Mitglied inaktiv
wollte mal erfahrene Mütter fragen :) meine beiden sind jetzt 4 Wochen und 16 Monate und bisher klappt es eigentlich recht gut...wenn auch stressig aber der Kleine will den ganzen Tag nur auf den Arm, da ist er das bravste Kind, aber kaum legt man ihn in das Bettchen ist er wieder wach und beschwert sich. Ich hab ihn jetzt viel im Tragetuch... nachts ist es ähnlich- solange er bei uns liegt, ist es o.k. aber er schläft nicht bei eich im bett. Die ersten Wochen fand ich es o.k. aber jetzt will ich das schon ändern, aber wie? habt ihr gute Tipps, denn ich will ihn ja nicht wirklich so lange schreien lassen (kurz muss halt mal sein, denn man hat ja nur 2 Hände) aber nicht länger als nötig...
Hallo! Wir haben ein Babybett voon IKEA so umgebaut, dass es direkt an unserem steht. So kann ich Abends kuscheln und wenn er schläft, müss ich ihn nicht umlegen. Auch wenn er in der Nacht wach ist, reicht eine Hand, oder ich rutsch schnell rüber zum Stillen. Wir müssen jetzt nur unseren Großen wieder aus unserem Bett bekommen, er hat Zähne bekommen und war deshalb bei uns, aber ich will auch meinen Platz oder mal zu meinem Mann zum Kuscheln wenn ich schlecht geträumt hab. LG Natalie
Er ist doch erst 4 Wochen alt -da kann er doch ruhig nachts mit bei Mama schlafen. Meine kleine ist jetzt 7 Monate alt -sie schläft zwar in ihren Bett ein aber nachts so ca. um 2.00 Uhr tu ich sie dann mit in mein Bett wenn sie aufwacht. Finde das nicht schlimm. Wenn es dich natürlich stört kannst du ja versuchen ihn abends in sein Bettchen zu legen -ihn immer wieder den Schnuller geben , Spieluhr aufziehen, Schmusetuch daneben legen.So hat es bei uns mit den einschlafen funktioniert -hab damit allerdings erst angefangen als sie ca. 3 Monate alt war. Bis dahin war sie immer bei uns. LG Jessi
gut, dann lass ich ihm noch ein bisschen Zeit- ich weiß, dass die nun Große auch immer wieder bei uns geschlafen hat..aber man vergisst so schnell :) liebe Grüße
Hallo,
hatte auch den irrigen Glauben, meine Kleine zusammen mit dem Bruder (13,5 Monate Abstand) in einem Zimmer in der Wiege schlafen zu lassen, damit keiner alleine schlafen muß. Wir hatten das Zimmer frisch tapeziert und das Größere für die Kinder eingerichtet, nachdem unser Großer völlig unproblematisch und auch gerne alleine geschlafen hat.
Schlußendlich haben wir es akzeptiert und dann auch sehr gerne dem Bedürfnis unserer Tochter nach sehr viel Nähe entsprochen.
Momentan schlafen wir 3 ( Sohn, Tochter und ich) zusammen im Kinderzimmer. Sie ist jetzt 8 Monate alt. Sie holt sich nachts die Nähe die sie tagsüber teilen muß. Anstrengend, aber nicht zu ändern. Einen konkreten Tipp habe ich leider nicht. Wenn die Kleinen sehr nähebedürftig sind, erfüllt man dieses Bedürfnis am besten, damit sie zufrieden sind und irgendwann auch loslassen können.
LG
Mrs.marge
Sehe ich genauso. Unser erster Sohn hat 9 Monate bei uns im Bett geschlafen. Unsere Tochter hat 14 Monate bei uns geschlafen, dann haben wir die beiden zusammen in ein Zimmer gelegt. Unser zweiter Sohn schläft aktuell noch bei uns, er ist 6 Wochen alt.
Die letzten 10 Beiträge
- Ich hoffe, es wird dieses Mal besser
- Tipp für Urlaubsziel mit zwei kleinen Kindern?
- Sohn sagt nur noch NEIN!
- Baby 8Mon und wieder schwanger
- Luft holen
- Wo kauft ihr Kinderklamotten?
- Wie werden Ihr Herr über das Kinderzimmerchaos?
- Weihnachten einfach nur chaotisch
- Gestern bekam ich Angst es nicht zu dchaffen8
- Nachbarn genervt von uns