Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

Zwillingsschwangerschaften

Thema: Zwillingsschwangerschaften

Guten Morgen, allerseits, ich hoffe ihr habt Hl. Abend schön rumgebracht und es gingen viele Wünsche in Erfüllung... Ich habe (passend zum Kinderwunsch) eine DVD von Weltbild bekommen Wunderwerk Mensch mit wunderschönen Bildern von SS und Geburt. Wobei schon happige Großaufnahmen dabei waren, wo ich dann ganz froh war NICHT im Kreissaal zu liegen *schüttel*, aber bei den Freudentränen hinterher war der Bauchneid schon wieder voll da ;-) Aber zu meiner Frage: Habe jetzt schon mehrmals gelesen bei Schwangerschaften über 35 und bereits mehreren Kindern erhöhe sich die Wahrscheinlichkeit (Risiko oder Chance je nach Ansicht ;-) auf Zwillinge. Wenn was dran ist, müssten ja hier auffällig viele Zwillingsschwangere anzutreffen sein. Bin nur neugierig ob ich über der Garage noch anbauen sollte Liebe Grüße und schöne Feiertage Simone

von SimoneL am 25.12.2010, 10:08



Antwort auf Beitrag von SimoneL

hallo, ich habe zwillingsmädchen- allerdings bekam ich die mit 22 jahren ;) generell bekommen ältere frauen öfter zwillinge, was aber auch daran liegt,dass viele sich einer hormonbehandlung unterziehen. statistisch ist jede 70. schwangerschaft eine mit zwillis- also ist das " risiko " nicht sehr groß. viele grüße iris mit 8 kids

von iriselle am 25.12.2010, 13:58



Antwort auf Beitrag von SimoneL

Tatsächlich erscheint es mir wenn ich Frauen mit Zwillingswagen sehe, dass doch prozentual mehr Ältere dabei sind. Bei mir hat das leider nicht geklappt, obwohl ich mir das sehr gewünscht hätte. Meine Freundin bekam mit 39 ihr erstes (in dem Fall ihre ersten), bei ihr wurden es Zwillinge, obwohl sie immer nur ein Kind wollte. Eine andere Bekannte bekam auch mit Ü35 Zwillinge, aber ich glaube, letztendlich ist es Zufall. Bei Frauen mit Hormonbehandlung wird das "Risiko" wohl schon höher sein, aber sonst . Würde mir da keinen Kopf machen, es kommt eh immer so wie es kommen muss, nie wie man plant.

von Rike01 am 26.12.2010, 21:01



Antwort auf Beitrag von SimoneL

Guten Morgen, ich habe meine Zwillis mit 31 bekommen und bekomme im März mit 35 dann nochmal ein Mädchen dazu.

von Yvonne76 am 27.12.2010, 07:52



Antwort auf Beitrag von SimoneL

Guten Morgen Mädels, Danke für eure Antworten. Das stimmt, das es nie so kommt wie man plant Ist wohl letztendlich bei mir sogar egal, weil alles vorhanden wäre. Da meine beiden ersten nur 21 Monate auseinander sind, habe ich mir von der ganzen Sippe den Zwillingswagen zu Geburtstag und Weihnachten (alles Winter;-) schenken lassen, zwei Gitterbetten sind auch da, und ein Zimmer könnte ich noch als Kiderzimmer "macgyvern". Also werd ich es einfach mal auf mich zukommen lassen und so wie es kommt so ist es gut. Ein "Bonusbaby" bei meiner definitiv letzten SS ist genauso in Ordnung wie eine gesunde, erträgliche "NormaloSS", denn einfach ist so eine Zwilli-SS ganz bestimmt nicht, stelle ich mir vor... Liebe Grüße und alles Liebe und gute für das neue Jahr Simone (die jetzt noch ordentlich abspeckt - drückt die Daumen - damit im Oktober "geübt" werden kann ;-)

von SimoneL am 27.12.2010, 08:52



Antwort auf Beitrag von SimoneL

"und ein Zimmer könnte ich noch als Kiderzimmer "macgyvern"" Wie geil ist das denn...? *hyperventilier vor lachen" Hm, also entgegen der Aussage einer Vorrednerin muss ich sagen, es gab mal einen ganz spanneden Bericht (wars Quarks & Co.?) über Zwillingsschwangerschaften allgemein. Dort stellte man fest, dass es gar nicht so ungewöhlich ist, man schätze, dass etwa jede 8. (!!!) Schwangerschaft mit Zwillingen einhergeht. Allerdings schafft es in den meisten Fällen dann nur eines der Kinder zu gunsten des anderen, es stirbt sehr schnell ab, so dass nur eine leere Fruchthöhle bleibt oder ein stark verkleinterer Embryo oder eben gar nichts belegbares. Die These ging sogar noch weiter: Bei eineiigen Zwillingen stellte man fest, das der eine der "Spiegel" zum anderen ist. Einer also rechtshänder, das andere linkshänder, die Gehirnhälften sind idR spiegelverkehrt. So spekuliert man nun, dass Linkshänder-Einlinge in Wahrheit gespiegelte Zwillinge des im Mutterleib verstrobenen und nicht mehr entdeckten rechtshändrigen Zwillings sind. Total faszinierend irgendwie... Ich guck mal gerade nach nem Link, und stell ihn ein, wenn ich ihn gefunden hab.

von Püminsky am 30.12.2010, 23:20



Antwort auf Beitrag von SimoneL

... hab ich auf die Schnell noch gefunden, was wohl auch deine Frage nach dem Alter beantwortet: http://www.liliput-lounge.de/Themen/Themakategorien/Problematische-Schwangerschaft/Zwillingsschwangerschaft/ Genauer erklärte es noch ein anderer Artikel, der besagt, dass Frauen ab etwa 35 einen "hormonellen Endspurt" hinlegen, der aber noch lange jahre anhalten kann. Nach der "Alles muss raus" Mentalität meinen die "alternden" Eierstöcke wohl, es könne nicht schaden, auch mal ein Eichen mehr an den Start zu bringen... das erklärt dann wohl, warum es bei älteren Frauen eher zu Zwillis kommt. Dazu dann natürlich noch die hormonellen Behandlungen, die sicher prozentual häufiger auch bei den Ü30ers zu finden sind. Ein anderer Artikel: http://www.welt.de/gesundheit/article3517169/Zwillinge-sterben-oft-unbemerkt-im-Mutterleib.html Bei Quarks war auch was zu finden, aber nichts neues. Die mir bekannte Zahl der Häufigkeit muss ich nachträglich aber wohl doch revidieren, ich weiß nicht mehr, wo ich das mal staunend gehört/gelesen habe.

von Püminsky am 30.12.2010, 23:44



Antwort auf Beitrag von Püminsky

o. T.

von SimoneL am 31.12.2010, 17:32



Antwort auf Beitrag von SimoneL

Hallo Simone, ich habe zwei Kinder einzeln mit 29 und 31 Jahren bekommen, meine Zwillinge mit 38 Jahren. Also ich wäre dann die Statistik. LG Heike

von destiny2010 am 28.12.2010, 01:19