Geschrieben von beyondthemaze am 10.11.2018, 14:49 Uhr |
Re: Fellstoff fusselt wie blöde- Verarbeitungstipps?
Antwort von beyondthemaze am 10.11.2018, 14:50 Uhr
.

Re: Fellstoff fusselt wie blöde- Verarbeitungstipps?
Antwort von luvi am 10.11.2018, 17:41 Uhr
Willst du jetzt tatsächlich Tipps bekommen, oder nur hören, wie süß die sind?
Luvi
Re: Fellstoff fusselt wie blöde- Verarbeitungstipps?
Antwort von beyondthemaze am 11.11.2018, 13:44 Uhr
Tatsächlich Tipps, weil das Zeug in der Haut sticht, ich das in den Mund bekomme und alles juckt.
Bilder nur damit klar ist um welche Art Fellstoff es sich handelt. Bei Zottel gibts bspw nicht so eine Schweinerei.
Hast du Tipps, dann los! Denn so hab ich auf solche Projekte künftig wenig Lust
Re: Fellstoff fusselt wie blöde- Verarbeitungstipps?
Antwort von niccolleen am 12.11.2018, 8:26 Uhr
Genau dasselbe hab ich mich auch gefragt.
Aber er ist wirklich suess! Sowas koennte ich nicht.
lg
niki
Re: Fellstoff fusselt wie blöde- Verarbeitungstipps?
Antwort von lilke am 12.11.2018, 10:36 Uhr
Ich würde versuchen ihn feucht zu machen, da ich annehme, dass er dann nicht so stark fusselt beim Nähen. Habe aber keine Erfahrung bisher.
LG
Lilly
Re: Fellstoff fusselt wie blöde- Verarbeitungstipps?
Antwort von reblaus am 14.11.2018, 9:57 Uhr
Wann genau fuselt der Stoff denn ? beim Vorwaschen, beim Trocknen , beim Schneiden, beim Heften , beim Zusammennähen oder beim Umdrehen von links nach rechts?
Wenn der an der Schnittkannte stark fusselt, evtl mit breitem Klebeband die lockeren Haare abziehen - also kurz aufkleben und dann abziehen, da dürften schon einige Haare dran kleben bleiben.
Dir selbst eine Ärmelschürze aus Wachstuch nähen zum überziehen....
Vorwaschen- sollte der Stoff waschbar sein.
Oder vorher mit der Polterdüse absaugen ( Sotff zb auf dem Sofa feststecken.)
Ich habe noch nie mit Fellstoff genäht, weil ich davor zu großen Respekt habe, aber Frottee war auch eine Sauerei.
Ich habe eher Erfahrung in Lycra und Baumwolle.
Aber ganz davon abgesehen, ist der süß!
LG
Re: Fellstoff fusselt wie blöde- Verarbeitungstipps?
Antwort von Jomol am 14.11.2018, 12:59 Uhr
Ich weiß, was Du meinst, seit ich meiner Tochter mal ein Faschingskostüm aus Fellstoff gemacht habe. Bei mir hat geholfen, beim Zuschneiden vorher mit einem feuchten Geschirrtuch ein bissen naß zu machen und dann "Scheitel" zu kämmen, in denen entlang man dann zuschneidet. Dann direkt die abgeschnittenen Haare ein bißchen aus der Kante auskämmen und sofort wegkehren (ein paar werden es immer). Vorwaschen würde ich nur im Wäschenetz- wenn überhaupt. Sowie die Kanten verzaubert sind, ist das Waschen wesentlich streßfreier. Eine Sauerei ist Fellstoff wahrscheinlich immer.
Dein Igel ist wirklich süß.
Grüße,
Jomol
Re: Fellstoff fusselt wie blöde- Verarbeitungstipps?
Antwort von Maroulein am 17.11.2018, 22:33 Uhr
An den Schnittkanten einen "Scheitel"Kämmen und am besten mit Tesa fixieren,dann schneiden,atesa ab,dann hast du die Haare die man beim Schneiden noch erwischt im Tesa
Muscheln auf Filz kleben?
Gewebereste Teppich vom Estrich entfernen
Eure liebsten Schnittmuster
Schlafcouch aus Paletten selbst machen!
Baby Hand- und Fußabdrücke
Welt im Kleinen
Bastelkoffer für 3 jährige
Ripsband, keltische Motive, gesucht
Holzzahlen gesucht!