Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

Schwanger werden mit 40

Thema: Schwanger werden mit 40

Liebe Mamas und werdende Mamas ab 40! Ich habe so lange überlegt ob ich mich hier anmelden soll oder nicht. Aber ich glaube ich wäre um Unterstützung froh. Ich bin letzten September 40 geworden und habe vor 4 Jahren meinen lieben und tollen Partner gefunden. Lange haben wir gesagt, dass wir auch ohne Kinder glücklich sind, doch auf einer Hochzeit von Freunden wo viele Kinder anwesend waren, haben wir dann intensiv darüber geredet und eigentlich festgestellt, dass wir tolle Eltern und Lebensbegleiter für einen neuen Menschen sein könnten. Also haben wir seit September nicht mehr verhütet. Bis jetzt ist noch nichts passiert und es ist auch ok so. Ab und zu schaue ich auf meinem Zyklus Kalender nach den fruchtbaren Tagen und manchmal auch nicht. Doch letztes Monat haben wir um den Eisprung herum viel Liebe gemacht. 4 oder 5 Tage danach merkte ich ständig ein nicht schmerzvolles Ziehen in der Leiste und seitdem habe ich auch dieses Ziehen im Unterleib. Mal mehr mal weniger. Auch auf mein Schambein habe ich letztes etwas Druck verspürt. Nur zeitgleich mit diesen Beschwerden kam auch eine leichte braune Schmierblutung hinzu. Immer nur soviel, dass ich einen kleinen fingernagelgroßen Fleck in der Unterhose oder am WC Papier hatte und das auch meist nur morgens bis zum frühen Nachmittag. Ich vermute eher, dass es wsl. Ein Vorbote meiner Mens ist weil es schon 6 Tage andauert. Habe auch mal meinen ersten Schwangerschaftsfrühtest gemacht (heute an ES+10) und er war schneeweiß! Habe einen Termin bei meiner FA ausgemacht am Dienstag, aber mache mir trotzdem sehr viele Gedanken, obwohl ich eher gelassen an die ganze Sache angehen wollte. Wie waren eure Erfahrungen so? Danke für all jene, die sich die Zeit genommen haben das Durchzulesen.

von TRIXIE40 am 13.01.2024, 16:02



Antwort auf Beitrag von TRIXIE40

Ich wünsche dir alles gute auf deiner Kiwu-Reise. Ich möchte dir jetzt schon raten, nicht vor ausbleiben der Periode zu testen und bei positiven Test nicht vor der 8. SSW zur Gyn zu gehen. Die ersten Wochen sind so oder so nervenaufreibend, aber damit ersparst du dir aber vielen zusätzlichen Stress. Geh ruhig trotzdem mal am Dienstag hin und frag die Gyn, was sie dir bezüglich des Kinderwunsches empfiehlt bzw. bitte sie darum, die üblichen Untersuchungen zu machen. Vielleicht macht diese sie jetzt schon. Ansonsten würde ich nach 6 Monaten zu einem Kinderwunschzentrum gehen und alles checken lassen: Hormone, zB Schilddrüse, AMH, etc. Und auch ein Spermiogramm machen. Das alles ist ab 6 Übungszyklen eine Kassenleistung. Man kann mit 40 schwanger werden und klar, sich zu sehr stressen sollte man sich nicht. Aber vor allem sollte man keine Zeit mehr verlieren, sondern die medizinischen Möglichkeiten zügig ausschöpfen. Denn es ist ein sehr großer Unterschied, ob du 40 oder 42 bist. Die Chancen sinken rapide. Ich wünsche dir alles gute!

von Ninikuss am 14.01.2024, 04:09



Antwort auf Beitrag von Ninikuss

Danke für deine ganzen Tipps Ja mir ist total bewusst, dass es nicht mehr besser sondern eben eher schwieriger wird.. Auf der einen Seite möchte ich alles so "natürlich" wie möglich lassen, aber auf der anderen Seite weiß ich natürlich, dass uns im Prinzip die Zeit davon läuft. Also besser gesagt mir, denn mein Freund ist auch noch 8 Jahre jünger als ich. Werde wirklich noch mal mit meiner FA alles besprechen und glaube auch, dass ich sicher auch mit meinem Mann noch mal reden sollte. Weil man kann schließlich die biologische Uhr nicht anhalten. Im Prinzip haben wir eigentlich, je mehr ich auch von anderen Erfahrungen lese, gar nicht mehr so viel Zeit es einfach so laufen zu lassen. Da kommt es mir manchmal vor, dass ich vielleicht auch wieder zu locker damit umgehen könnte... Oh weh, irgendwie hab ich mir das alles leichter vorgestellt, als es sich jetzt rausstellt. Ich danke dir sehr für deine Anregungen, für deine Zeit und die liebe Rückmeldung!!

