Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

schwanger mit icsi über 40

Thema: schwanger mit icsi über 40

Hallo wer ist noch spät mit icsi schwanger geworden ?

von Sonne 33 am 28.08.2021, 05:53



Antwort auf Beitrag von Sonne 33

Guten Morgen, ich bin aktuell nach Icsi schwanger und werde im Oktober 41. Liebe Grüße

von Nora1980 am 28.08.2021, 07:42



Antwort auf Beitrag von Nora1980

Alles Gute !!!

von Sonne 33 am 29.08.2021, 18:25



Antwort auf Beitrag von Sonne 33

Hallo Ich bin noch 39 und aktuell schwanger bei 7+4 Leider schaut es grad nicht so gut aus: Embryo bisschen zu klein, Fruchthöhle zu klein und HCG-Anstieg alles andere als normal. Wir warten hoffnungsvoll

von angi24 am 28.08.2021, 15:39



Antwort auf Beitrag von angi24

Viel Glück und alles Gute !

von Sonne 33 am 29.08.2021, 18:26



Antwort auf Beitrag von angi24

Viel Glück dir! Ich drücke dir die Daumen!

von Krümmelchen2.0 am 30.08.2021, 15:32



Antwort auf Beitrag von Sonne 33

Hallöchen, ich bin 45 Jahre und 4 Monate und mit IVF schwanger geworden. Mit meinen eigenen, frischen Eizellen. Ist aber, glaube ich, eher die Ausnahme. Der Arzt war selber überrascht. LG

von Krümmelchen2.0 am 29.08.2021, 13:06



Antwort auf Beitrag von Krümmelchen2.0

Glückwünsch ! !! War es erster Versuch ?

von Sonne 33 am 29.08.2021, 18:23



Antwort auf Beitrag von Sonne 33

Hallo Sonne, Danke. Das war mein 2.Versuch. Beim ersten Mal hatte ich 5 Eizellen. Mir wurde dann ein hübscher 4-Zeller nach 2 Tagen eingesetzt. Ich war auch sofort schwanger, hatte aber eine frühe Fehlgeburt in der 6. Woche während einer Corona-Infektion. Ich habe aus dieser Eizellentnahme noch einen eingefrorenen Blasto. Dann haben wir nochmal eine Eizellentnahme gemacht, wieder 5 Eizellen, daraus ist ein Blasto entstanden, mit dem ich zur Zeit schwanger bin. Ich hoffe, er bleibt diesmal bei mir. Liebe Grüße

von Krümmelchen2.0 am 30.08.2021, 15:29



Antwort auf Beitrag von Sonne 33

Wie alt bist du denn? Überlegst du eine Icsi zu machen? Verlass dich bitte nicht auf Statistiken oder Erfahrungsberichte. Jede Frau ist anders. Ich bin wahrscheinlich echt eine Ausnahme. Außerdem ist mein Mann 10 Jahre jünger. Das macht auch viel aus. Am besten hörst du auf dein Bauchgefühl. Wünsche dir alles Gute! Liebe Grüße

von Krümmelchen2.0 am 30.08.2021, 15:37



Antwort auf Beitrag von Krümmelchen2.0

Danke dir und wünsche weiterhin viel Glück !!! Hast die Behandlung in Deutschland machen lassen ?

von Sonne 33 am 30.08.2021, 20:37



Antwort auf Beitrag von Krümmelchen2.0

Ich bin auch schon 45, mein Partner hat leider ein schlechtes Spermiogramm aber wir hoffen,,, und versuchen wieder . Liebe Grüße

von Sonne 33 am 30.08.2021, 20:45



Antwort auf Beitrag von Sonne 33

Hallo Sonne, sorry, habe deine Frage übersehen. Ich habe die Behandlung in Dänemark machen lassen. Bei der Aleris Hamlet Fertility Klinik in der Nähe von Kopenhagen. Das ist eine neue Privatklinik, die erst vor 2 Jahre geöffnet hat. Die haben ganz gute Erfolgsraten. Liebe Grüße und dir viel Glück!

