Mitglied inaktiv
Hallo, wir sind zu einer nachträglichen Hochzeitsfeier geladen und da das Paar "schon alles hat", wollen wir Geld schenken. Es werden so ca. 100 Euro (in Münzen) zusammenkommen und nun suche ich eine nette, überraschende, ausgefallene Idee für die Verpackung. Hat jemand Erfahrung mit "in Götterspeise einlegen" ? Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße ! Annett
Hallo, wenn du das Geld in Götterspeise "verstecken" willst, nimm ein wenig weniger Wasser als angegeben. Das Ganze kannst du dann noch ein wenig verzieren. Ansonsten gibt es viele Möglichkeiten. Da Geld auch Kohle, Knete, Mäuse, ... genannt wird, bietet sich so einiges an. Also bspw. aus Moosgummi ein Stück Käse schneiden/basteln, mit Mausefallen und Speckmäusen bekleben, Geld einklemmen. Oder einen Salatkopf in ein Sieb legen, mit Schnecken verzieren, Schild dran "da habt ihr den Salat". Oder Geld einfrieren - macht aber beim Auftauen ein wenig viel Sauerei ;-) Man kann auch Scheine als T-Shirts o.ä. falten, an einer Leine mit kleinen Klammern befestigen. Oder Geld in einem Bilderrahmen. Oder in Sand, so dass man hinterher sieben muss. Oder vielleicht sind Hobbys bekannt - etwas in dieser Richtung vielleicht.... *ideenausgehn* Vielleicht war ja etwas dabei? lg June
Moin... habe da eine ganz witzige Idee.. Das Geld in Münzen eintauschen. Ganz viele Kronkorken von Bierflaschen sammeln. Das Geld hineinlegen und die überstehende Kanten mit einen Hammer platt drücken. ODER: Das Geld in Münzen eintauschen. Und in Alufolie verpacken. Das Geld kann dann in einen kleinen Säckchen gepackt werden. Oder das Geld in Beton einbetonieren ist auch schön fies. Viel Spass Kröte2001
Also zur Hochzeit meinet Schwester habe ich eine Sandeimergarnitur gekauft. Dann auf eine große Pappe Muscheln, Förmchen,Schaufel, Steine, Glasseesterne usw. geklebt, an den eimer Holzmarienkäfer. Einen Großteil des Geld in ganz viel Kleingeld im Eimer mit Sand versteckt und oben auf den Griff einen Geldschein als Schmetterling geklebt. An den Rand vom Eimer saß noch ein Storch. Das kam damals gut an. lg mami
Vielen Dank an Euch alle für die tollen Ideen, ich denke, da werden wir schon etwas passendes finden, muss mich erst noch mit den anderen abstimmen. LG Annett
... kam damals auch prima an: Ein Tablett (am besten blau) mit Frischhaltefolie überziehen (kann ruhig knautschen und dann einen Teil mit Sand und Muscheln bestreuen. Auf die Folie haben wir Schiffchen gesetzt. Diese waren aus alten Landkarten (am besten mit etwas Wasserflächen dabei, also Ostsee, Nordsee, Mittelmeer...) gefaltet, als Mast ein Schaschlikspieß und daran vorsichtig mit Tesafilm jeweils einen Geldschein als Segel drangeklebt. Das ist nun zwar nicht die "fiese" Variante, sieht aber wunderschön aus und auch dem Anlass entsprechen, so nach dem Motto: Nun segelt mal in den Hafen der Ehe oder ins Glück oder sonstwohin.... (evtl. auch als kleines Zugebsel zur Hochzeitsreise). LG Claudia