Mitglied inaktiv
,
jemand Erfahrung mit Kiddyboard und einem ab 1,3Jahre jungen Mädel?
Wir möchten einen Geschwisterwagen vermeiden weil wir so am Berg wohnen, denke das wird zu schwer mit diesen Brecher
.
Wollen es gerne so machen, dass ich halt mit meinem Mann zusammen spazieren gehe oder mal mit diesem Kiddyboard...
Nur macht das ein Kind so mit und wie lange...
LG Jenny
Also ich wäre ohne den Geschw.wagen aufgeschmissen gewesen. Unsere Kinder sind auch 15 Monate auseinander. Das kommt auch ganz auf deine Tochter an. Unser Sohn will einfach nach einer Weile nicht mehr laufen und muss dann im Wagen weiterfahren. Und auf so nem Board rumstehen, ich glaube, das würde unserer gar nicht kapieren. Ich habe mir noch ne Bauchtrage gekauft und so finde ich es auch sehr praktisch, aber nur zum spazieren. Ich persönlich finde es zu früh mit 15 Monaten, aber das muss jeder selbst entscheiden. Lg
,
ja danke...bin mir ja auch unsicher...aber was die Bauchtrage betrifft, die möcht ich mir ja sowieso holen. Wenn es der Kleinen gefällt, dann so.
Lebe nicht wirklich in einer Stadt
, und auf n Berg deswegen schon mal Geschwisterwagen eher schlecht als recht
.
Na ja und für grössere Aktionen oder längere Spaziergänge wäre ja noch mein Mann da und wir nehmen für die Größere dann einen Baggy.
Einen kleinen zu Empfehlen?
LG Jenny
Hallo, unser Sohn ist 17 Monate und unsere Tochter gerade 2 Wochen, wir haben ein Kiddy-Board für Waldspaziergänge oder wenn wir in der Stadt sind (er ist dann mega stolz). Wenn ich allein einkaufen gehe mit beiden oder so, dann kommt unsere Maus ins Tragetuch. Ansonsten haben wir einen Geschwisterwagen gebraucht von ABC-Design (sehr schwer zu schieben) und einen von Babydeal (passt keine Tasche rein, aber unsere Maus liegt auch kuschelig im Fußsack!!). Lg
WIr haben hier auch ein kiddyboard, was von der Großen (mittlerweile 25 Monate) von Anfang an ziemlich gut angenommen wurde, aber kaum genutzt wird, weil der Kleine (jetzt 4 Monate) den KiWa doof fondet und ich eigentlich nur mit ergo rumlaufe. Habe heute aber auch so einen Aufsatz für den KiWa gesehen, wo ein größeres Kind "auf" dem Baby sitzen kann-fand ich auch sehr praktisch, denn vom kiddyboard können sie ja auch mal abhauen, und wenn sie vom selbstlaufen müde sind, dann ist sitzen ja doch besser.(war ein kiWa von emmaljunga, keine Ahnung, ob das mit anderen kompatibel) Bei deinem Altersunterschied würd ich mich mal nach so einem Sitz umschauen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ich hoffe, es wird dieses Mal besser
- Tipp für Urlaubsziel mit zwei kleinen Kindern?
- Sohn sagt nur noch NEIN!
- Baby 8Mon und wieder schwanger
- Luft holen
- Wo kauft ihr Kinderklamotten?
- Wie werden Ihr Herr über das Kinderzimmerchaos?
- Weihnachten einfach nur chaotisch
- Gestern bekam ich Angst es nicht zu dchaffen8
- Nachbarn genervt von uns