Mitglied inaktiv
ich habe einen sohn, der wenn das neue baby im dezember kommt, 22 monate alt wird. er fängt gerade an zu laufen, ist aber noch nicht sicher und läuft auch noch nihct alleine. wenn wir spazieren gehen, sitzt er im quinny speedy. wenn das neue baby da ist, benötige ich zum einen einen kinderwagen ( der quinny lässt sich umbauen) , und zum anderen aber einen buggy für meinen sohn. aber ich kann doch nur eines schieben. und baby in der trage tragen geht auch nur bedingt. sicher mal, aber doch nicht nur. und meinen sohn aufs kiddy board stellen, dass klappt bestimmt auch mal, aber für längere strecken ist das glaube ich dann noch zu früh. wie habt ihr das gemacht? habt ihr zwillingswagen gehabt? oder gechwisterwagen? ich will eigentlich keinen gnaz neuen kiwa kaufen. und kann man den quinny irgendwie umrüsten für zwei? ach menno. das ist mir noch so unklar.
Ich hatte einen Geschwisterwagen (von Quinny übrigens ;-) ), ABER ich war auch viel mit den Kindern alleine zu Fuß unterwegs. Wenn ich viel mit dem Auto gemacht hätte, oder nur rausgegangen wäre wenn mein Mann auch da gewesen wäre, dann hätten wir uns den Wagen vermutlich nicht angeschafft... Meine sind übrigens 21 Monate auseinander und gebraucht haben wir den Wagen ca. ein halbes Jahr täglich, dann nur noch sporadisch und nach einem Jahr hab ich ihn wieder verkauft.
hm. ist dein erstes ab da immer gelaufen oder aufs kiddy board gegangen?
In einem halben Jahr wird das schon ganz anders aussehen. Wir haben den gleichen Abstand..... der Kleine ist jetzt 1 Jahr und wir haben bisher fast täglich Kiwa mit Kiddyboard benutzt. So langsam benutzen wir häufiger auch den Quinny Speedi für den Kleinen und die Große läuft (wenn sie ganz müde wird oder es mir zu langsam geht, setze ich sie vorne ans Fußende mit drauf - geht auch )
LG
Chrissy
Meine sind auch 22 Monate auseinander. Entweder kommt die kleine in die Manduca und die große in den Buggy (bei langen Strecken) oder die große läuft und Mini liegt im Kinderwagen. Kiddy Board haben wir überlegt, brauchen wir aber nicht. Meine Große ist gut zu Fuß. Alles Gute!
Ja, nach ca. nem halben Jahr stand der Große auf'm Kiddie-Board, und dann ist er irgendwann auf's Laufrad umgestiegen. Inzwischen ist er dreieinhalb und läuft ganz prima oder fährt immer noch Laufrad (je nachdem wie lang die Strecke ist). Bei kurzen Strecken nehm ich inzwischen gar keinen Kinderwagen mehr mit, da läuft die Kleine dann auch schon ganz gut (oder schiebt ihren Puppen-Buggy).
ok, danke! wir werden dann erstmal abwarten dauert ja noch was.
meine sind 18 monate auseinander und ich hab eine manduca fürs baby und einen buggy für den großen
Meine beiden sind 19 Monate auseinander und mein Grosser ist erst gelaufen als der Kleine da war. Allerdings geht der Grosse nicht aufs Buggyboard und er behauptet den Buggy auch für sich. Da er noch nicht sooo sicher ist mit dem Laufen und für weite Strecken auch einfach gerne mal im Buggy sitzt, hab ich heute erst einen Zwillingsbuggy geholt. Ich denke Du musst es einfach mal abwarten und dann sehen wie es am besten für Euch klappt. Geschwisterwagen (hintereinander) finde ich total unpraktisch und unhandlich. LG
Warum sollte tragen nicht nur gehen? Also mit ner guten Trage geht es wunderbar, ich habe Tücher und trage meine Maus fast immer (Abstand 21 Monate) mein SOhn kan so in den Buggy, besonders wie sie klein war (ist im Dez. geboren) war es klasse, ich brauchte keine Sorge haben ob sie es warm genug hatte, einfach ihr nen Fleece über und dann mit unter meine Jacke, schon war es schön mollig warm für die Maus. Nun ist sie bald 7 Monate und mein Sohn entsprechend 28 Monate, nun sitzt mal sie mal er im Buggy, bzw liegt, denn man kann ihn vollständig in Liegeposition stellen und die kleine kann noch nicht frei sitzen. Ich habe allerdings neben dem Buggy einen KiWa, den ich am Anfang auch mal parallel genutzt habe (also Papa schiebt den einen ich den anderen beim spazierengehen). Bisher gab es keine Handvoll Situationen in denen ich wirklich lieber einen großen Wagen gehabt hätte, es gab aber massig, in denen ich froh war keinen zu haben, weil ich so einfach viel flexibler bin (fahre täglich mit Bus, Tram und Bahn, das könnte ich mir mit so einem Doppelwagen nicht vorstellen)
Die letzten 10 Beiträge
- Ich hoffe, es wird dieses Mal besser
- Tipp für Urlaubsziel mit zwei kleinen Kindern?
- Sohn sagt nur noch NEIN!
- Baby 8Mon und wieder schwanger
- Luft holen
- Wo kauft ihr Kinderklamotten?
- Wie werden Ihr Herr über das Kinderzimmerchaos?
- Weihnachten einfach nur chaotisch
- Gestern bekam ich Angst es nicht zu dchaffen8
- Nachbarn genervt von uns