Elternforum Aktuell

Im Hallenbad.....

Im Hallenbad.....

Muts

Beitrag melden

wartete ich beim Auslauf der Rutschen auf meinen Sohn - da segelt ein Zwerg von etwa 4 Jahren mit Schwimmflügeln und Aufblastier von der Kamikaze- Rutsche! ( die ist ab 12 und der Zugang über eine Treppe). Der Kleine rappelt sich auf, sammelt seinen verlorenen Schwimmflügel ein und bleibt erst mal etwas verloren stehen. Kein Elternteil scheint in der Nähe. Nach ein paar Minuten läuft er dann die Treppen hoch Richtung Nichtschwimmerbereich. Ich folge ihm etwas unauffällig, denn ich will wissen, wo der kleine Kerl hin gehört. Am Beckenrand vom Nichtschwimmer Bereich steht seelenruhig wohl der Papa des Kindes und ist etwas erstaunt ,als der Kleine kommt um den Schwimmflügel wieder an zu ziehen. Der Papa hat kein bisschen suchend oder beunruhigt geschaut, keine Reaktion wie " ach da bist du ja endlich" obwohl der Kleine sicher schon über 5 Minuten gefehlt hat. Ich bin dann hin und habe erzählt, wo der Kleine war. Der Papa nur: "Oh, ich hatte schon nach ihm gesucht!" Wollte ich einfach mal los werden! LG Muts


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ja die Gefahr für Kinder in Bädern wird gemeinhin unterschätzt. Die Bademeisterin in unserem Freibad erzählte mir, es gäbe Eltern, die ihre Nichtschwimmer-Kinder nachmittags brächten und abends abholen....ohne Worte!


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich habe schon erlebt, dass die Betreuer (!) von Kindergruppen (Grundschulalter) aus der Sauna gescheucht werden mussten, um ihrer eigentlichen Aufgabe in der Schwimmhalle nachzukommen. "Da ist doch ein Bademeister!"........


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Jo, und wenn dann was passiert, ist leider auch noch der Bademeister schuld oder der Betreiber des Schwimmbads...


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Bei meinen Eltern wird jetzt das Freibad geschlossen weil dort vor zwei Jahren ein 2jahriges Mädchen in einen Schacht gestürzt und ertrunken ist. Natürlich war es fahrlässig ihn nicht richtig zu sichern. Ein 20cm großer Spalt reichte leider schon das die kleine durchrutschte. Aber die Mutter trägt m.M. eine mitschuld. Sie hat erst nach fast einer halben Stunde gemerkt das die kleine fehlt. Dabei war kein weiteres Kind oder sonstwer mit ihnen dort. Sie war lediglich "so ins Buch vertieft". Dafür muss der Betreiber jetzt wohl eine lange Haft befürchten und das einzige Freibad im Umkreis von 35km muss schliessen. Und das sieht man so oft! Wir sind immer am See. Die Eltern pennen teilweise während ihre noch Pampers tragenden Kinder immer tiefer ins Wasser gehen.


Weiberhaushalt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Die entsprechenden Artikel sind ja im Netz zu finden. Da steht, die Mutter habe das Kind als vermisst gemeldet, es sei erst nach 2h Suche gefunden worden. Woher weißt du das mit den 20 Minuten? https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Zweijaehrige-ertrunken-Angeklagter-entschuldigt-sich,arnum114.html


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich hab schon kleine Kinder nur mit Schwimmflügeln alleine mitten auf einem See paddeln sehen. Die Mutter saß am Ufer und las. Eigentlich ohne Worte!


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weiberhaushalt

Weil sie es gesagt hat. Meine Eltern waren direkt vor Ort. Grade als sie das Mädchen suchten rief ich meine Mutter an weil mein Mann grade seinen Führerschein bestanden hatte. Da erfuhr ich dann alles. Teilweise sogar Live übers Telefon. Ausserdem kennt man sich in Arnum. Durch die Neubaugebiete wächst die Gegend zwar, aber für die meisten ist und bleibt es ein "kleines Kaff".


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Diese Geschichte fiel mir auch direkt ein. Deine Eltern wohnen in dem Ort? Aber es gibt doch mehr Freibäder im Umrkeis von 35 km: Lister Bad (< 20 km), Anna-Bad, Ricklinger Bad (nur 6 km).


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Im Vergleich zum Arnumer Freibad lässt sich keiner davon wirklich als Freibad schimpfen. Zumindest wenn man die Arnumer fragt. Vielleicht sind wir (sie) ja auch ein komisches Völkchen. Aber hier ist der allgemeine Tenor eben das Arnum "das einzige Freibad im Umkreis von 35km hat". Ich gestehe: Ich selber habe nie eines der anderen von innen gesehen oder geschaut wie weit sie tatsächlich entfernt sind. Ich war (bin?) Arnumerin durch und durch. Auch noch nach meinem Umzug


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Okay, wenn man die Arnumer fragt... (Hihi, hier lästert man natürlich über die Arnumer, wobei ich ja Zugezogene bin und da eh drüber stehe.) Wahrscheinlich denken die nur an Pattensen oder Sarstedt. Aber in der Stadt Hannover sind nun definitiv echte Freibäder. Ich bevorzuge Ricklingen.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Oh sowas hatte ich auch neulich! Da beobachte ich vom Kinderbecken aus drei Kerle, die springen vom 5mBrett. Bestimmt 10min lang. Die kommen dann zu uns in den Baby/kleinkindbereich und suchen ihre Kinder!!! Die Jungs waren ca 2,5jahre alt und somit ganz allein, auch wenn wir drei Mütter dort waren...sowas geht doch nicht! Angesprochen hatten sie vorher auch niemanden. Und da fragt man sich immer, wie die Kinder ertrinken können in einem Schwimmbad