Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

Schwanger mit 47/48?

Thema: Schwanger mit 47/48?

Ich war heute in einer Kinderwunschklinik und meine drei Follikel waren leer, der Arzt empfiehlt Fremdspende von Eiern, es war der erste Versuch, hat vielleicht jemand die Erfahrung gemacht dass es bei einer weiteren Stimulation besser war, ich habe hier in einem Forum gelesen das einige Frauen in meinem Alter trotzdem ein Kind bekommen haben und es gibt mir Hoffnung oder ist es eher unrealistisch? Lieben Dank im vorraus

von Tatjana15 am 24.01.2020, 14:33



Antwort auf Beitrag von Tatjana15

Hallo Ich hab mit 46j mein 4. Kind geboren. Es ist natürlich entstanden und es ging alles zum Glück gut. Mit 47/48 ist eine natürliche Schwangerschaft sicher nicht komplett unrealistisch. Es hängt davon ab, ob du noch einen regelmäßigen Zyklus hast. Und Eisprünge. Hast du schon Kinder? Drücke die Daumen Lg Edith

von edina am 24.01.2020, 16:04



Antwort auf Beitrag von edina

Lieben Dank Edith, nein leider keine Kinder, daher ist der Wunsch so groß

von Tatjana15 am 24.01.2020, 18:32



Antwort auf Beitrag von Tatjana15

Das Problem ist, dass die Eizellen bei Frauen unterschiedlich früh aufgebraucht sind. Viele Frauen haben mit 47 keine reife-fähigen Eizellen mehr. Denn bei jedem Eisprung wird nicht nur eine, sondern es werden jedesmal mehrere Eizellen verbraucht. Es reift (meist) nur eine davon zu einem sprungreifen Follikel heran, die anderen werden resorbiert, also vom Körper aufgelöst. Der Verbrauch an Eizellen ist also viel höher als viele glauben. Ob Du bei drei leeren Follikeln doch noch vollständige Eizellen hast, die bei der nächsten Stimulation zum Vorschein kämen, kann Dir nur der Kiwu-Experte in der Klinik (oder auch hier bei rub im Expertenbereich mal fragen) sagen. Ich glaube, dass der Körper automatisch die intakten nutzen würde, wenn welche da wären. Eizellen sind leider fast das einzige Gewebe, das nicht erneuert wird. Man hat nur die Anzahl zur Verfügung, die bei der Geburt angelegt waren, aber das hat Dir der Doc sicher schon gesagt. Ich selbst habe mit knapp 40 nochmal ein Kind bekommen, allerdings auch da nur noch mit medizinischer Nachhilfe (vorher zwei spontane Schwangerschaften in jüngeren Jahren). Wie die Chancen in Deinem Alter sind, musst Du mit den Experten besprechen. LG und *daumendrück*, dass Dein Kiwu in Erfüllung geht.

von Windpferdchen am 24.01.2020, 17:16



Antwort auf Beitrag von Tatjana15

Mit Eizellspende dürften die erfolgschancen besser sein. LG nita

von nita83 am 24.01.2020, 20:36



Antwort auf Beitrag von Tatjana15

Ich bin nun schwanger, mit 46, auf natürlichem Weg und soweit ist alles gut. Ab 43 wollte es bei uns nicht mehr klappen, mehrere FGs. Die Kiwu Klinik lehnte Unterstützung ab, gesetzlich ist es hier nur bis 43 erlaubt. Eine Eizellspende ist in unserem Alter vermutlich erfolgreicher & deine Kiwu Klinik bietet es an. Wozu raten sie dir? Es kann noch mit 47 auf natürlichem Weg klappen, aber die Chancen sind klein. Ausnahmen gibt es, ich hätte es selber nicht gedacht. Ich drück dir die Daumen!

von Marieli-e am 25.01.2020, 00:21



Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Herzlichen Glückwunsch, freue mich für dich, die Klinik rät mir nur die Fremdspende, ich weiß nicht ob ich empfindlich bin weil er nicht auf den Wunsch mit eigenen erst einmal eingeht oder weil gestern die Follikel leer waren, Neutralität ist gerade etwas schwer für mich, Dankeschön für das Daumen drücken

von Tatjana15 am 25.01.2020, 13:02



Antwort auf Beitrag von Tatjana15

Wenn du ehrlich bist weißt du das es unwahrscheinlich ist. Die Frauen die mit 46/47 auf natürlichem Wege schwanger geworden sind haben meistens vorher schon Kinder bekommen. ich habe auch eine im Bekanntenkreis die mit 47 ihr siebtes Kind bekommen hat, aber da kannte der Körper schon alles wie es laufen soll. Du weißt ja nicht ob du mit 30 schon Probleme gehabt hättest. Wenn dein Wunsch so groß ist solltest du über die Eizelle Spende nachdenken und ja ich glaube ich würde sie machen lassen. Es ist trotzdem dein Kind, Gene sind nicht alles

