Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

Schwanger werden mit 42.5 ??

Thema: Schwanger werden mit 42.5 ??

Hallo! Ich (42.5 Jahre) habe mit Begeisterung von Euch 42 (+) jährigen und Eurer Schwangerschaft gelesen! Herzlichen Glückwunsch!! :)) Darf ich fragen, ob dies auf natürliche Weise geglückt oder per IVF entstanden ist? Mir wurde in der IVF Klinik gesagt (3 erfolglose Versuche mangels Qualität der Eizellen), dass es mit 42 + nur noch sehr geringe Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft gibt (tatsächlich waren alle gewonnen Eizellen, die vor dem Wiedereinsetzen auf meinen Wunsch genetisch getestet worden sind, abnormal (also altersbedingt genetisch so defekt, dass sie nicht wieder eingesetzt wurden...) Ich würde so gerne nicht die Hoffnung aufgeben, dass es doch noch gesunde Eizellen gibt! :) Ein bisschen wie die Nadel im Heuhaufen finden...:/

von Yifei am 05.07.2019, 23:15



Antwort auf Beitrag von Yifei

Dann muss ich ein Sonderfall sein. Werde dieses Jahr 44. Neben mir liegt unser fast 5 Wochen alter Sohn der auf natürlichem Wege entstand. Davor hatte ich im Feb18 in der 11ten SSW eine FG. Aber auch diese Schwangerschaft entstand auf natürlichem Wege und recht zügig. Ich denke das es eher genetisch ist. Jeder hat sein ganz persönliches genetisches Alter. Ich sehe auch äußerlich weit jünger aus. Auch hormonell meinte mein Arzt wäre ich lange noch von den Wechseljahren entfernt. Entsprechend sehe ich die Aussage das es ab einen bestimmten Alter nicht mehr so klappt als ziemlich vermessen an. Wie gesagt, man sollte es immer individuell betrachten. Dir wünsche ich das es dich noch klappt oder ihr einen Weg findet damit umgehen zu können wenn es nicht so ist.

von Felica am 06.07.2019, 10:02



Antwort auf Beitrag von Felica

Auch ich lese hier im 35+ Forum immer gespannt mit... bin seit kurzem 42 und habe im Januar diesen Jahres eine gesunde zauberhafte Tochter entbunden... die mit Unterstützung von Clomifen im ersten Zyklus entstanden ist. Eine Clomifen-Behandlung wäre allerdings auch schon mit 35 nötig gewesen, da allerdings hat mir der richtige Partnern gefehlt ;-) Deshalb auch die späte Schwangerschaft (wir haben uns mit 38 kennengelernt). Ich hatte so eine tolle Schwangerschaft und eine schnelle unkomplizierte Geburt (sie kam innerhalb von 30 Minuten) und ist so ein zauberhaftes tolles kleines Wesen, dass ich eigentlich gerne noch ein Geschwisterkind hätte - ich sage deshalb eigentlich, weil mir das Alter schon ein wenig Sorgen macht. HEUTE fühl ich mich absolut nicht zu alt für eine zweite Schwangerschaft, mir geht's da ähnlich wie Felica, ich werde auch immer jünger geschätzt und mein biologisches Alter liegt bei 38. Ich denke da eher an später... was werden unsere Kinder wohl sagen, wenn sie mit noch nicht mal 20 Eltern haben, die 60+ sind... werden wir mit 60 immer noch jünger geschätzt? Was ich allerdings auch im Rückbildungskurs gemerkt habe ist, dass wir "alten" Mama´s doch deutlich entspannter sind... wir sind aus dem KH entlassen worden und mein Mann musste direkt wieder in die Firma, nix mit Elternzeit oder Urlaub... meine Familie und Freunde wohnen knappe 600 km entfernt und die Schwiegerfamilie.... naja, lassen wir das... wir waren völlig auf uns alleine gestellt und es hat super funktioniert. Keine Ahnung ob´s daran liegt, dass die kleine Maus so entspannt ist oder ist sie so entspannt, weil ich es bin... ;-) Ich bin hin - und hergerissen was das Thema Geschwisterkind angeht... ich denke, ohne Clomifen wird's wohl auch dieses Mal nicht gehen, aber das wäre für mich auch völlig in Ordnung.

von Nina677 am 06.07.2019, 11:53



Antwort auf Beitrag von Nina677

Das Wichtigste hab ich vergessen: Ich denke auch, dass es nicht unbedingt eine Altersfrage ist, dafür gibt es - siehe Felica - zu viele Beispiele, wo Frauen über 40 noch auf natürlichem Weg schwanger geworden sind bzw. gibt es auch ganz viele Ende 20 / Anfang 30jährige, die nicht schwanger werden - auch nicht mit künstlicher Befruchtung... Ich drücke dir jedenfalls auch ganz fest beide Daumen!! Ich habe zwei Freundinnen, die eine Behandlung in der KiWu durchhaben, ich kann mir ansatzweise vorstellen, was du momentan durch machst...