von TRIXIE40 am 14.01.2024, 12:08



Antwort auf Beitrag von TRIXIE40

Es ist tatsächlich eine Gratwanderung zwischen sich nicht stressen und trotzdem die aktiven Schritte zu gehen. Eine Sache möchte ich dir noch mitgeben: dieses „es soll möglichst natürlich klappen“ ist wirklich Quatsch. Wenn wir alles der Natur überlassen hätten, wärst du zu ca 40% schon längst an irgendeiner Kinderkrankheit, Tetanus, Grippe oder irgendwas gestorben. Meine Tochter gäbe es nicht, wenn es nicht das „unnatürliche“ Schilddrüsenmedikament gäbe, das meine Unterfunktion kompensiert. Denn davor hatte ich - wahrscheinlich wegen schlechtem Schilddrüsenwert - eine, tja, „ganz natürliche“ Fehlgeburt (danke, tolle Natur!). Ich wäre schon längst von nem Bären gefressen worden, wenn ich nicht diese „total unnatürliche“ Brille tragen würde. Und mein Kind und ich haben die Geburt auch nur überlebt, weil es diese ach so „unnatürliche“ Methode des Kaiserschnitts gibt. Ach so: Und ich hätte wahrscheinlich schon als Teenager mein erstes Kind bekommen, wenn ich nicht „total unnatürlich“ verhütet hätte. Also von dieser romantischen Vorstellung, dass Natur und natürlich irgendwie besser sind, würde ich mich ganz schnell verabschieden. Es ist halt auch „natürlich“, dass der Mensch sein (biologisches, also „natürliches“) Gehirn benutzt hat, um die Medizin zu entwickeln und sein Leben zu verbessern. Bei einem Beinbruch würdest du ja auch keine Schiene oder Bandage oder was auch immer verweigern. Also, ich hoffe, die Message kommt rüber. Man muss nicht alles machen, was die Reproduktionsmedizin kann. Aber man sollte seine Entscheidung nicht auf so ne komische Idee von der „moralischen Natur“ basieren, sondern ganz vorurteilsfrei und rational treffen. Nochmal: alles gute!

von Ninikuss am 14.01.2024, 18:21



Antwort auf Beitrag von TRIXIE40

Du musst halt ehrlich zu dir sein wie wichtig dir bzw euch der Kinderwunsch ist. Natürlich kann man mit 40 natürlich schwanger werden und ein gesundes Baby bekommen, statistisch wird es halt von Monat zu Monat unwahrscheinlicher. Wenn es für euch ok ist es einfach zu versuchen und der Natur ihren Lauf zu lassen macht ihr einfach so weiter. Wenn ihr aber denkt das ihr es in 10 Jahren bereuen könnt nicht alles versucht zu haben solltet ihr wie meine Vorschreiberin schrieb Dinge in die Wege leiten. Ich bin selbst mit 40 schwanger auf natürlichem Weg geworden, wir haben aber schon Kinder und für uns war es einfach wir schauen ob noch jemand den Weg zu uns finden möchte, dafür hatten wir eine Grenze gesetzt weil ich sonst noch eine weitere Ausbildung machen wollte ( die verschiebt sich jetzt um 2 Jahre halt) Wir waren bereit clomifen zu versuchen aber da war unsere persönliche Grenze weiter wären wir nicht gegangen, es hat jetzt so geklappt und morgen komme ich in die 26 SSW . LG und Daumen sind gedrückt

