kannst Du es nicht waschen.
Wenn nicht, dann versuch es mit kaltem Essigwasser - aber vielleicht geht alle Farbe flöten...
Also, ich wäre eher für basteln: vielleicht eine Schneckendeko, die im Fenster hängt?
Re: Upcycling Untersetzer
Antwort von niccolleen am 11.12.2018, 8:50 Uhr
Das ist Stroh, das kannst du nicht wirklich waschen.
lg
niki
Re: Upcycling Untersetzer
Antwort von Geisterfinger am 14.12.2018, 8:21 Uhr
Wenn du mehrere davon zusammen nähst, hast du eine Tasche. Aber färbt die dann gegen die Klamotten ab?
Ich finde die Idee mit den tannenbaumanhängern gut,
Re: Upcycling Untersetzer
Antwort von subidu am 22.12.2018, 18:52 Uhr
Hey, danke für die Tipps. Ich bin bisher nicht dazu gekommen und werde mal versuchen eins vorsichtig zu waschen...
Ja es ist Stroh aber wenn ich es von Hand wasche könnte es klappen...
Re: Upcycling Untersetzer
Antwort von Philo am 04.01.2019, 10:37 Uhr
Ich würde Filz unter die Untersetzer nähen. Damit sind sie weiterverwertbar (außer man veranstaltet einen See auf dem Tisch).
Re: Upcycling Untersetzer
Antwort von subidu am 09.01.2019, 18:36 Uhr
Auch eine gute Idee
Und wir haben zwar tatsächlich ab und zu kleine seen auf dem Tisch (2 kleine Kinder..) aber die werden schnell genug aufgewischt
Fellstoff fusselt wie blöde- Verarbeitungstipps?
Eigentlich OT... aber Kreativität ist gefragt!
Muscheln auf Filz kleben?
Gewebereste Teppich vom Estrich entfernen
Eure liebsten Schnittmuster
Schlafcouch aus Paletten selbst machen!
Baby Hand- und Fußabdrücke
Welt im Kleinen
Bastelkoffer für 3 jährige