von misses-cat am 25.01.2020, 07:30



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Vielen lieben Dank für die ehrliche Antwort

von Tatjana15 am 25.01.2020, 10:01



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Vielen lieben Dank für die ehrliche Antwort

von Tatjana15 am 25.01.2020, 10:01



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Vielen lieben Dank für die ehrliche Antwort

von Tatjana15 am 25.01.2020, 10:02



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Vielen lieben Dank für die ehrliche Antwort

von Tatjana15 am 25.01.2020, 10:02



Antwort auf Beitrag von Tatjana15

Hallo Tatjana, eine sehr gute Freundin von mir war in einer ganz ähnlichen Situation wie du. Nach 10 (oder sogar 15?) Jahren Kinderwunschbehandlung ist sie im 1. Versuch nach Eizellspende mit 44 schwanger geworden und hat jetzt eine gesunde Tochter. Das Mädchen ist genetisch die Tochter ihres Mannes. Aber es ist ihre Tochter! Und sie macht die Familie sehr sehr glücklich.

von Ani.Me am 25.01.2020, 10:16



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Lieben Dank, darf ich fragen in welcher Klinik? Wir sind am überlegen uns nun mehrere anzusehen, diese war nun die erste und wir brauchen etwas bei dem wir uns beide wohlfühlen, danke nochmals

von Tatjana15 am 25.01.2020, 10:30



Antwort auf Beitrag von Tatjana15

Lass als Erstes deinen AMH-Wert prüfen, der sagt aus, wie hoch die verbleibende Eizellreserve ist. Wenn der nicht im Keller ist, kann es mit deinen eigenen Eizellen klappen. Wenn er sehr niedrig ist, ist eine Spende wohl realistischer. Toi toi toi.

von Titounet am 25.01.2020, 10:35



Antwort auf Beitrag von Titounet

Super vielen Dank, das werden wir gleich prüfen, Dankeschön für das Daumen drücken

von Tatjana15 am 25.01.2020, 12:43



Antwort auf Beitrag von Tatjana15

Sie waren in Spanien dafür. Ich kann gern nachfragen!

von Ani.Me am 26.01.2020, 11:44



Antwort auf Beitrag von Tatjana15

Dass Eizellspende hierzulande nicht erlaubt ist, hat man dir aber hoffentlich auch gesagt. Was deinen Wunsch nach einem eigenen Kind angeht, so kann dir hier - bezogen auf deine persönliche Situation - sicher niemand sagen, wie hoch die Chancen noch sind. Aber du hast ja schon einen Tipp bekommen, anhand welcher Parameter das zu bestimmen ist und ich würde dir auch zu einer anderen Klinik/Praxis raten, denn neben dem medizinischen Aspekt gehört ja auch dazu, dass ein Arzt ein offenes Ohr für die Wünsche der Patienten hat und ihnen auch erklärt, was wie untersucht versucht wird und was das dann für Konsequenzen/Bedeutung hat. Alles Gute!

von 4er-Pack am 26.01.2020, 14:06



Antwort auf Beitrag von Tatjana15

Ich kenne eine Frau, die mit 56 ein Kind bekommen hat. Die Behandlung war in Deutschland aber nicht erlaubt und deshalb war sie in Griechenland. Soweit ich mitbekomme, ist alles (außer einer Hochrisikoschwangerschaft mit viel blutungen) alles bestens mit dem mittlerweile 7-Jährigen

von MarinaFerrarra am 30.01.2020, 07:20



Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Wow, Dankeschön, das ist ja richtig gut mit 56, danke

von Tatjana15 am 30.01.2020, 07:35



Antwort auf Beitrag von Tatjana15

Ich habe nun meine AMH-Werte, schaut Mal bitte, gibt es hierzu auch Empfehlungen? Arzt ist zwar nicht meiner weil ich gerade in Serbien bin aber meinte das eine Schwangerschaft mit eigenen Eiern gut möglich ist, aber eher künstliche Befruchtung, anstatt normal, hat hier auch jemand Empfehlungen und Erfahrungen? Lieben Dank allen für die Aufmunterung und Meinungen