von Krümmelchen2.0 am 03.09.2021, 17:11



Antwort auf Beitrag von Sonne 33

Ich bin seit heute 40 und komme morgen in die 6 SSW durch Kyrotransfer. Bereits Anfang des Jahres hatten wir Glück und bin nach einer ICSI und A Blasto gleich schwanger geworden, jedoch FG in der 11SSW...der zweite Versuch (Kyro) war negativ und der dritte wie gesagt positiv. Aber ehrlich, ich bin sowas von kaputt.. ängstlich.. hätte ich nie gedacht, sind beide ziemlich "unbedarft" an die Sache ran und nun schaut die Welt etwas anders aus.

von Krümelchen39 am 21.09.2021, 15:25



Antwort auf Beitrag von Sonne 33

Ich bin im Moment bei 36+4 SSW nach ICSI und bin noch 42 Jahre alt. Bei uns war es auch sehr steinig. Für unseren Sohn haben wir 10 Jahre und 2. ICSIs gebraucht und dann mit 39 Jahren nochmal 3 Kassenversuche fürs Geschwisterchen gehabt, die leider nicht erfolgreich waren. Hatten dann erstmal aufgegeben. Der Wunsch nach einem Geschwisterchen wurde aber nicht weniger, vorallem dann auch bei unserem Sohn. Wir haben dann Geld gehabt für 2 Versuche. Nach dem ersten negativen Versuch, haben wir auch überlegt wies weiter geht und haben dann entschlossen, wenn das Geld alle ist, ist Schluss. Und unser letzter Versuch hat dann gesessen und wir erwarten nun voller Vorfreude unseren 2. Sohn. Ich kann dir natürlich versprechen, das es bei dir genauso sein wird, aber ich hätte es mir nie verziehen, wenn wir nicht alles uns in der Macht stehende versucht hätten, um unseren Wunsch noch zu erfüllen. Wir haben gerade die Kosten für den ersten Versuch letztes Jahr mit bei der Steuer eingereicht und sind gespannt, ob wir evtl. was zurückbekommen. Drück dir auf jeden Fall alle Daumen, das falls ihr es nochmal versucht, es diesmal auch klappt! LG

von Separa am 29.09.2021, 16:32



Antwort auf Beitrag von Sonne 33

Ich bin im gleichen Alter und habe heute meine erste Punktion gehabt: 7 Eizellen. Hätte mir angesichts guten AMH mehr erhofft. Mal schauen was sie mir morgen sagen. Ich rechne mit schlimmsten. Mit 37 bin ich relativ schnell schwanger geworden und dachte naiverweise, dass es mit 39/40 wieder so schnell geht. Seitdem war ich 2 Mal natürlich schwanger, aber Fehlgeburten in der 8-10. SSW. Ich nehme nun seit 6 Monaten DHEA und hoffe, dass das die Eizellqualität verbessert, mein letzter Abgang war leider eine Trisomie. Da wir Selbstzahler sind, muss ich mir auch gut überlegen, ob wir noch weitermachen. Die Statistiken sind irgendwie nicht ermutigend...In meinem Umkreis sehe ich einige 40 + Mamis, bei einigen vermute ich eine IVF, es kann also klappen. Bei 2 aus meinem Bekanntenkreis hat es nach mehrmaligen Versuchen geklappt, die eine ist nun mit Ende 43 Zweitmama geworden. Ich merke, dass ich persönlich langsam aus dem Thema rauswachse, da es sehr viele Nerven kostet, die ständige Hofferei und Warterei. Ich freue mich auf die Zeit, wenn das Thema mit oder ohne zweites Kind für mich verarbeitet ist. Ich drücke dir die Daumen, LG

