Geschrieben von fabianmama24 am 21.10.2003, 18:32 Uhr |
Wie verhindere ich das mein Kürbiskopf schimmelt?
Hallo!
Habe heute in meinen Kürbis ein Gesicht geschnitzt,doch da Kürbis ja ein Gemüse ist müsste es doch rein theoretisch zum Schimmeln anfangen,zumindest nach einiger Zeit.
Wie verhindere ich das?
Habe heuer sowas zum allerersten Mal gemacht,vielleicht kann mir da eine erfahrene Mami weiter helfen.
Danke,euere Steffi
Re: Wie verhindere ich das mein Kürbiskopf schimmelt?
Antwort von seesternchen am 21.10.2003, 21:00 Uhr
Was ich mal gehört habe, allerdings noch nicht selbst ausprobiert habe, ist, denn ausgehöhlten Kürbis zunächst mit Sägespänen aufzufüllen, die die Feuchtigekti aufsaugen sollen. Einen Tag so stehen lassen, dann wieder auskippen und den Kürbis von innen und außen mit viel Haarspray einsprühen.
Keine Ahnung obs funktioniert. Aber trotzdem viel Spaß mit Deinem Kürbis.
LG seesternchen
Re: Wie verhindere ich das mein Kürbiskopf schimmelt?
Antwort von IrisS am 23.10.2003, 21:20 Uhr
Hallöle,
also ich suche auch noch nach der wirklich tollen Lösung, ich kann dir aber verraten was nicht geht. Ich hab meinen nämlich außen mit Klarlack eingepinselt, aber es bringt nix. Dann hab ich den Tip bekommen den Kürbis mit Salzwasser auszureiben, *hahaWitz* kann ich dir sagen. Das Teil stand nach 4 Tagen noch voll Wasser und ist jetzt zwar schön trocken, aber auch total zusammengefallen und trotzdem schimmelig *grummel*.
Ich habs für dieses Jahr aufgegeben. Hab nur noch einen Kürbis aus dem Garten und der ist viellll zu lecker als das ich ihn nochmal schnitze. Vielleicht nächstes Jahr wieder, wenn ich bis dahin weiß wie das Teil länger als 8 Tage hält.
LG IrisS
An die SOCKEN-Strickerinnen!
Wie lagert ihr wico bilder?
Frage zur selbst hergestellten Knete
Brunner-Farben
Adhäsionsfolie-Preise?
Wo gibt es im Inet schööne Babymotive also nicht babys sondern kindliche brauche es für Dankeskarten!!o.T.
Tüllrock nähen mit Kindern??? ZU Hilfe!!
Hat jemand Ideen für Laterne?
Salzteig bemalen?