Elternforum Aktuell

Jetzt bräuchte ich mal einen Tipp bei etwas unangenehmes......

Jetzt bräuchte ich mal einen Tipp bei etwas unangenehmes......

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also....meine Tochter (9Jahre) bekommt seit 2 Monaten Nachhilfe von einem etwas älterem Lehrer (schätze so Ende 60). Er kommt nach Hause und sie lernen dann im Büro. Nun riecht dieser Mann sehr übel aus dem Mund und auch sonst ist ein schwerer Geruch auf ihm. Ich gehe da mal kurz rein um ihm ein Glas Wasser zu bringen und falle fast um. Was soll denn da meine Kleine erst machen mit 90 min.???? Jetzt macht sie jedes mal Theater, wenn er kommt (er kommt zwar nur einmal in der Woche, aber das ist ihr schon zuviel). Ich bin eigentlich sehr froh, ihn zu haben. Denn er war Gymnasium-Lehrer hat viele Jahre Erfahrung auf dem Buckel und kommt nach Hause. Dafür verlangt er gerade mal 120 Euro im Monat. Was soll ich jetzt bloß tun. Meiner Kleinen möchte ich das auch nicht mehr zumuten, diesen Gestank zu ertragen. Es ist dieser Geruch, den alte Leute manchmal in ihrer Wohnung haben, ich kann es nicht beschreiben, aber es ist kein Schweißgeruch oder so. Vielleicht raucht er, ich habe keine Ahnung. Aber sein Atem riecht auch furchtbar. Meine Kleine tickt jedes mal aus, wenn ich ihm sein Glas Sprudel schon bereit stelle. "Neeeiiiin Mama, wenn er den Sprudel trinkt, rülpst der da rum, und das stinkt soooo..!" Was soll ich denn da jetzt machen? Er ist ein sehr empfindlicher Typ. Er verträgt kaum Kritik. Wie würdet ihr die Sache angehen? Ich brauche dringend brilliante Einfälle!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Betreff könnte grammatikalisch falsch sein, bitte hiermit um Nachsicht ich hätte eigentlich aus dem Bauch raus : bei etwas unangenehmem geschrieben.....lasse mich gerne belehren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm also ich denke mal das deine Tochter sowieso nicht richtig lernen kann, wenn sie sich vor diesem Mann ekelt, dann würde ich es lieber sein lassen und neue Nachhilfe suchen, lebt ihr in der Stadt oder auf dem Land. Nachhilfe gibt es doch wie Sand am Meer und ich zahle übrigens für die gleiche Zeit im Monat 80 Euro! LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bekommt ihr auch 4 x 90 min.? Für 80 Euro? Also ich habe hier lange nachgefragt und so günstig wie unserer war keiner. Nicht mal die Studenten! Die haben ja für 45 min schon 25 Euro verlangt. Neulich hat ne Freundin von meiner Nichte (17 Jahre) ein Angebot gemacht, ihr Freund könne ihr doch Nachhilfe in Englisch geben für 20 Euro/45 min. auch Student. Wir leben im Landkreis Ludwigsburg. Und ihr? Was für einen Lehrer habt ihr? Mir wäre ein jüngerer eigentlich lieber. Der wäre wahrscheinlich pfiffiger unterwegs. Der jetzige hat zwar viel Erfahrung und viel Stoff bei sich (unmengen an Arbeitsheften und Büchern) aber er ist so......ernst und so.......ich weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll, so......als ob er sich in Zeitlupe bewegen würde...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm, mein vater war früher Polizist und musste bei Sektionen dabei sein... So Wasserleichen riechen auch nicht besonders prickelnd wenn man sie aufschneidet.... Es gibt da so Pfefferminzöl, das er sich immer unter die Nase gerieben hat....da riecht man garantiert nix anderes mehr... Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub Tigerbalm hieß das zeug...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber alte Gymnasial-Lehrer riechen immer! Das weiß man doch! Fenster geöffnet lassen, statt Wasser nen Kaffee bringen... Ansonsten halt ich Goethe für richtig: Ich kann ihm nichts beibringen, er liebt mich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zu meiner Tochter (7 Kl.) kommt zwei Mal die Woche eine Mathematikstudentin und nimmt für 60 min. 12,50 €. Lg.Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also würdest du neben einem Stinkesack 90 min aushalten nur weil er billig ist? Die Reaktion deiner Tochter sagt doch alles und da lernt sie nichts! Für mich persönlich gibt es nichts schlimmeres als stinkende Leute und was wäre wenn du die Karten auf den Tisch legst und dem Herrn sagst dass es unzumutbar ist??? Alles andere ist doch Folter! VG Saavik PS: das gemeine ist ja wirklich, dass man Gerüche nicht vergißt und ich habe hier das Deja vue eines stinkenen und aus dem Mund spuckenden Gymlehrers, bei dem jeder die A-Karte hatte in der ersten bank zu sitzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke auch es bringt nichts wenn deine tochter sich ekelt und ständig acht gibt, das sie ihm nicht zu nahe kommt ich würde einen kompromiss schließen sie macht solange mit, bis du einen "gleichwertigen" ersatz gefunden hast, gleichwertig ist hier natürlich in bezug auf preis und wissen gelegt ich denke dann geht das auch, und du versuchst einen anderen nachhilfelehrer zu finden ist die schülerhilfe denn so teuer, ich habe noch keine erfahrungen drin lg daggi http://zoo002.mondozoo.com


