Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

Was sieht man im Ultraschall in der 5. SSW?

Thema: Was sieht man im Ultraschall in der 5. SSW?

Guten Morgen, ich bin schwanger, meine Zyklen sind sehr unregelmäßig, daher rechne ich nicht mit der Periode, sondern dem vermuteten Tag des ES. Die Ovulationstests waren am 21.10. und 22.10. positiv, weshalb ich von der Befruchtung am 23.10. ausgehe, plus/minus ein Tag. Der SST war erstmalig am Montag dieser Woche ganz schwach positiv, seit dem jeden Tag stärker. Gestern war ich beim FA, Blut-HCG hat einen Wert von 30 ergeben. Mein FA hat mich für nächste Woche Freitag zum Ultraschall geladen. Da wäre ich ja dann meinen Berechnungen nach in der 5. SSW, 4+5, oder irre ich mich? Was kann ich erwarten da zu sehen? Gerne Erfahrungen. Herzlichen Dank vorab und liebe Grüße, Tara

von Tara1986 am 03.11.2022, 10:18



Antwort auf Beitrag von Tara1986

Hallo Tara, ich wurde erst in der 7. SSW zum Ultraschall geladen, da man vorher nicht viel sieht, so die Aussage des Gyns. In der 7.SSW hat man dann ein Gummibärchen gesehen.

Mitglied inaktiv - 03.11.2022, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deine Antwort. Der frühe Ultraschall ist nach Aussage meines Arztes wichtig, um zu sehen, ob sich der Embryo in der Gebärmutter eingenistet hat und nicht z.B. im Eileiter.

von Tara1986 am 03.11.2022, 13:40



Antwort auf Beitrag von Tara1986

Ich würde auch erst ab 6+1 gehen, also ab der 7. SSW. Erst dann muss laut Lehrbuch ein Embryo plus Herzschlag zu sehen sein. Wenn man früher hingeht, geht man meist ängstlicher wieder aus der Praxis raus als man reingegangen ist, das bringt nicht wirklich irgendeine Sicherheit, sondern ganz im Gegenteil. LG

von Mijou am 03.11.2022, 14:21



Antwort auf Beitrag von Mijou

Ich denke, dass mein Arzt schon seine Gründe hat, warum er mich schon in der 5. SSW sehen will. Wie gesagt, es geht u.a. um Ausschluss einer ELS. Ich hatte ja hier nicht danach gefragt, was mir geraten wird, wann ich gehen soll, denn das hat mein FA schon entschieden. Ich wollte lediglich wissen, was bei anderen Frauen zu dem Zeitpunkt sichtbar war.

von Tara1986 am 03.11.2022, 14:24



Antwort auf Beitrag von Tara1986

In der 5. SSW sieht man zwischen nicht viel (Minifruchthöhle) bis gar nichts (hoch aufgebaute Schleimhaut). Das sind meistens Termine, die einen eher beunruhigen als beruhigen. Selbst meine KiWu macht Termine erst mitte der 6. SSW (und das ist bei sicherem ES). Man sagt, eine Fruchthöhle sieht man etwa ab einem hCG Wert von 1000. Dein hCG gestern (2.11.) war bei 30, damit wäre er (nach der Faustformel "hCG soll sich alle 48 Stunden verdoppeln) kommenden Freitag (11.11.) vermutlich noch unter 1000 oder vielleicht knapp bei 1000. Du tust dir vermutlich einen größeren Gefalen, den Termin um mindestens eine Woche zu verschieben.

von Schmetterfink am 03.11.2022, 15:32



Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Das ist mein US an 5+3, also fast eine Woche später. Selbst da sieht man... nicht viel.

von Schmetterfink am 03.11.2022, 15:36



Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Und weil aller guten Dinge drei sind Gerade WEIL man in der 5. SSW noch "nichts" sieht, macht es eigentlich auch wenig Sinn, da schon zur Kontrolle auf intrauterine Schwangerschaft zu gehen. Es kann eben durchaus sein, dass man zu dem Zeitpunkt noch nichts in der Gebärmutter sieht, weil es noch nichts zu sehen gibt. Das heißt dann nicht, dass da nichts ist, sondern lediglich, dass es noch zu klein ist, um es auf einem Ultraschall zu erkennen. Dann fängst du an, dich kirre zu machen, ob die Fruchthöhle vielleicht im Eileiter sitzt (auch da würde man das so früh noch nicht erkennen). Wir sprechen bei 4+5 von einer Struktur, die zu dem Zeitpunkt 1 bis 2 Millimeter groß ist. Im allgemeinen Rauschen des Ultraschalls. Man sieht so früh schlicht noch nichts bzw. um "irgendwas" zu sehen, müsste man schon sehr viel Glück haben, dass der ES früh(er) war und Befruchtung und Einnistung schnell und man einen extrem guten Diagnostiker mit gutem Ultraschallgerät vor sich sitzen hat. Man kann in der frühen 5. SSW in den allermeisten Fällen einfach weder eine ELSS sicher ausschließen, noch eine intrauterine Schwangerschaft bestätigen, wenn man nicht sehr, sehr, sehr viel Glück hat (die Fälle gibt es bestimmt). Meine Fruchthöhle ist 5+3 völlig termingerechte 6,5 mm - die wachsen in dem Zeitraum etwa 1 mm am Tag... 5 Tage vorher (4+5) wäre die also etwa 1,5 mm groß gewesen. Das ist ein Stecknadelkopf, im großen weiß/grau/schwarzen Rauschen des Uterusses. Das ist, worauf du dich so früh einstellen musst. Und das ist in der Regel mehr Sorge als Beruhigung.

von Schmetterfink am 03.11.2022, 15:50



Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Guten Morgen, ich war dann "erst" bei 5+1 beim Ultraschall, man hat aber schon eindeutig den Dottersack gesehen und konnte auch schon den Embryo erahnen. Ich denke, es kommt auch immer darauf an, wie gut das Ultraschallgerät ist. Jedenfalls sagte mein Arzt, dass alles so aussieht, wie es Anfang der 6. Woche aussehen sollte.

von Tara1986 am 20.11.2022, 13:29



Antwort auf Beitrag von Tara1986

Nicht viel. Geh lieber zur 8-10 SSW. Alles andere ist Rätzel raten und bringt nur Stress

von NaduNaduNadu am 03.11.2022, 19:50