Kigakids

Forum Kigakids

Kita Mittagsschlaf

Thema: Kita Mittagsschlaf

Liebe Eltern, Mein Sohn geht ab November in den Kindergarten und wäre dann 1,5 Jahre alt. Seit seiner Geburt schläft er nur ein wenn er im Arm gewogen wird, hinlegen klappt nicht und er steht immer wieder auf und setzt sich hin. Wir haben es so oft und lange probiert….nun meine Frage: wie wird es und er Kita gehandhabt? Ich bezweifle dass ihn die Erzieherin auf dem Arm wiegen wird bei so vielen Kindern….hatte jemand das „Problem“ ebenfalls? Habt ihr einen Rat? Es bereitet mir totale Kopfschmerzen….

von MariaTo am 15.05.2024, 08:39



Antwort auf Beitrag von MariaTo

Ich habe lange in der Krippe gearbeitet und habe den Rat: mach dir keine Sorgen! In der Krippe ist es anders als zu Hause. Viele Eltern haben das Problem wie du und denken es klappt nie Mals. Aber bis jetzt hat es IMMER geklappt. In der Krippe schläft das Kind ganz anders. Oft legt man es einfach hin und es schläft ein. Manchmal muss man die Hand auf den Bauch oder Rücken legen damit es zufrieden ist. Ich habe es erst einmal gehabt, dass ein Kind wirklich nur auf meinem Arm eingeschlafen ist. Da haben wir uns dann langsam an des Bett herangetastet bis es funktioniert hat. Dieses Kind hat wohlbemerkt zu Hause nur im Bettchen geschlafen. Also tief durchatmen und ein Schritt nach dem nächsten. Der Mittagsschlaf ist sowieso als letztes dran bei der Eingewöhnung.

von Muffin2020 am 15.05.2024, 09:12



Antwort auf Beitrag von Muffin2020

Vielen Dank! Das macht mir wirklich Hoffnung

von MariaTo am 15.05.2024, 09:36



Antwort auf Beitrag von MariaTo

Bis November ist noch ein halbes Jahr hin, da wird sich noch viel ändern. Der Entwicklungssprung von 1 auf 1,5 ist riesig. Schläft er denn im Buggy? Habe schon mitbekommen, dass manche Kitas das zumindest für eine Weile praktizieren. An deiner Stelle würde ich es weiter ab und zu probieren, dass er nicht ausschließlich auf dem Arm einschläft. Aktuell braucht er ja Körperkontakt UND Bewegung. Da würde ich vorerst nur eins reduzieren. (Entweder ohne Körperkontakt im Buggy oder ohne Bewegung zusammen hinlegen.) Wenn er in verschiedenen Situationen einschlafen kann, wird es für ihn auch leichter fallen, sich auf den Schlaf in der Kita einzulassen. Außerdem ist es nicht schlecht, wenn er irgendwas Vertrautes (Teddy, Kuscheldecke…) in die Kita mitnehmen kann. Falls ihr bisher nichts habt, würde ich das 1-2 Monate vorher zu Hause einführen. Über das Thema machen sich sehr viele Eltern Gedanken, aber fast immer klappt es dann doch.

von JoMiNa am 15.05.2024, 10:20



Antwort auf Beitrag von MariaTo

Kits ist anders. Das was zu Hause gilt, muss nicht im Kita gelten. Sprich mit den Erziehern, und mach dir nicht jetzt schon Sorgen. Üben muss man das auch nicht .

von die_ente_macht_nagnag am 15.05.2024, 14:03



Antwort auf Beitrag von MariaTo

Meine 3 Kinder haben zu Kita Beginn alle noch gestillt um einzuschlafen. Ging trotzdem problemlos im Kindergarten.

von M und Ms am 15.05.2024, 16:11



Antwort auf Beitrag von MariaTo

Meine Kids waren zu Hause auch ganz andere Rituale als in der Kita gewohnt. Hat trotzdem dort gut geklappt. Da arbeiten Profis mit Erfahrung!!!

von kia-ora am 15.05.2024, 16:35



Antwort auf Beitrag von MariaTo

Hallo, unsere Tochter ist auch mit 1,5 Jahren in die kita gekommen. Bei uns zuhause schläft sie immer noch nur im Arm ein. In der Kita ist sie zunächst auch im Arm der Erzieherin eingeschlafen, danach mit einer Hand und mittlerweile wird sie nur eben zugedeckt und schläft alleine in ihrem Nestchen. Das hat in der Kita echt schnell geklappt. Das wird bestimmt gut klappen.

von Alrauni am 15.05.2024, 19:59



Antwort auf Beitrag von MariaTo

ich will hier nicht der spielverderber sein, aber IMMER klappt es leider auch nicht. meiner war auch 1,5 und schläft bis heute (fast 3) nur mit körperkontakt ein. in der krippe hat es 1 monat im schlafraum mit den anderen funktioniert, weil die erzieherin eben mit händchen halten und streicheln daneben saß. als das dann wegen nächster eingewöhnung nicht mehr gemacht werden konnte, hat er sich geweigert und nur blödsinn gemacht. sie haben ihn dann rausgeschickt und als alle kinder eingeschlafen waren, hat sich eine erzieherin alleine mit ihm hingelegt. im kiga lief es genauso. 1-2 monate hat es funktioniert und dann war es vorbei. da sich dort keiner mit ihm extra legen kann, schläft er dort halt nicht, obwohl er es eigentlich bräuchte. zum glück wird er meist nicht extrem unleidlich nachmittags und ist dann eben abend ruck zuck eingeschlafen.

von Rachelffm am 16.05.2024, 09:20