Susi2208
Hey Leute
Meine kleine Maus wird am 22.08. ein Jahr alt und geht ab 01.08. für zwei Wochen zur Eingewöhnung in die Krippe.
Mir macht ihre Schlafgewohnheit etwas Sorge. Ich habe Angst das sie in der Kita keinen Mittagschlaf macht.
Mal eine kurze Erläuterung dazu:
Sie ist sowieso eine schlechte Schläferin, jetzt bekommt sie auch noch ihren 1. Zahn, die Nächte sind der Horror. Mausi schläft mittags sowieso abends nur mit Mama ein (Einschlafstillen und sie schläft bei uns im Bett), sobald Papa, Oma oder Opa sie ins Bett bringen will ist Terror angesagt. Sie brüllt wie am Spieß und egal wie müde sie ist, sie schläft einfach nicht ein. Ich mach mir solche Sorgen, dass sie in der Kita auch nicht schläft.
Hat jemand die selben Erfahrungen gemacht?
Meine Erfahrung - auch im Umfeld - ist, dass egal, wie die Kinder Zuhause schlafen... in der Krippe schlafen sie alle. Keinen Kopf über ungelegte Eier machen. LG Lilly
Ich hoffe du hast recht DANKE
Meine Erfahrung nach acht Jahren Arbeit in der Krippe: es gab genau ein Kind von etwa siebzig Kindern das nicht in der Krippe schlafen konnte. Bei allen anderen war auch das schlafen (wenn überhaupt) nach fünf Tagen kein Problem. Und selbstverständlich gab es auch Kinder die gestillt werden, die auf dem Gymnastikball hüpfen bis sie einschlafen, die nur im Kinderwagen schlafen, die nur im Arm spazieren gehend einschlafen.....in der Krippe alles nicht nötig. Nach spätestens einer Woche schlafen sie in den dortigen Betten, Matratzen ohne weiteres Tamtam. Höchstens dass die Erzieherin neben dran sitzt und ein bisschen streicheln muss. Das funktioniert aber nur unter der Bedingung dass die Eingewöhnung bis dahin individuell aufs Kind abgestimmt ist und das Kind eine erste Beziehung zur Erzieherin aufgebaut hat. Da halte ich zwei Wochen für durchaus machbar, aber etwa die Hälfte aller Kinder unter drei braucht länger. Ich würde also auf jeden Fall mehr Zeit einplanen. Wobei ziemlich genau ein Jahr meiner Erfahrung nach ein gutes alter für eine Eingewöhnung ist. Also mach dir keinen Kopf über das Schlafen. Bleib positiv und vertrauensvoll, damit hilfst du deinem Kind am meisten. Jeckyll
Nochmal nachgerechnet...es müssten an die neunzig Kinder sein... Jeckyll
Dankeschön jetzt fühle ich mich erleichtert.
gehst du wieder arbeiten
Ja ich gehe ab dem 1. Geburtstag wieder arbeiten.
Die Sorgen machen sich wahrscheinlich alle Eltern, deren Kinder in dem Alter in die Krippe eingewöhnt werden. In dem Alter ist halt Schlaf das große Sorgenthema, bis auf wenige glückliche Ausnahmen.. Ich hätte vor einem Jahr exakt genau das gleiche schreiben können wie du und kann dir heute exakt genau das gleiche antworten wie die anderen hier: Hab Vertrauen in die Krippe, hab Vertrauen in dein Kind. Du wirst mit Sicherheit eine Überraschung erleben.
Dein Beitrag ist schon ein paar Tage her, aber vielleicht liest du das hier noch. Meine Tochter ist im Juni ein Jahr geworden und geht seitdem in die Krippe. Wir hatten vier Wochen Zeit für die Eingewöhnung, dann musste ich wieder arbeiten. Meine Kleine schlief auch nur mit Stillen und ganz viel Mama-Nähe ein. Die ersten zwei Tage, in denen sie in der Kita mit schlief, waren eine Katastrophe. Sie schlief nicht ein und konnte sich nicht beruhigen. Die Erzieherinnen mussten sie in der Mittagszeit in einem Nebenraum bespaßen. Legte man sie hin, wurde gebrüllt. Zwei Tage später schlief sie auf dem Arm der Erzieherin ein für zehn Minuten. Daraus wurde eine halbe Stunde, dann zwei Stunden in ihrem Bett. Und nur eine Woche später schlief sie dort wunderbar. Sie hat kein Kuscheltier bei sich und verweigert auch seit jeher den Schnuller. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass es so schnell klappt. Die Kinder unterscheiden wohl, ob sie in der Kita sind oder zuhause. Und wie eine der Userinnen hier schon schrieb: in der Kita schlafen sie alle. Alles Gute für euch.
Oh vielen Dank ich gehe da jetzt viel positiver ran als vorher
Also mein Feedback: es hat allea super geklappt, sie hat auch gleich beim 1. mal geschlafen und das ganze hat nur 2 Minuten gedauert (das einschlafen). Alle Ängste und Sorgen umsonst.
Super! Das freut mich.
Applaus. Mir würde viel eher Sorgen machen, dass ich ein hilfloses Kind, welches noch nicht einmal sprechen (und somit berichten kann, was man mit ihm gemacht hat-oder auch NICHT) kann, wildfremden Leuten anvertraue, wo es in einer großen Gruppe aufgewahrt und nicht adäquat versorgt wird, weil das in derlei Einrichtungen gar nicht möglich ist.. Und das noch für eine viel zu lange Zeit. Aber vermutlich brauchst Du das Geld dringend! Andernfalls würde man sein Baby ja nicht freiwillig weggeben als Mutter.. Traurig. Aber nun gut, die Politik und die Gesellschaft haben ihr Ziel erreicht.
Wieso fremde Leute? Die Krippenerzieherin meiner Tochter wohnt bei uns im Dorf und die anderen kenne ich auch. Meine Tochter geht sehr gern in die Kita!
Wieso fremde Leute? Die Krippenerzieherin meiner Tochter wohnt bei uns im Dorf und die anderen kenne ich auch. Meine Tochter geht sehr gern in die Kita!
Die letzten 10 Beiträge
- 5 Jahre Altersunterschied
- Vertrauen zu den Erziehern
- Ist jemand hier Tagesmutter?
- Eingewöhnung bei der Tagesmutter - wann aufgeben?
- Warum hat meine Tochter Angst vor iher Erzieherin?
- KiTa Eingewöhnung
- Abholzeit laut Vorschrift?
- Krippen Eingewöhnung startet, ich kann mich nicht damit anfreunden:(
- Bald geht's in die Krippe 🤗
- Spielgruppe vs Au Pair vs Kindergarten