von Tatjana15 am 30.01.2020, 07:32



Antwort auf Beitrag von Tatjana15

Hallo Tatjana! Der AMH-Wert sagt leider nichts über die Qualität der verbleibenden Eizellen aus. Vielleicht produziert du bei einer nächsten Stimulation Eizellen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie genetisch defekt sind und es bei einer IVF zu keiner Befruchtung, Teilung, Einnistung usw. kommt ist sehr groß. Selbst wenn eine Schwangerschaft zustande kommt, kann es immer noch zu einer Fehlgeburt des Embryos aufgrund diverser Trisomien oder anderer Defekte kommen. Meine Kiwu-Ärztin sagt, dass ab 40 nur mehr aus jeder 10. Eizelle ein Baby werden kann. Ich will dir die Hoffnung nicht nehmen. Aber ich bin leider schon in der Realität angekommen. An deiner Stelle würde ich auch sicher noch einmal eine Stimulation versuchen. Aber sei nicht zu enttäuscht, falls es nicht klappt. Ich wünsche dir alles Gute!

von Silvia123 am 30.01.2020, 10:05



Antwort auf Beitrag von Tatjana15

Hallo, meine ehemalige Nachbarin wurde mit 47 Jahren ungeplant schwanger. Sei bitte nicht beleidigt, aber ich verstehe nicht, warum du in solchem Alter unbedingt noch ein Kind willst. Persönlich würde ich es nicht nämlich mehr in deinem Alter versuchen. Wir wissen nicht, ob wir jemals Kinder bekommen werden, aber wir haben mit meinem Mann eine Grenze gesetzt, bis 36 Jahren. Meine Nachbarin hat mir sogar gesagt, dass sie sich jetzt normal fühlt, aber weiss nicht, wie sie die Ausbildung ihrer Tochter gewährleisten kann. Sie wäre ja dann schon 67, wenn die Tochter 20 ist und eventuell studieren möchte. Aber rein statistisch ist die Wahrscheinlichkeit nun mal größer, das man es bis dahin halt nicht schafft, also noch lebt, als wenn man das Kind früher bekommen hätte. D.h. das Kind wird sehr wahrscheinlich frühzeitig mit dem Tod der Eltern konfrontiert... Meine Freundin ist 48 und freut sich schon über ihre Enkel, freut sich aber auch, wenn sie die Kleine wieder abgeben kann und dann Zeit und Ruhe mit ihrem Mann genießen kann. Für mich wäre es auch seltsam jetzt noch ein Geschwisterchen zu bekommen, was mein Kind sein könnte. Überlegt es euch gut, ob und warum du jetzt noch ein Kind möchtest. Die Entscheidung müsst ihr letztendlich alleine Treffen. Es klingt so, als ob du selber Kinder hast, dann dürfest du dich doch sicherlich in den nächsten Jahren auch über Enkelkinder freuen, so Gott will. LG

von Feralberry am 05.02.2020, 22:21



Antwort auf Beitrag von Feralberry

Danke für die Info, nein ich habe leider keine Kinder, sollte auch lange Zeit keine bekommen weil ich Morbus Crohn habe, endlich dieses im Griff und nun seit drei Jahren ernsthafter Kinderwunsch, jedem das seine wenn eure Grenze so ist akzeptier ich das, in dem Alter durfte ich leider keine bekommen da ich viele Schübe hatte und heftige Medikamente nehmen musste, was die Ausbildung angeht wäre das Kind bei uns absolut versorgt, unser Wunsch ist trotz allem da und wir werden alles dafür tun, ich schreibe hier um Erfahrungen auszutauschen und nicht mich zu rechtfertigen, tue es trotzdem weil es vielleicht noch mehr von mir gibt, LG Tatjana

von Tatjana15 am 05.02.2020, 22:33



Antwort auf Beitrag von Tatjana15

Ich finde es auch ungut, wenn Frau sich rechtfertigen muss, warum sie mit Ü 40 noch Kinder haben möchte. Jeder hat seine persönliche Altersgrenze und weiß, was er sich noch zutrauen kann. Die einen werden mit Ende 40 schon Oma, andere erst Mütter. Zum Glück sind wir heutzutage in der medizinischen Lage, uns helfen zu lassen, um diesen Wunsch realisieren zu können.

