Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Mit dem Großen gabs nie schlafprobleme und er hat schon früh durchgeschlafen. Aber der Kleine (ist 15 Monate alt), hat von anfang an sehr unruhig geschlafen, noch nie durchgeschlafen und phasenweise bekomme ich 2-3 wochen lang nur etwas 3-4 std. schlaf pro nacht. Also ist er von anfang an immer auf dem arm eingeschlafen, ich hatte mal mit kurz vor einem jahr versucht ob er in seinem bettchen einschläft - war ne katastrophe und ich habs sein gelassen. So nur jetzt hab ich mich entschieden das er doch in seinem bettchen einschlafen soll, sonst halt ich ihn womöglich noch mit 3 aufn arm! Also hab ich vorgestern abends alles so wie sonst auch gemacht nur ihn zum schlafen in sein bettchen gelegt (und hatte mich auf einen stundenlangen kampf eingestellt) Und was war? Er lag in seinem bettchen, hat noch einbißchen was erzählt und ist nach 10 Minuten einfach eingeschlafen!!! Und gestern genau das gleiche nur ist er schon nach 5 minuten friedlich eingeschlafen! Wahrscheinlich war er vorher einfach noch nicht so weit um alleine einzuschlafen und hat die nähe und den körperkontakt noch sehr gebraucht! Tja, und jetzt ist er wahrscheinlich schon "groß" genug. :-) Nachts schläft er zwar trotzdem noch sehr unruhig aber irgendwann kriegen wir das sicher auch noch hin! LG
Das ist doch mal was schönes... Bei uns war es so ähnlich wie bei Euch. Unser kleiner ist auch eine ganze Zeit lang nur auf dem Arm eingeschlafen. Ich habe es jeden Tag auf's neue probiert ihn hinzulegen um ihn an sein Bettchen zu gewöhnen. Mein Mann war von meiner Ausdauer beeindruckt. Aber ich wollte auf keinen Fall das Schlafprogramm machen. Und siehe da eines Tages ging es von ganz alleine. Er schläft jetzt seit Anfang Januar in seinem Bett ein. Erst musste ich immer dabei bleiben, mittlerweile kann er es auch meistens alleine. Aber unruhig schläft er immer noch. LG Melanie
wow, dann mal glückwunsch! unsere haben von anfang an im bett geschlafen (sind auch da eingeschlafen). ich stell mir das wahnsinnig anstrengend vor, wenn man immer erst noch lange sitzt, bis das kind fest schläft... umso besser, dass es jetzt so gut klappt bei euch! der rest kommt auch noch, da hast du wohl recht... die werden sicher mit 18 nicht mehr nach dem schnuller schreien usw. *grins*
Mir ist auch schon aufgefallen, dass Kinder oft einfach ihre Zeit brauchen und gewisse Dinge plötzlich wie ganz von selbst klappen. Davor hat man sich wochen- wenn nicht monatelang den Kopf zerbrochen und plötzlich klappt das ganz von alleine. Ich finde das immer wieder beruhigend, wenn mich die Geduld zu verlassen droht... LG, Anja.
... nun ist mein Kleiner total krank (erkältet und ganz heiser) und will am liebsten den ganzen Tag aufm arm rumgetragen werden... Und zum Schlafen auch! :-( Ich machs jetzt so, das ich mich erstmal mit ihm zusammen hinlegen und hoffe sehr das es wenn er wieder gesund ist, wieder so gut klappt wie vorher! Wie macht ihr das wenn eure Kleinen krank sind? Gibts dann auch ausnahmen beim Schlafengehn??? LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ich hoffe, es wird dieses Mal besser
- Tipp für Urlaubsziel mit zwei kleinen Kindern?
- Sohn sagt nur noch NEIN!
- Baby 8Mon und wieder schwanger
- Luft holen
- Wo kauft ihr Kinderklamotten?
- Wie werden Ihr Herr über das Kinderzimmerchaos?
- Weihnachten einfach nur chaotisch
- Gestern bekam ich Angst es nicht zu dchaffen8
- Nachbarn genervt von uns