von niralar am 15.10.2021, 21:00



Antwort auf Beitrag von Sonne 33

Auch ich bin mit 42 endlich schwanger geworden. 2 ICSIs, 2 IVFs Naturelle. Bestens funktionierende Zyklen. Die Bitte auf hormonelle Unterstützung ausserhalb einer IVF hat meine Fachärztin abgelehnt mit den Worten: in ihrem Alter hilft nur eine Eizellspende. Wir haben dann beschlossen, es soll eben nicht sein. Ich hab wieder mit Sport begonnen und habe das Leben genossen. Wir haben nicht mal mehr daran gedacht, dass wir schwanger werden könnten. Plötzlich blieben die Tage aus. Ich dachte an verfrühte Wechseljahre und traute mich tagelang keinen Test machen. Eines Abends beschloss ich sicherheitshalber doch zu testen... Positiv. Als ich in der 5. SSW bei meiner Fachärztin ankam und diese im Ultraschall die Schwangerschaft bestätigte meinte sie, ob das hält in dem Alter?... ich hab die Fachärztin gewechselt bin in der 18. SSW und unglaublich glücklich schwanger zu sein. Ich hoffe im September ein gesundes Baby in Händen zu halten. Aber alleine schon das Gefühl, in mir wächst Leben ist unbeschreiblich. Das Alter: klar mach ich mir Gedanken, und wenn ich gekonnt hätte, hätte ich dieses Kind früher bekommen, nur das Schicksal hat es genauso gewollt. Und zu den Anderen, habe ich für mich beschlossen: Wer einen blöden Kommentar erübrigt muss zuerst den Weg gehen den ich gehen musste. Bisher habe ich durchwegs positives erhalten. Also kurz gesagt du bist nicht die Einzige.

von Tibata am 27.10.2021, 16:55



Antwort auf Beitrag von Sonne 33

Ich bin seit August 40 und unser Kinderwunsch besteht seit langer Zeit. Nachdem ich lange einfach gar nicht schwanger wurde, hatte ich meine erste FG in der 8.SSW. Es war ein natürlicher Abgang und das erste Mal, dass die Welt kurz stillstand. Ein halbes Jahr später wurde ich dann zum Glück wieder schwanger. Beim ersten Ultraschall konnte die FA allerdings nichts erkennen und wir waren wieder besorgt. Beim zweiten Ultraschall eine gute Woche später, dann die große Überraschung: Sie sah plötzlich sogar zwei! Leider haben sie sich nicht richtig entwickelt und in der 13. SSW wurde eine Curretage vorgenommen. Danach wurde ich einfach nicht mehr schwanger. Ende letzten Jahres haben wir uns dann dazu entschlossen, in eine KiWu-Klinik zu gehen. Im Januar haben die erste leider erfolglose IVF hinter uns gebracht. Leider hatten sich nicht genug Embryos für spätere Kryo entwickelt. Ein absoluter Rückschlag und wir waren kurz davor, die Hoffnung aufzugeben als plötzlich vor 5 Wochen meine Periode ausblieb. Der Schwangerschaftstest zeigte schwanger! Ich konnte mein Glück kaum fassen und war der festen Überzeugung, dass nun endlich alles gut wird. Leider folgte aber schon wieder die nächste …Wir waren zum ersten Ultraschall und beide wahnsinnig aufgeregt. Der FA konnte zwar eine Fruchtblase, aber eine embryonale Anlage erkennen. Entweder sei der Eisprung später als errechnet gewesen oder es ist ein Windei. Auch die Abklärung in der Klinik hat leider noch kein Ergebnis gebracht. Am Montag hab ich den nächsten Termin und bin nervlich schon jetzt am Ende... Wir wünschen uns so sehr ein Kind! Aber ich weiß echt nicht, wie es weitergehen soll, wenn es wieder nicht geklappt hat... :( Die IVF hat mich körperlich und psychisch schon sehr stark belastet. Ganz abgesehen davon, kostet das einfach einen Batzen Geld, den wir auch nicht einfach übrighaben. Andererseits will ich auch keine wertvolle Zeit mehr verlieren. Meine Eizellen werden auch nicht jünger. ;) Ich hoffe so sehr, dass es für dich und uns alles bald gut ausgeht und wir unsere Babies in den Armen halten! LG