von Nina677 am 06.07.2019, 11:58



Antwort auf Beitrag von Yifei

Hallo Ich bin ganz natürlich schwanger geworden. Eigentlich völlig unverhofft. LG Edith

von edina am 06.07.2019, 12:12



Antwort auf Beitrag von Yifei

War zwar erst 40, aber bin auf normalen Weg mit unserem Nesthäkchen schwanger geworden. Mein AMH Wert lag bei 0,358 sodass mir die Tante in der Uniklinik keine Chance mehr ausgerechnet hat. Der Wert sagt zwar nix über die Beschaffenheit der Eizellen aus, aber wohl die "Restmenge". Total traurig und niedergeschmettert nach Hause und knapp 3 Wochen später positiv getestet Alles Gute für dich

von SaSi_77 am 06.07.2019, 13:32



Antwort auf Beitrag von Yifei

Hallo Yifel, ich bin mit 38, 39 und 40 schwanger geworden, natürlich, ohne Zutun. Die ersten zwei waren Fehlgeburten, ca. 7. und 9. SSW. Das dritte ist letztes Kahr zur Schule gekommen. Das sind zwar 2 Jahre weniger als bei Dir, aber das macht wohl den Kohl nicht fett. Viel Erfolg! VG Sileick

von Schniesenase am 06.07.2019, 14:29



Antwort auf Beitrag von Yifei

Ich bin mit 41 Jahren und 9 Monaten auf natürlichem Weg schwanger geworden, bei der Geburt war ich dann 42. Es war auch eine völlig unkomplizierte Schwangerschaft, ohne Probleme ( anders als bei der ersten mit29/30).

von Silke11 am 06.07.2019, 16:22



Antwort auf Beitrag von Yifei

Es hat auf natürliche Weise geklappt. Bin 43 und zum 6. mal schwanger inklusive 1 FG vor 1,5 Jahren.

von Kathy75 am 06.07.2019, 19:51



Antwort auf Beitrag von Yifei

Ich denke mal, dein Problem ist nun nicht das Alter, sondern einfach die Qualität der Eizellen. Wenn du ja schon IVF probiert hast und alle Eizellen abnormal waren bleibt dir, in dem Fall helfen entweder nur die Eizellenspende oder eben glückliche Fügung, dass doch noch eine normale Eizelle in dir reift und befruchtet wird. Wären deine Eizellen gut, so wäre dein Alter nicht das Problem. Es liegt wohl rein an dem Befund, dass die Eizellen nicht mehr "gut" sind.

Mitglied inaktiv - 06.07.2019, 19:53



Antwort auf Beitrag von Yifei

Ich schließe mich an, bin auch natürlich schwanger geworden mit knapp 42,5 Jahren. Hat zwar bissl gedauert (etwas über drei Jahre), aber nachdem mir eine Freundin Bryophyllum empfohlen hat, hatte es direkt im nächsten Zyklus geklappt

von JeannieZ am 10.07.2019, 18:26



Antwort auf Beitrag von JeannieZ

ach ja, ist übrigens meine erste Schwangerschaft. Mein Mann und ich haben uns leider auch recht spät kennengelernt und gegen ein zweites direkt im Anschluss hätten wir hat nichts einzuwenden...

von JeannieZ am 10.07.2019, 18:29



Antwort auf Beitrag von Yifei

Kopf hoch! Ich bin gerade 42 Jahre alt und bin in der 31. SSW. Wenn mein Kleiner zur Welt kommt, werde ich schon 43. Ich habe schon einen Sohn von 12 Jahren. Damals war ich gleich im 1.ÜZ schwanger geworden. Als ich 40 war bekam ich den Wunsch nach einem Geschwisterkind. Das hat auch auf Anhieb im 2. ÜZ geklappt aber endete leider mit einer FG in der 12.SSW. Dann verging schon 1 Jahr und es wollte einfach nicht klappen. Ich dachte schon ich muss meinen Wunsch begraben und glücklich mit meinem Sohn sein. Meine Frauenärztin hat darauf bestanden meine Hormone zu checken und es war alles ok und ihrer Meinung nach lag es daran, dass wir zu selten hibbeln und mein Mann vielleicht Probleme mit Spermiogramm hat. Heute denke ich aber, dass das an Druck lag. Wir dachten damals wirklich an nichts mehr als an einem Kind. Als ich dann mit knapp 41 wieder schwanger wurde, endete es leider wieder in einer verhaltenen Fehlgeburt. Da ich bereits über 40 war als es so endete, gab ich meinen Kinderwunsch auf, da ich glaubte nicht mehr erfolgreich Kinder austragen zu können. Nach dem ich darüber nicht mehr dachte, war ich plötzlich schwanger, einfach so. Ich hatte die ganze Schwangerschaft über Angst, aber alle Untersuchungen sehen bisher gut aus. Mein Sohn wird also die Schwester bekommen)) Meine Oma wurde das letzte mal mit 49 Jahren schwanger. Sowie du siehst kann man auch mit über 40 noch ganz normal schwanger werden und Kinder bekommen. Meine Ärztin sagte mir, sie hat viele schwangere Patientinnen in diesem Alter. Alles Gute