von Silvia123 am 06.02.2020, 10:23



Antwort auf Beitrag von Tatjana15

Ich war 44 Jahre alt als ich mein 2.Kind geboren habe. Mein erstes Kind mit 32, dann hatte ich 2 Fehlgeburten und dann mit meiner Tochter schwanger. Ich will dir ehrlich sagen, natürlich ist man mit 40 Plus nicht mehr so knackig, wie mit 20, ausserdem war mein Schwangerschaft nicht mehr so leicht (obwohl das bei mir nicht so war - jedenfalls nicht in den späteren Monaten der Schwangerschaft, am Anfang habe ich mich auch elend gefühlt). Stelle dir besser die Frage, wie ist deine Gesundheit jetzt, und wie du dich fühlst? Ich kann gut verstehen, dass du Ängste und Nöte fühlst, das ist selbstverständlich und ich finde das eher typisch für die Frauen in unserem Alter. Bei unserem zweiten Kind fühlte ich mich genauso, wie du es beschreibst - es war eine ungeplante Schwangerschaft und der Gedanke hat mich einfach umgehauen. Insofern denke ich, dass es für dich jetzt erst mal wichtig ist, dein Gefühlshaos in Ruhe und möglichst mit ärztlicher Hilfe auszusortieren. Was macht dir den größten Kummer? Die Schwangerschaft oder die Zeit danach? Ich kann dir nur sagen: ich find's klasse und absolut super, in meinem Alter nochmal ein Baby bekommen zu haben, wo ist das Problem? Ein Kind groß zu ziehen ist immer eine Herausforderung, egal, ob man das nun früher oder später angeht. Spätes Mutterschaft hat auch seine Vorteile: man ist gelassener, hat nicht mehr so viel Angst, was zu verpassen, muss sich für gewöhnlich nicht mehr allzu sehr um finanzielle Nöte sorgen. Und ich kann dir garantieren, dass du weder im Kindergarten noch später in der Schule die einzige spätere Mutter bist. Die Gefahr, dass ihr später bereut, diese Chance nicht ergriffen zu haben scheint mir doch relativ groß. Ich wünsche dir viel Glück und drück dir so oder so die Daumen!

von Steg am 18.03.2020, 14:34



Antwort auf Beitrag von Tatjana15

Hallo, meine Freundin wurde mit 47 Jahren ungeplant schwanger geworden und alle waren geschockt. Also ich habe keine persönliche Erfahrung damit, will aber meine Meinung dazu äußern. Ist dein Wunsch so riesengroß, dass du bereit für eine Eizellspende bereit bist? Wenn ich in solchem Alter wäre, hätte ich das nicht versuchen, besonders künstliche Befruchtung machen lassen. Wenn das auf natürlichem Wege geklappt hätte, dann ok, aber nicht solche Maßnahmen…. Ich bin 34 und für uns ist 35 Jahren eine Obergrenze für Kinder, meistens weil mein Mann 10 Jahre älter ist als ich. Meine Freundin, die mit 48 Jahren ihre Tochter bekommen hat, macht sich nämlich nun Gedanken, wie sie die Ausbildung ihrer Tochter, die im Übrigen völlig gesund ist, gewährleisten kann. Sie wäre ja dann schon 67, wenn die Kleine 20 ist und eventuell studieren möchte. Rein statistisch ist die Wahrscheinlichkeit nun mal größer, das man es bis dahin halt nicht schafft, also noch lebt, als wenn man das Kind früher bekommen hätte. D.h. das Kind wird sehr wahrscheinlich frühzeitig mit dem Tod der Eltern konfrontiert... In diesem Alter muss man denke ich schon mit den Enkel Zeit verbringen und nicht mit eigenen Kindern. Für mich wäre es auch seltsam jetzt noch ein Geschwisterchen zu bekommen, was mein Kind sein könnte. Überlegt es euch gut, ob und warum du jetzt noch ein Kind möchtest. Die Entscheidung müsst ihr letztendlich alleine Treffen. LG

von Krona am 29.03.2020, 21:11



Antwort auf Beitrag von Krona

Hallo Karina, schön dass du unbedingt deine Meinung mitteilen möchtest, aber meiner Meinung nach hast du nicht alles gelesen, sonst hättest du dich zurückgehalten, aber es geht dir wohl nicht ums ganze und auf negatives habe ich so gar keine Lust mehr, ich habe mich hier angemeldet um Unterstützung zu bekommen und zu geben, den Rest kann man sich sparen, da es auf eigene Unzufriedenheit deutet, jetzt könnte ich zum Gegenschlag ausholen aber das ist dein Leben und ich wünsche dir viel Erfolg darin so wie du es dir vorstellst, ich mache es für mich so wie wir es uns vorstellen und dazu gehört ein Kind, wir werden es bekommen und es wird für alle ein schönes Leben sein, liebe Grüße an alle Kämpfer und Kämpferinen, macht was euch glücklich macht!

von Tatjana15 am 29.03.2020, 21:38