Mitglied inaktiv
Hallo Meine beiden (21 und 5 Monate) werden sich ein Zimmer teilen (müssen). Dieses ist recht groß so daß es verschiedene Möglichkeiten gibt die Betten zu stellen. Wie sind eure Erfahrungen. Stehen die Betten bei euch möglichst weit auseinander in zwei verschiedenen Ecken oder aber hintereinander (sozusagen Kopf an Fuß)oder sogar nebeneinander so das sich die Kinder sehen können?! Oder ist das alles ziemlich egal fürs ein- und weiterschlafen?!
Das mußt du ausprobieren - ich hatte die Bettchen zuerst nebeneinander, aber durchs nächtliche Aufwachen, schlief die Große unruhig. Also stellte ich eine spanische Wand zwischen. Mittlerweile schläft die Kleine durch - ich hab die Einrichtung etwas geändert (auch durch den Wegfall des Wickeltisches). Die Betten stehen jetzt nur mit einem Stuhl getrennt, auf dem ich abends die Geschichten vorlese. Aber das sind Erfahrungswerte, die bei jedem anders sein können.
Hallo, unsere beiden kleinen (11 und 23 Monate) schlafen genau gegenüber, dazwischen steht nur eine kleine Komode. Das Zimmer ist sehr klein, aber die zwei sind eh nur zum schlafen drin. Wir haben die beiden erst vor gut 1 Woche zusammengelegt, aber es ging besser als ich erwartet hatte. Beide spielen noch ne zeitlang "guck guck" und genießen es sich zu sehen... Ich denke das musst du ausprobieren bei uns klappt das mit dem anschauschauen super. lg katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Ich hoffe, es wird dieses Mal besser
- Tipp für Urlaubsziel mit zwei kleinen Kindern?
- Sohn sagt nur noch NEIN!
- Baby 8Mon und wieder schwanger
- Luft holen
- Wo kauft ihr Kinderklamotten?
- Wie werden Ihr Herr über das Kinderzimmerchaos?
- Weihnachten einfach nur chaotisch
- Gestern bekam ich Angst es nicht zu dchaffen8
- Nachbarn genervt von uns