Geschrieben von sojamama am 02.12.2017, 14:40 Uhr |
Für die Großeltern gibt es dieses Jahr....
.... Schokotaler mit Nuss.
Ich werde Kuvertüre weiß und schwarz schmelzen, ein wenig Kokosfett dazu. Dann kommt je ein Kleckschen weiße, daneben schwarze Kuvertüre aufs Backpapiert. Mit einem Stäbchen dann marmorieren.
Eine Haselnuss, Mandel, Walnuss etc. drauf - fertig.
Das kommt dann in ein schönes Pralinenglas. Da hängen dann noch selbstgemachte Anhänger dran.
Aus einem Mehl-Natron-Teig, ähnlich wie Salzteig, nur trocknet diese Variante allein in 1-2 Tagen.
Was macht Ihr so?
melli
Re: Für die Großeltern gibt es dieses Jahr....
Antwort von niccolleen am 03.12.2017, 0:23 Uhr
Was hat es mit dem Mehl-Natronteig auf sich`? Welches Verhaeltnis und was ist das besondere daran?
lg
niki
Re: Für die Großeltern gibt es dieses Jahr....
Antwort von sojamama am 03.12.2017, 11:39 Uhr
Dieses Teigrezept habe ich aus einem Heftchen, Landlust, Landkind oder irgendwas.... muss ich suchen.
Aber der scheint einfach in der Verarbeitung, auch weil man ihn einfach trocknen kann an der Luft, also nicht backen.
Ich habe bisher nur Salzteig gemacht.
melli
Ich such dann mal das Rezept, kann ich später schreiben....
Re: Für die Großeltern gibt es dieses Jahr....
Antwort von niccolleen am 03.12.2017, 20:51 Uhr
Das wuerde mich interessieren, waer super, wenn du es findest!
Salzteig haben wir auch nicht immer gebacken. Es haertet so auch, wird aber sproeder.
lg
niki
Re: Für die Großeltern gibt es dieses Jahr....
Antwort von sojamama am 04.12.2017, 20:54 Uhr
Rezept:
200 gr Natron
50 gr Speisestärke
mit 80-100 ml Wasser in einen Topf geben und unter Rühren zum Kochen bringen,
solange köcheln lassen, bis es eine breiige Konsistenz ist.
Danach mit einem Tuch abdecken und abkühlen lassen.
Den warmen Teig dann gut durchkneten, er sollte schön geschmeidig sein.
Dann auf etwas Stärkemehl ausrollen, ausstechen oder etwas formen.
Erst auf Backpapier trocknen und wenn es fester ist, auf einen Rost legen.
Der Teig ist heller als Salzteig, und feiner von der Struktur. Sieht sehr gut aus.
melli
Re: Für die Großeltern gibt es dieses Jahr....
Antwort von niccolleen am 05.12.2017, 9:09 Uhr
Super, danke!! Werde ich ausprobieren. Natron ist ja viel feiner als Salz, ich koennte mir vorstellen, dass es eine bessere Struktur hat. Das hat mich an Salzteig immer gestoert, dass er beim Trocknen oder backen so grob kristallisiert.
lg
niki
Und??? Hast Du es versucht?
Antwort von sojamama am 10.12.2017, 21:02 Uhr
Ich bin heute endlich dazugekommen.
Es ging ganz prima, der Teig muss aber wirklich gut kalt sein, nicht eiskalt, aber so, dass er eben nicht klebt.
Ausstechen, auf Backpapier legen. Morgen lege ich dann auf Rost, dann sind die Teile fester und fallen nicht durch, können aber eben von unten auch noch gut trocknen.
Es sieht gut aus, sehr fein alles, nicht grob. Sehr hell, wirklich hübsch.
melli
Re: Und??? Hast Du es versucht?
Antwort von niccolleen am 10.12.2017, 23:29 Uhr
Bei Salzteig kann man es ja auch extrem fein machen, aber dann beim Trocknen oder Backen finde ich, wird es dann so kristallin.
Ich bin leider noch nicht dazugekommen und werde es vor Weihnachten auch nicht schaffen, glaube ich, wir sind beim Wohnungsumgestalten und ausmalen, und Weihnachtsgeschenke muessen gemacht und besorgt werden, Fotoalben fuer diverse Grosseltern, Kekse gebacken, Kinder versorgt und zu Freizeitprogrammen gebracht werden, und ich arbeite auch noch (selbstaendig, also selbst und staendig)... Aber vielleicht wenn ich Kekse mache, kann ich das auch gleich mitmachen mit den Kindern. Dann sage ich dir gleich bescheid!
Danke fuer den Tipp mit der Temperatur!
lg
niki
Re: Für die Großeltern gibt es dieses Jahr....
Antwort von miemie am 11.12.2017, 19:20 Uhr
Die Schokolade haben wir auch kürzlich gemacht und an Freunde mit einem lieben Adventsgruss verteilt
Kam super an -und man sieht erstmal nicht dass es in 10 Minuten eigentlich schon gemacht ist.
Das Rezept für den Anhänger klingt gut. Habe letztes Jahr haufenweise Salzteig-Anhänger mit den Kindern gemacht aber die Anhänger sind zum Teil gebrochen. War schade für die Mühe. Ist dieser Teig richtig fest?
LG
Miemie
miemie
Antwort von sojamama am 11.12.2017, 21:03 Uhr
Hallo,
der Teig sieht aktuell noch sehr gut und stabil aus. Es trocknet ja noch.
Mal sehen, ein paar Stücke waren dabei, die waren nicht ganz so gut, da habe ich aus dem Restteig nochmal geknetet und wohl nicht so gut verknetet.
Aber die Sterne, die ich brauche sehen gut aus und stabil. Die sind aber auch klein, nur gute 2 cm im Durchmesser etwa und nicht hauchdünn versteht sich....
melli
Suche Näh- Ideen für Weihnachten
Dekoideen für Hauseinweihungsparty gesucht !
Bin momentan auch im Bastelfieber
Bewegungspacours mit Stühlen
Namenskärtchen für Geburtstag
Ihr habt mich mit den Socken richtig angestachelt...
Silikonbackform selbst machen
Sorry wieder Nähmaschine - aber ich brauche Tipps
Gritzner 788 - Urteil eines Nähanfängers