Mitglied inaktiv
Hallo ihr, mein mann und ich haben uns jetzt mal nach einem geschwisterwagen erkundigt. Unsere stella (bald 1 jahr) macht noch keine anstalten zu laufen und wir bekommen im november unseren 2. nachwuchs. Es gibt ja ziemlich viel auswahl an geschwisterwagen von allen möglichen Firmen. Entweder sitzen die kinder hintereinander oder nebeneinander... und ich würde gerne wissen was da besser ist? nebeneinander?? hintereinander?? Hat jemand einen geschwisterwagen den man sehr empfehlen kann??? Es sollte auch ein kiddy-board oder ein seat2go dran passen... alle liebe steffi
Also wir haben uns gegen einen Geschwisterwagen entschieden... Die kurze is grad ein Jahr geworden.. und wir kriegen im Oktober das 3. Werde es mit ner Trage versuchen oder nem Tuch.. und ein Kiddy board.. Und es wird nen kleinen Buggy geben für längere Strecken.. Unsere läuft auch noch nicht.. ich hoffe das es bald wird..
hallo, habe mich auch lange mit dem thema beschäftigt, wir kriegen im september nr zwei, nr 1 ist dann 21 monate. viele haben bei dem abstand keinen wagen mehr, aber viele werden auch in das jahr hinein geboren. wo wohnt ihr denn? bei uns hier in südbayern auf dem land fällt die variante mit kiddyboard im winter aus, alles voller schnee und alle anderen gefährte auch. also werden wir uns einen wagen kaufen, damit auch die oma mal beide mitnehmen kann. ich habe mich nun für den tfk twinner twist entschieden; da sind die nebeneinenader, und das ding ist irre wendig. kannst du dir unter www.buggy.de anschauen. grüße katrin
Wir haben den Marco Tandem (http://www.baby-walz.com/neu/SyEngine.php?Act=29093&Do=29082&_SSL=0&pEbene1=132797&pEbene2=132832&pArtikelgruppe=132832). Der ist vergleichsweise preiswert, ziemlich wenig und einfach zusammenzuklappen. Unsere beiden sind 18 Monate auseinander und der Große kann schon ganz gut laufen, aber da ich gerne Spaziergänge von 1 Stunde und länger mache, ist das für ihn noch zu viel. Ob da ein Kiddy-Board dranpasst, weiß ich allerdings nicht. Ich bin sehr froh, dass wir uns einen Geschwisterwagen besorgt haben, denn so kann ich bei gutem Wetter spontan mit beiden rausgehen, ohne mir Gedanken zu machen was ist, wenn der Große müde wird. Gelegentlich gehe ich auch mal ohne Wagen raus mit der Kleinen im Tragetuch. Aber wenn der Große dann mal auf den Arm will (müde, hingefallen, ...) ist das schon schwierig.
habe ich hier schon mal empfohlen,da du erst ein kind dann zwei kinder transprotiern kannst und dann wieder einen einsitzer draus machen kannst! ausserdem sitzen die beiden dann rücken an rücken,also kein klopprisiko und es nimmt weniger platz weg als übliche geschwisterkiwas! lg chrissi
Die letzten 10 Beiträge
- Ich hoffe, es wird dieses Mal besser
- Tipp für Urlaubsziel mit zwei kleinen Kindern?
- Sohn sagt nur noch NEIN!
- Baby 8Mon und wieder schwanger
- Luft holen
- Wo kauft ihr Kinderklamotten?
- Wie werden Ihr Herr über das Kinderzimmerchaos?
- Weihnachten einfach nur chaotisch
- Gestern bekam ich Angst es nicht zu dchaffen8
- Nachbarn genervt von uns