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"er ist ein sehr empfindlicher Typ,verträgt kaum kritik"... das allein hört sich ja schon "schlimm" an, ob das zu einem nachhilfelehrer / lehrer passt?? und dann stinkt er auch noch? oje, ich würde ihn kündigen. Hatte damals einmal die Woche nachhilfe bei einer sehr netten Frau, da standen Gummibärchen auf dem Tisch und es war eine tolle atmosphäre, bin von fünf auf drei (Mathe "würg") gestiegen in meiner Note. Ich weiss nicht mehr wie teuer es war, aber es war doch preiswerter als bei euch. viel Glück beim Suchen( falls ihr es so macht):-) vg und schönen zweiten Advent


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber, an ihren Noten hat sich nichts verbessert. Ich wollte eigentlich noch abwarten. Es klingt besser wenn man sagt: Sehr geehrter Herr XXX, wir möchten Ihre Dienst nicht mehr in Anspruch nehmen, da wir keinen Fortschritt sehen....als wenn man sagt: Lieber Herr XXX sie riechen so unangenehm, dass es mein Kind kaum aushält neben ihnen. Sagen wir mal wir beenden jetzt die Geschichte, was soll ich ihm denn sagen? Ich könnte es nie im Leben so direkt sagen, was stört. Was nehme ich als Begründung? Ich bin nämlich eine richtige Niete, wenn es um Lügen geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich denke, du brauchst es ihm nicht direkt zu begründen. Das bist du ihm nicht schuldig. Du kannst ihm ja , wie du schon schriebst,höflich sagen, dass ihr seinen Dienst nicht mehr in Anspruch nehmt, nehmen könnt.Ihm danken für seine Mühen (und dann raus mit ihm;-) oder am Besten am Telefon?! Wenn er nachfragt würde ich sagen, es sind persönliche Gründe! Das ist dein gutes Recht! Dann musst du auch nicht lügen. Viel Erfolg!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stell doch ein paar mentholbonbons zum essen auf den tisch, in der hoffnung dass er sich daran bedient. lg pothi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tolle Idee!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...muß man sich schon mal ein wenig in die Jauche schmeißen.... ! OK ., daß ist jetzt vielleicht etwas salopp ausgedrückt und in Eurem Fall auch nicht besonders hilfreich..... lass ma' überlegen hmmmmmmmmm schon mal drüber nachgedacht ; irgendwas odolartiges in den Sprudel zu mischen ? Gruß v.d. loewenmutti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Biete ihm doch einen Pfefferminztee an, der Sprudel ist halt mal "ausgegangen" ;) Es heißt übrigens "bei etwas Unangenehmem"... aber frag bitte nicht, was davon groß geschrieben werden müsste...ich hoffe, es ist richtig so. Übrigens habe ich den Koran gelesen, sowie ich auch die Bibel gelesen habe. Und bin mit beiden (und noch anderen) Religionen aufgewachsen ;) LG Mandana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man sollte auch versuchen zu verstehen. Wenn Du einen Satz liest und es feindselig betrachtest ohne die Hintergründe zu erforschen, dann kommen Mißverständnisse auf. Diese Mißverständinisse führen zu Vorurteilen. Und diesen Vorurteilen und Mißverständnissen haben wir es letzlich zu verdanken, daß der Islam mit Terror und Unterdrückung gleich gesetzt wird. Es würde mich interessieren, wie man mit mehreren Religionen groß wird. Anscheinend sind es ja mehr als zwei :) Und wie ich das verstanden habe, trotzdem ohne Glauben? Oder wie jetzt? lg Nevin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. @mandana: Warum antwortest Du mir und nicht direkt der nevin ? Verklickt? 