Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte mal fragen ob jemand von euch getrennte Schlafzimmer hat oder auch nur eure Meinung dazu hören. Bis dann LG Xena13
Meinst Du die Eltern oder die Kinder?
Hi, ich meine die Eltern. LG Xena13
naja, nicht so, wie wir es gerne hätten - wir schafen gemeinsam im wohnzimmer. getrennte schlafzimmer kämen für uns auch nicht wirklich in frage... kommt halt auch immer drauf an, welche gründe man hat und was für einen persönlich schwerer wiegt - die gründe für getrennte schlafzimmer oder eben die gemeinsamen nächte...
würd ich nicht machen auch wenn mein freund ab und zu mal im wohnzimmer schläft dennoch würde es nicht infrage kommen getrennt zu schlafen wenn es keinen grund gibt lg
Hallo, wir haben auch ein gemeinsames Schlafzimmer. Liebe es selbst nach über 12 Jahren nachts mit meinem Schatz zu kuscheln! Er schläft aber auch sehr oft im Wohnzimmer ein! LG Bianca
Wir schlafen in einem Bett und das ist gut so ;o) Ohne ihn würde mir was fehlen. Getrennt schlafen finde ich ist ein klares Zeichen, den anderen so nah nicht ertragen zu wollen oder zu können....da würde ich dann ins Grübeln kommen. Das einzige Mal schlafen wir schon mal getrennt, wenn einer krank ist und auf der Couch eingeschlafen ist. Aber selbst da ist es eher mega selten. LG; Meike
Wir schlafen leider getrennt, seit der Geburt meiner Tochter (vor 13 Monaten). Wegen der Kinder. Ich bin nachts mit der Kleinen zusammengeblieben, wegen Stillen. Mein Mann hat mit dem Großen (18 Monate älter) geschlafen, wegen mehr Ruhe. Jetzt schläft auch ab und an mein Mann bei der Kleinen. Die Nächte mit ihr sind immer noch unruhiger, als mit dem Großen. Der Große kann aber auch noch nicht wirklich allein schlafen. Hoffe, dass sich das bald mal wieder ändert. Da wir eh nicht viel Zeit miteinander haben, leidet die Partnerschaft doch sehr darunter. Geht aber wohl erstmal noch nicht anders.
Hallo! Bei uns ist es ähnlich wie bei Mama von Jonas und Lea. Der Kleine schläft total unruhig und mein Mann muss ja morgens früh raus! Also wir legen die Kinder abends in ihr Zimmer schlafen und wir schlafen dann im Schlafzimmer und irgendwann Nachts will der Kleine nicht mehr in seinem Bettchen schlafen, kommt dann also zu mir. Und wenn der Große dann auch nicht mehr alleine schlafen will, legt sich der Papa bei ihm hin! Also abends haben wir noch ein gemeinsames Schlafzimmer und morgens wachen wir in getrennten Zimmern auf! Aber ich hoffe das gibt sich langsam, denn so gefällt es mir nicht wirklich. LG
haben wir nicht, aber wir haben nach der geburt des 2. kindes 8 monate lang getrennt geschlafen (mein mann im schlafzimmer, ich mit baby auf der couch). jetzt bin ich aber froh, wieder neben meinem (großen) schatz einschlafen zu können.
Getrennte Schlafzimmer sind vorübergehend- wegen nächtlichem Stillen, Entwicklungsschüben, Krankzeiten u.a. eine sinnvolle Idee, damit wenigstens ein Elternteil zur Ruhe kommen kann und morgens entspannter ist. Wir haben mehrere bequeme Schlafmöglichkeiten. Wenn mich alle nerven, schlaf ich im Büro auf der Schlafcouch (Drei-Raum-Wohnung). Meine älteste Tochter schläft in einem 90x200cm Kinderbett, in dem ich ggf. mitschlafen kann und das Babybett wurde als "Balkon" daran gebaut, ansonsten ist dieser "Balkon" auch im Schlafzimmer. Aber Studien sagen aus, dass "Frau" -auch ohne Kinder- entspannter in einem eigenen Zimmer schläft als mit schnarchenden Mann an der Seite... Alles Gute Anouschka
Die letzten 10 Beiträge
- Ich hoffe, es wird dieses Mal besser
- Tipp für Urlaubsziel mit zwei kleinen Kindern?
- Sohn sagt nur noch NEIN!
- Baby 8Mon und wieder schwanger
- Luft holen
- Wo kauft ihr Kinderklamotten?
- Wie werden Ihr Herr über das Kinderzimmerchaos?
- Weihnachten einfach nur chaotisch
- Gestern bekam ich Angst es nicht zu dchaffen8
- Nachbarn genervt von uns