Frauengesundheit

Forum Frauengesundheit

Pessar/ Gebährmuttersenkung

Thema: Pessar/ Gebährmuttersenkung

Hat einer von euch Erfahrungen mit Pessaren gemacht? Ich habe folgendes Problem, Anfang April als ich Ende der 13Ssw war, hatte ich ein Gefühl als würde mir was aus der Scheide plumpsen. Bin sofort in die Notaufnahme gefahren und dort wurde festgestellt, dass der Gebährbutterhals als der Scheide ragt . Mit dem Baby war alles in Ordnung und sie empfehlen mir ein Pessar. 3 Tage später habe ich einen Ringpessar eingesetzt bekommen, der drin bleibt und den ich alle 2 Wochen beim FA säubern lassen sollte. Da ich unter starker Übelkeit litt, und mich morgens stark übergeben habe, löste alles einen Druck im Unterleib aus und am nächsten Tag hing das Pessar halb raus, daher habe ich es entfernt. 2 Tage später konnte beim FA kein Herzschlag mehr festgestellt werden, daher musste ich vor 2,5 Wochen meinen kleinen Jungen in der 14ssw zur Welt bringen. Bei der Kontrolluntersuchung bei der FA sagte sie mir, dass ich nach der Blutung ein Würfelpessar bekomme, damit es mir Abhilfe verschafft. Natürlich mache ich täglich meine Übungen aber meine FA meinte, dass man da nicht viel machen könnte, da ich wohl schon grad 2 der Senkung hätte und auf kurz über lang nur eine OP in Frage käme. Hat einer einen Rat oder Erfahrungen gemacht?

von Moni84 am 10.05.2024, 18:20



Antwort auf Beitrag von Moni84

Erst mal mein herzliches Beileid zum Verlust deines Kleinen. Ich hatte meine Senkung erst mit 50 und bin einige Zeit mit dem Würfelpessar prima zurecht gekommen. Da ihr ja offensichtlich noch Kinderwunsch habt, würde ich mich aber wegen einer OP beraten lassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man gegen eine so massive Senkung noch an-trainieren kann. Trini https://www.gesundheitsinformation.de/operationen-bei-scheiden-und-gebaermuttersenkung.html

von Trini am 13.05.2024, 11:43



Antwort auf Beitrag von Moni84

Mein Beileid zu euerem Verlust! Ich befürchte, meine Antwort wird lang Vorab: geh bitte in ein Beckenbodenzentrum und such dir eine spezialisierte Physio. Dadurch wirst du die Uhr nicht zurückdrehen können, aber körperlich kann wieder deutlich besser bis ziemlich gut werden! https://www.ag-ggup.de/therapeutenliste/therapeutenliste-beckenboden/ Ich hatte nach einer Hyperemesis Schwangerschaft mit schweren Geburtsverletzungen eine Senkung 2. Grades. Gerade Erbrechen ist wohl sehr belastend für den BB. Die Kombi mit den Schwangerschaftschhormonen ist zusätzlich nicht hilfreich Ich bin ehrlich: ich fand den Pessar am Anfang furchtbar. Das kam aber auch viel vom Kopf bzw hatte ich die falsche Form und von der FA auch keine Creme bekommen. Du brauchst jemanden, der sich damit auskennt und sich die Zeit nimmt, den Sitz immer wieder zu kontrollieren und auch mal was anderes auszuprobieren. Bei mir hat das die BB-Physiotherapeutin übernommen. Wenn du den richtigen Pessar hast, merkst du nicht, dass du einen trägst. Es gibt sehr viele Formen und Größen, schau mal bei Arabin auf der Homepage, Restifem fand ich eine Zeit lang auch sehr bequem. Es gibt auch Schaumstoffteile, die ähnlich wie Tampons sind. Ich habe je nach Zyklusphase bald mal einen Würfelpessar, mal eine Siebschale. Anfangs hatte ich dazu eine Östrogencreme. Gerade direkt nach der Schwangerschaft war das sehr hilfreich. Dann ein Präparat auf Thymianbasis. Der Pessar soll verhindern, dass die Haltebänder weiter ausleiern. Dadurch gewinnst du Zeit mit dem BB Training hinterher zu kommen. Die Hormonumstellung in den nächsten Monaten hilft auch noch mal. Das merkst du dann auch, dass du auf kleinere Größen wechseln kannst. Bei mir war es nach ca 1 Jahr Training wieder so gut, dass ich im Alltag wirklich wieder alles machen konnte. Also alles außer joggen, aber das hat mir noch nie Spaß gemacht ;) Jetzt bin ich wieder schwanger. Mache brav meine BB Training und trag auch seit Anfang an wieder täglich den Pessar. Im 4./5. Monat habe ich die Senkung mal deutlicher gemerkt. Da haben wir noch mal auf eine andere Form gewechselt. Jetzt bin ich im 9. und soweit ist alles gut. Diesmal wird es eine Kaiserschnitt-Geburt. Vorsichtshalber. Weil keiner vorhersagen kann, wie die Geburt laufen wird. Viele Presswehen oder Saugglocke wäre natürlich ungünstig Das BB Zentrum hätte mich nach einer Weile Pessar + Physio auch operiert. Allerdings ist die Langzeitprognose wohl besser, wenn man die OP erst nach abgeschlossenen Kinderwunsch macht. Aber das hängt auch extrem davon ab, welche Organe bei dir genau betroffen sind (GM, Blase, Rektum)

von BabyBoy20 am 13.05.2024, 17:26