Mitglied inaktiv
Hat jemand eine gute Idee, wie wir unseren Laufstall samt Baby vor unseren Katzen schützen können? Es handelt sich um einen sechseckigen Laufstall, der recht enge Abstände hat. Aber die Katzen können von oben reinspringen. Wir brauchen sowieso ein Fliegennetz in irgendeiner Art. Aber das ist ja nicht stabil genug. Fällt euch was ein? Gruß, Siby
Hallo, sperr die Katze aus oder vernagel das "Dach" *ggg*. Im Ernst, tun die Katzen dem Baby etwas? Unsere Katze war immer lieb zu den Babys und ist ganz schnell weggelaufen, wenn sie auch nur Pieps gesagt haben. EIne echte Lösung fällt mir ansonsten aucn nicht ein. Vielleicht kannst Du ein Laken befestigen? Es gibt doch diese Bettdeckenhalter, also die Hosenträgerschnaper mit Ringen dran, damit kannst Du die Decke "spannen". Viel Erfolg Petra
Ich habe auch nie die Katze vom Kind ferngehalten, gegen die haarflut haben wir einen speziellen Staubsauger mit Hepa-Filter (gegen Milben, Haare, Pollen etc.) Wir haben jetzt 2 Katzen. Yasmina wird 3 im August, sie ist mit ihnen aufgewachsen. ich lasse sie problemlos in ihrem Bett schlafen (sie tuns ja sowieso). Aussperren kann zu Eifersucht fuehren. Sonst wuerde ich ein Moskitonetz drueber befestigen und herunterfallen lassen. Hilft gegen grosse und kleine Tiere. LG
hatte damals auch einen Laufstall. Unsere Katze Maya fand ihn nur interessant als keine Baby drin war. Sie ging also gar nicht rein als meine Tochter drin lag. Ich würde den Laufstall erst mal "frei" geben für die Katze und ein paar Tage warten und dann das Kind rein legen. Ein Mückennetz drüber finde ich schrecklich, mal ehrlich willst Du irgendwo liegen und über dir ist ein Netz gespannt?Da sieht man ja gar nix
Danke erstmal für die Antworten! Ich denke, wir werden es wohl mit dem Fliegennetz probieren, dass wir ja eh benötigen, zumindest bis in den Herbst hinein. Ich habe halt Bedenken, dass sich unsere Vierbeiner das Baby als weiches Kissen aussuchen und drauflegen. Das soll durchaus vorkommen. Sogesehen kann man nur hoffen, dass es ihnen zu viel Lärm macht - bisher hauen sie jedenfalls immer ab, wenn wir Kinderbesuch bekommen. Gruß, Siby