Mitglied inaktiv
nehmen? Ich meine, damit er alleine aussteigen kann, oder ist das zu früh? LG Bine
meine große hat mit 1 1/2 jahren schon ohne gitter geschlafen da sie im gitterbett so ein theater gemacht hat. der mitlere ist jetzt 2 1/2 und seit ca einem 3/4 jahr ohne gitter nur mit fallschutz lg leddung
Bei uns werden sogar in der Krippe schon bei den unter 2jährigen die Gitterstäbe rausgenommen. Ich sehe darin kein Problem, soweit ansonsten im Raum alles halbwegs unfallfrei ist (bzgl. Fenster, Treppen o. ä.). Es reicht ja ein kleines Schlupfloch. V. G.
Mein Grosser hat seine Stäbe auch mit gut 2 Jahren raus bekommen und das hat gut geklappt. LG, MEike
Mein kleiner ist jetzt 21 monate und die stäbe sind noch drin. ich hab beschlossen sie rauszumachen, sobald er anfängt drüberzuklettern....
wir haben die stäbe schon früh rausgenommen - als sie sicher krabbeln konnten und sich am gitter oft hochgezogen haben. und dann hat es auch nicht lange gedauert, dass wir die gitter ganz rausgenommen haben - bei dem bett unseres sohnes ging das sehr gut, es war sehr niedrig und wenn er mal rauskullerte (kam nicht oft vor), hat er das gar nicht richtig gemerkt. ach ja, die gitter ganz entfernt haben wir aus gutem grund: wir hatten den kindern gezeigt, wie sie durch die öffnung kommen. anfangs ging das ganz gut, als sie sicherer wurden, haben sie aber auch mal andere möglichkeiten ausprobiert und das ging dann nicht so gut, sie haben sich verfangen, sind alleine nicht mehr weitergekommen und es gab geschrei... das bett der kleinen konnte man nicht umbauen. da hat sie mit 14 monaten zu weihnachten ein neues bekommen - so ein mitwachsendes von ikea. der vorteil dabei: es hat einen rausfallschutz und man kann es am anfang eben fast auf gitterbettgröße zusammenschieben. die kleine war stolz wie oskar und passiert ist nie was. ich denke es ist kein problem, die stäbe raus zu nehmen. unsere beiden sind schon früh alleine aufgestanden, wenn sie dann morgens wach wurden. ich persönlich finde es angenehmer, wenn die kinder alleine kommen oder die kleine eben an die tür klopft (sie kommt noch nicht an die klinke), als wenn sie nach mir schreien. naja, rufen ist ok, aber die beiden haben wirklich immer geschrien, wenn sie wach wurden. die neue freiheit haben sie auch anfangs ausgenutzt, sind dann nach dem schlafengehen nochmal aufgestanden. aber das fand ich nicht so schlimm - ist ja auch spannend für die mäuse. da muss man sie halt wieder hinlegen - und das gibt sich ganz von selbst.
Habe bei meiner kleinen schon mit 1 1/2 4 Gitterstäbe raus , so das sie abends selber ins Bett kann (oder auch mal tagsüber - da springt sie dann drin rum). Hatte bis jetzt noch keine Probleme damit - sie hat ja ihren Schlafsack nachts an somit kann sie nicht ausreißen :) LG Jessi
ot
Unser Sohn ist knapp 22 Monate und ich könnte es mir bei ihm überhaupt nicht vorstellen, da er nachts immer an den Stäben liegt. irgendwie brauch er Kontakt.
Wir haben aber 2 vorn raus, das er so rauskommen kann.
Aber jedes Kind ist unterschiedlich, wenn du meinst, das die Zeit ok ist, würd ich es einfach mal probieren.
Gruss
wir haben bei unserer tochter seit januar die stäbe draußen. im juni ist sie 2 geworden und nun vor 2 wochen hab ich die gitter ganz abgebaut. sie liebt ihr bett, und bisher haben wir keine probleme. brauchen jetzt allerdings für ihre kleine schweter das gitterbett wieder und somit bekommt sie ein neues. wissen aber nicht was für eins.
Die letzten 10 Beiträge
- Ich hoffe, es wird dieses Mal besser
- Tipp für Urlaubsziel mit zwei kleinen Kindern?
- Sohn sagt nur noch NEIN!
- Baby 8Mon und wieder schwanger
- Luft holen
- Wo kauft ihr Kinderklamotten?
- Wie werden Ihr Herr über das Kinderzimmerchaos?
- Weihnachten einfach nur chaotisch
- Gestern bekam ich Angst es nicht zu dchaffen8
- Nachbarn genervt von uns