von kreker am 16.07.2019, 08:48



Antwort auf Beitrag von Yifei

Ich bin mit 43,25 auf völlig natürlichem Wege und schnell schwanger geworden und habe mit 44 eine gesunde Tochter bekommen, die jetzt 1 Jahr alt ist. Nur 6 Wochen vor der Schwangerschaft hatte ich eine Fehlgeburt mit knapp 43. Danach hatte ich meinen Kinderwunsch komplett aufgegeben, da es meine 2. FG war und ich mir keine Chancen mehr ausrechnete. Die erste FG hatte ich mit 41,75 nach 4 Versuchen. Ich habe noch 2 ältere Kinder. Den ersten habe ich mit 36 auf Anhieb empfangen, den 2. mit 39 nach dem 3. Versuch. Eine künstliche Befruchtung hatte ich nie.

von Melwurm am 21.07.2019, 00:02



Antwort auf Beitrag von Melwurm

Mir hat übrigens Phyto L geholfen, obwohl ich es nicht genau sagen kann, da ich nur 6 Wochen nach einer FG schwanger wurde und den Kinderwunsch wegen der FG aufgegeben hatte. Zu dem Zeitpunkt hab ich nichts mehr genommen und alle schleifen lassen. Vor der Schwangerschaft davor (die in der FG endete) habe ich jedoch das Phyto L genommen und mithilfe des Clearblue Monitors den genauen Zeitpunkt des Eisprungs heraus gefunden.

von Melwurm am 21.07.2019, 00:47



Antwort auf Beitrag von Yifei

Salut, ich bin mit 46 Jahren nach 4 Monaten " natürlich" schwanger geworden. Das Einzige, was gemacht wurde: ich bin immer am 10. Tag nach meiner Regel zum Arzt und sie hat eingeschätzt, am wievielten Tag der Eisprung stattfindet. Nicht unbedingt nötig lt. Ärztin aber zur Sicherheit Eisprung mit Otrivelle ausgelöst. Es ist unser 1. Kind. Sie kommt Ende Oktober. Inzwischen bin ich 47 wir freuen uns !!!

von Imani72 am 26.07.2019, 19:57



Antwort auf Beitrag von Imani72

Ich finds toll! Alles Gute!!!

von Melwurm am 28.07.2019, 23:08



Antwort auf Beitrag von Yifei

Hallo, mir geht es ähnlich wie dir. Ich habe dich direkt angeschrieben. Sieh mal in deinem Postfach nach. Ich drücke dir die Daumen, egal welchen Weg du gehst! Liebe Grüße

von kleinerelch am 06.08.2019, 21:41



Antwort auf Beitrag von Yifei

Als ich meine Tochter geboren habe, war ich 39 Jahre alt und bereue mich keinesfalls. Was denkt denn dein Mann darüber? Ist er bereit wieder Vater zu werden? Meine Mutter war 40 als sie mich geboren hat und ihr Alter hat mir niemals gestört. Dass man mit über 40 nicht mehr alles so leicht wegsteckt, wie mit 20, das ist keine Frage. Aber ich kenne eine Frau, die hat mit 45 ihr 2. Kind bekommen, ihr erstes Kind war schon 25 Jahre alt. Und hat das alles gut gepackt. Meine Oma hat ihr letztes Kind mit 48 geboren und hat alles super gepackt. Natürlich gibt es auch negative Seite der älteren Schwangerschaft. Es besteht bei Müttern ab 40 Jahren ein stärker erhöhtes Risiko für eine kindliche Chromosomen-Störung. Aber heutzutage kann man mit Ultraschall- und anderen Screening-Untersuchungen das Risiko für solche Störungen schon in der Frühschwangerschaft einschätzen. Nur ein geringer Teil aller Kinder mit Chromosomenanomalien kann ausgetragen werden, die meisten sterben aufgrund ihrer schweren Behinderung schon im Laufe der Schwangerschaft. Bei der häufigsten und leichtesten Chromosomenstörung, Down-Syndrom, ist das etwa die Hälfte aller Feten, die andere Hälfte ist lebensfähig. Dann ist die Entscheidung in deinen Händen

von fuchsiaa am 14.08.2019, 19:42