2. @mandana+nevin : wie kommt Ihr denn von einem stinkenden Nachhilfelehrer zu einer religiösen Grundsatzdiskussion ??? Hat das eine Vorgeschichte ? Gruß v.d.loewenmutti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist doch egal :))) hab einfach nur draufgeklickt, war mir egal, wer da was als letztes geschrieben hat (also nicht, daß ich alles ignoriert hätte - hab ihc nicht - sondern, daß es doch sowieso an den ganzen thread geht) äh, also da war so eine diskussion gestern wegen religionsblabla :) lg mandana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe den sehr gut, habe mich intensiv damit beschäftigt ;) Es steht im Koran, und ich verstehe den Satz auch so, wie du den verstehst. Aber in den meisten islamischen Ländern kann und wird er anders ausgelegt: töte die Ungläubigen, und das sind nunmal alle, die nicht moslemisch sind. Und jetzt sag nciht, daß das nciht stimmt... dies ist z.B. immer einer der Sätze, der in diesen ganzen dämlichen Videos rumgeht, daß der Kampf gegen die Ungläubigen und blabla... Ich bin der Meinung, daß der Islam bzw die Moslem an ihrem Bild arbeiten müssen, an dem, was sie nach aussen hin repräsentieren. Das können sie nur selbst tun. Leider tun sie das nicht, sondern jammern herum, daß jeder sie so sieht, wie man sie eben sieht... *hust*.. ich hoffe, du verstehst, was ich meine. Sorry, bin sehr im Streß wegen Urlaubsvorbereitungen, hab eigentlich garkeine Zeit. Meine Mutter ist Deutsche und Christin, mein Vater war was anderes und Moslem, mein Stiefvater ist Grieche und Orthodox, usw... *g* So wächst man eben mit allem möglichen auf :) Meine Schwester ist Amerikanerin, aber ohne Religion... und ich auch. War aber nicht von Geburt an so, sondern eigene Wahl... LG Mandana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nutzt das ganze Pfefferminzzeugs nichts. Dann würd ich an deiner Stelle meine Tochter mit ner Kündigung "aus persönlichen Gründen" erlösen. Im Zweifel bzw. bei Nachfrage könnt ihr es euch halt einfach nicht mehr leisten. Ich find den Preis nicht ohne. Bei uns gibt ne (uns schon seit Jahren nahe bekannte) Studentin Mathenachhilfe ( grad bei meinem Mittleren kl. 7 Gym) für nur 8 Euro pro Stunde. Gut das ist ein Freundschaftspreis, aber mit 10, 12 € pro Stunde dürfte sich normal doch ein Student finden lassen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

deshalb wollten wir einen erfahrenen Lehrer, der Bescheid weiß, was man können muss um eine Empfehlung fürs Gymnasium zu bekommen. Er sollte sie gezielt darauf vorbereiten. Ob das ein Student kann, weiß ich nicht. Er hat halt Insider-Infos. Da kann ihm ein Student nicht das Wasser reichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn deine Tochter nur mit Nachhilfe ein Empfehlung bekommt, dann ist sie auch nicht für ein Gym geeignet. Wie soll das denn dann am Gym weitergehen.....? Nachhilfe bis zum Abi? Erlöse sie und lass sie selber machen und lernen... Kann oder tut sie das nicht, dann akzeptiere es und ermögliche ihr auf die Schule zu gehen, die auch für sie geeignet ist. Lg reni, auch mit 4-klässlerin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt Lehrpläne, in denen genau drinnen steht, was Viertklässler wissen müssen. Die sind keineswegs geheeeeeiiim und nur "Insidern" vorbehalten. Und um aufs Gymnasium zu kommen braucht es (in Bayern) einfach einen Zeugnisschnitt von mindestens 2,33 und kein "Insiderwissen".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