von misses-cat am 14.01.2024, 09:56



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Danke auch dir für deine Überlegungen und herzlichen Glückwunsch zur 26. Woche. Ich glaube mir bleibt wirklich nichts anderes übrig, als noch mal mit meinem Mann alles genauer zu besprechen und unser Vorhaben doch noch mal durchzugehen, was jeder wirklich will. Ich bin ja eigentlich ein total positiver Mensch, daher habe ich auch das Gefühl es "wird schon klappen"... Ich habe in meinem Leben wirklich immer sehr viel Glück gehabt und denk mir auch immer ich kann bei diesem Kinder-Thema auch darauf vertrauen, aber realistisch gesehen muss ich wohl auch die biologischen Faktoren einfach als reale Gegebenheiten ansehen. Da bin ich wieder so froh, dass ich mich im Forum angemeldet hab, weil alle Anregungen bringen einen doch wieder mehr zum Nachdenken. DANKE DANKE FÜR ALLES

von TRIXIE40 am 14.01.2024, 12:14



Antwort auf Beitrag von TRIXIE40

Ich bin mit 40 schwanger geworden und einen Monat vor meinem 41.ten dann Mama. Wir haben es auch ohne medizinische Unterstützung versucht, da das für uns beide nicht in Frage kam. Allerdings haben wir ein Spermiogram machen lassen und auf Alkohol verzichtet. Es hat allerdings über ein Jahr gedauert bis ich schwanger wurde. Ich wünsche euch alles Gute!

von Mome am 14.01.2024, 18:09



Antwort auf Beitrag von Mome

Hallo, Ich bin mit 39 Jahren nach zwei Kaiserschnitten und einer Bauchspiegelung nochmals schwanger geworden, unsere Tochter kam kurz vor meinem 40. Geburtstag auf die Welt. Dann wurde ich mit 41 Jahren wieder schwanger , was aber leider in einer Fehlgeburt endete. Und jetzt bin ich mit 42 Jahren in der 37. Ssw. Unser 4. und letztes Kind wird am 26.1 per Kaiserschnitt geholt Ich wünsche euch alles Gute !

von Guinevere81 am 14.01.2024, 19:34



Antwort auf Beitrag von TRIXIE40

Ich habe jedes mal gedacht, die Periode setzt gleich ein. Getestet habe ich immer erst nach dem NMT, also wenn die Periode überfällig war. Der Test hat dann auch die Schwamgerschaft jedes mal bestätigt. Ich bin kein Freund von Frütest, meist macht man sich als Frau damit nur unnötigen Stress. Warte noch ein paar Tage, ob die Periode einsetzt. Einen Termin beim FA würde ich erst machen, wenn es einen positiven Twst gibt (falls man nicht eh einen Termin hätte). Alles Gute

von die_ente_macht_nagnag am 14.01.2024, 20:18



Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Danke für deine Antwort. Habe den Termin auch gemacht, weil mir die Blutungen an sich auch etwas Sorgen machen. Möchte Dinge wie eine Zyste, Myom etc. ausschließen. Und du hast Recht, mit einem Frühtest macht man sich wirklich unnötig früh, wenn nicht zu früh Gedanken. Hab jetzt auch dieses Wochenende mal generell viel für mein eigenes Wohlbefinden gemacht und alle Gedanken, was sein könnte einfach so gelassen. Bin einfach froh, wenn die Ärztin sagt, dass alles OK ist und ich nicht wie gesagt irgendwas habe, was behandelt werden muss

von TRIXIE40 am 14.01.2024, 20:46



Antwort auf Beitrag von TRIXIE40

Es macht schon Sinn, den Zyklus etwas zu tracken. Ein Zykluskalender sagt ja nichts über deinen individuellen Zyklus aus, z.B. ob und wann du einen Eisprung hast. Hier helfen Ovu-Tests (ungenau) oder eine Basaltemperaturkurve (sehr zuverlässig). Bin bei einigen Vorrednerinnen: Entspannt zu bleiben, ist gut. Nach sechs Monaten etwas medizinische Nachhilfe zu nutzen, ist auch gut. Ich selbst bin mit 39 das dritte Mal schwanger geworden, allerdings nur mit etwas Nachhilfe (medikamentös). Das reine Warten half leider diesmal nichts mehr. LG und *daumendrück*

von Mijou am 15.01.2024, 17:30