von Wipe am 01.11.2021, 15:37



Antwort auf Beitrag von Sonne 33

Also ich werde morgen 38 und mein AMH liegt noch bei 0,9. Durch eine Gebärmutter Anomalie arbeitet mein rechter Eierstock aber auch nicht mehr richtig. Rechts ist auch kein Eileiter vorhanden. Theoretisch könnte ich mit dem linken Eileiter noch schwanger werden...allerdings hatten wir das seit August 2018 versucht und nicht ansatzweise ein positiver Test. Mit unserer ersten IVF hatte ich jetzt endlich mal das Gefühl dass wir eine echte Chance haben.Auch das negativ war für mich einfacher zu akzeptieren als im normalen Zyklus. Ich hatte nur 2 Eizellen überhaupt, wurden aber beide befruchtet und eine wurde auch eine tolle Blasto.Es hätte also tatsächlich klappen könnten. Also wir sehen die IVF jetzt als beste Chance

von DannM am 13.11.2021, 15:46



Antwort auf Beitrag von Sonne 33

Ich bin 41 und bei meinem ersten Kryo der 1 ICSI schwanger geworden. Vor zwei Jahren bin ich spontan, nach 4 Monaten ohne Pille schwanger geworden, hatte dann aber eine FG. Nach 2 langen Jahre mit Temperatur messen und 2 Versuche mit Clomifen sind wir dann in eine KiWu Praxis und da stellte sich heraus, dass das Spermiogramm meines Mannes nur für eine ICSI reicht. Wir haben uns zu diesem letzten Schritt entschieden, da die Zeit nicht stehen bleibt. Da wir ja komplett Selbstzahler sind, haben wir für uns gesagt, wir probierens einmal und wenns dann nicht sein soll, haben wir wenigstens alles Mögliche dazu versucht und wir brauchen uns keine Vorwürfe zu machen. Wir hatten riesen Glück dass bei uns alles so super lief, 15 EZ und alle befruchtet also genügend Eisbärchen. Also nur Mut es kann klappen!

von Donn am 26.11.2021, 21:08



Antwort auf Beitrag von Sonne 33

Ich bin im gleichen Alter und habe heute meine erste Punktion gehabt: 7 Eizellen. Hätte mir angesichts guten AMH mehr erhofft. Mal schauen was sie mir morgen sagen. Ich rechne mit schlimmsten. Mit 37 bin ich relativ schnell schwanger geworden und dachte naiverweise, dass es mit 39/40 wieder so schnell geht. Seitdem war ich 2 Mal natürlich schwanger, aber Fehlgeburten in der 8-10. SSW. Ich nehme nun seit 6 Monaten DHEA und hoffe, dass das die Eizellqualität verbessert, mein letzter Abgang war leider eine Trisomie. Da wir Selbstzahler sind, muss ich mir auch gut überlegen, ob wir noch weitermachen. Die Statistiken sind irgendwie nicht ermutigend...In meinem Umkreis sehe ich einige 40 + Mamis, bei einigen vermute ich eine IVF, es kann also klappen. Bei 2 aus meinem Bekanntenkreis hat es nach mehrmaligen Versuchen geklappt, die eine ist nun mit Ende 43 Zweitmama geworden. Ich merke, dass ich persönlich langsam aus dem Thema rauswachse, da es sehr viele Nerven kostet, die ständige Hofferei und Warterei. Ich freue mich auf die Zeit, wenn das Thema mit oder ohne zweites Kind für mich verarbeitet ist. Ich drücke dir die Daumen, LG

von Lourence am 02.12.2021, 16:03