solche sachen ändern sich doch jährlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie keine schwerwiegenden Probleme hat und auf's Gym soll, kannst du doch als Mutter selber ein bisschen gucken, was grad dran ist und ggf. was mit ihr üben?! Den Grundschulstoff beherrscht man doch in der Regel noch... Wenn du keine Zeit hast, kann ein Student doch easy auch mal in Hefter und Bücher gucken und dementsprechend fördern. Wobei ich es auch kritisch finde, wenn ein Kind nur mit Nachhilfe aus's Gym kommt. Meine zwei ersten haben's ohne Nachhilfe locker geschafft und müssen jetzt auf dem Gym (Kl. 7 und 10) schon schnaufen...wie ist das dann wohl erst bei Kindern, die für Schnitt 2,33 oder 2,5 schon richtig ackern mussten.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie hat kein schwerwiegenden Probleme. Es ist nur so, dass sie manches üben muss. Sie ist kein einser Kandidat, bei denen alles von alleine geht. Sie ist fleißig und kann alles ganz gut. Hausis macht sie selbstständig und immer richtig. Abeeeer, wenn dann eine Arbeit ansteht, dann haut sie die dümmsten Fehler rein. Egal welches Fach. Dann liest sie die Sätze nicht richtig. Dann sind die einfachsten Textaufgaben in Fremdsprache geschrieben usw. Sie ist eigentlich ein 2-er Kandidat. Aber durch die Noten in den Klassenarbeiten vergeigt sie sich die Empfehlung fürs Gymnasium. Sie will selber ja auch aufs Gymnasium. Natürlich ist o.k. wenn sie dann auf Real geht. Mein Mann denkt, dass sie, wenn sie mal aufs Gymnasium kommt, dort mit dem Lernrythmus aufblüht. Es gibt Kinder mit LRS auf Gymnasien. Manche Kinder schaffen den Übergang aufs Gymnasium mit Intelligenztests. Er hat schon viele Kinder aufs Gymnasium bekommen, die eigentlich Hauptschulkandidaten waren. Durch sein Insiderwissen. Ausserdem waren wir dafür, dass er sie dann auch durchs Gymnasium begleitet. Also nicht richtig als Nachhilfe, sondern Unterrichtsbegleitung. In der Türkei ist das so. Dort bekommt man Unterrichtsbegleitung, das nehmen dann Kindern in Anspruch, die studieren möchten. Zum normalen Unterricht wird ergänzend noch gelernt. So hatten wir uns das dann auch vorgestellt. Ich kann ihr nichts beibringen und erklären, weil sie sich von mir nichts erklären lässt. Da ist es so als ob ich gegen eine Wand reden würde. Sie hört dann nicht mal zu. Das kennen bestimmt viele Mütter. Ich möchte meiner Tochter ermöglichen, eine gute Bildung zu bekommen. Mag ja sein, dass manche Kinder von alleine kleine Einsteins sind. Schön für sie und ihre Eltern. Aber ich sehe nichts falsches daran, Kindern ,die noch keine Einsteins sind, ein wenig nachzuhelfen, damit sie auch vorankommen. P.S.: Und irgendwo muss doch ein Unterschied zwischen einem Studenten und einem erfahrenen Gymnasium-Lehrer, der auch mal Oberstudienrat war, geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn dir der Mann sehr viel wert ist, dann muss deine Tochter durch den Geruch wohl durch ;-) Allerdings denke ich a.) dass ein GYMNASIALlehrer nicht so sehr viel Ahnung vom Grundschulstoff hat b.) dass spätestens in der Pubertät ein Student / eine Studentin einen besseren Draht zu deiner Tochter hat und sie deshalb auch besser motivieren und ihre Probleme verstehen kann c.) dass es nicht viel Insiderwissen braucht, um den Grundschulstoff zu wiederholen und zu festigen d.) dass ständiger Gestank beim Lernen sehr demotivierend sein kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist denn das für ein ominöses Insiderwissen, mit dem euer Nachhilfelehrer schon viele Kinder aufs Gymnasium gebracht hat? Und wo schafft man denn den Übertritt mit Intelligenztests? Würde mich wirklich interessieren, da hab ich noch nie von gehört. Ich weiß ja nicht, wie es in anderen Bundesländern ist, aber hier in Bayern z.B. gibt es für den gymnasialen Übertritt nur die Möglichkeit des 2,33er-Schnitts oder - für Kinder die diesen Schnitt in der Grundschule einfach nicht schaffen, deren Eltern aber auf Biegen und Brechen ihr Kind aufs Gymnasium bringen wollen - noch die allerletzte Möglichkeit des sogenannten Probeunterrichts, wo aber nur sehr wenige durchkommen.