Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

Schwangerschaftsübelkeit und sonstigen Symptome wechselhaft

Thema: Schwangerschaftsübelkeit und sonstigen Symptome wechselhaft

Hallo zusammen, meine Freundin (40, hat schon eine vierjährige Tochter) ist in der 5. SSW (4+4) schwanger. Sie hat jetzt jeden Tag einen Schwangerschaftstest mit Morgenurin gemacht, der eindeutig ist (auch wenn sie heute morgen meinte, der Strich sei etwas schwächer als der des Tests gestern; ich konnte allerdings keinen Unterschied erkennen). Wir waren noch nicht beim Frauenarzt, weil man jetzt wahrscheinlich noch nicht viel sehen kann und wir uns nicht verunsichern lassen möchten. Meine Freundin macht sich immer wieder Sorgen, dass sich die Schwangerschaft nicht richtig entwickelt, weil sie an einem Tag die typischen Schwangerschaftssymptome im Frühstadium (Übelkeit, Heißhunger auf bestimmte Gerichte, Ziehen an der Brust) hat und am nächsten Tag gar nichts mehr spürt. Einzige Konstante ist eine bleierne Müdigkeit, die sie sehr viel schlafen lässt (kann aber natürlich auch von der Überlastung durch Arbeit und Bespaßung der Tochter kommen). Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich freue mich über Eure Rückmeldungen.

von Puppyjones am 30.04.2020, 11:55



Antwort auf Beitrag von Puppyjones

Hallo und herzlichen Glückwunsch zum positiven Test! Ich find es klug, dass ihr mit dem Termin beim Arzt noch warten wollt - es wirkt tatsächlich enorm verunsichernd, wenn dann noch nicht viel zu sehen ist. Ich messe schon ne Weile meine Basaltemperatur und war überzeugt, am 26./27. März meinen Eisprung zu haben, am 6.4. der Hauch eines zweiten Streifens auf dem Schwangerschaftstest, am 9.4. dann eindeutig positiv. Am 24.4. erster Ultraschall, kein Herz zu sehen, nicht mal ein Embryo, nur der Fruchtsack - ich war völlig fertig. Und nun kann ich auch nichts anderes machen als warten und hoffen. Bin sicher, dass es ein Windei ist, und jetzt schon traurig deshalb - und vielleicht ist es totaler Quatsch und es ist alles gut und war einfach nur späterer Eisprung, zu empfindlicher Test, nicht so sehr leistungsfähiges Ultraschallgerät... Die Symptome sind bei jeder Frau und jeder Schwangerschaft anders (frag 100 Frauen und du kriegst 99 verschiedene Antworten) und - na klar, können die schwanken! Da spielen so viele Faktoren rein... Meine erste Schwangerschaft endete in einer Fehlgeburt. Das letzte, was ich von der Narkoseschwester gehört hab, bevor ich weggetreten bin: „Das hatte ich auch, und jetzt hab ich drei Kinder“. Hat mich damals sehr getröstet - und meine beiden Jungs sind jetzt 16 und 13. In allen drei Schwangerschaften war mir extrem übel, da gab es keinen direkten Unterschied zwischen der Sternchen-Schwangerschaft und den gesunden Kindern. Ich fürchte, wir müssen einfach sehr viel Geduld haben - was ja kein schlechtes Training ist, mit Kindern brauchen wir die ja auch Und Vertrauen. Alles Gute euch!!

von ChrisAnn am 30.04.2020, 13:38



Antwort auf Beitrag von Puppyjones

Hallo, es ist völlig normal, dass die Schwangerschafts-Zipperlein erst so in der 7. bis 8. Woche anfangen. Es ist auch normal, dass die zweite Schwangerschaft anders verläuft als die erste, das Sprichwort: „Jede Schwangerschaft ist anders“, ist wirklich wahr. Deine Freundin sollte die jetzige Schwangerschaft und die Zipperlein also nicht automatisch mit der ersten gleichsetzen. Übrigens: Die Stärke und das Vorhandensein der typischen Frühzeichen (Übelkeit etc.) hat NICHT zu tun damit, ob die Schwangerschaft intakt ist. Ich selbst hatte zwischendurch eine Fehlgeburt und hatte auch da sämtliche Symptome vom feinsten und bis zum Tag der OP. Umgekehrt waren die Anzeichen in meinen erfolgreichen Schwangerschaften manchmal erst spät, gingen vorübergehend weg, kamen wieder - waren also sehr schwankend. Das hat keine Bedeutung! Last but not least kann man an der Dicke der Testlinie nicht einmal ansatzweise irgendetwas ableiten über den Zustand der Schwangerschaft, das ist Quatsch. Die Testlinie darf hauchzart sein, das war sie bei mir auch immer. Sie darf auch in der Dicke mal schwanken. Fazit: Man hat als Laie überhaupt keine einzige Möglichkeit, selbst irgendetwas über den Zustand der Schwangerschaft herauszufinden! Das kann nur der Doc per Ultraschall und per Blutabnahme an mehreren Tagen (HCG muss sich in bestimmten Intervallen verdoppeln). Das macht er aber nur bei begründetem Verdacht. So früh muss Deine Freundin noch überhaupt keine Symptome haben, bzw. sie dürfen auch mal schwanken, also kommen, gehen, mehrere Tage aufhören etc. Das ist völlig wurscht. Natürlich gibt es so früh keine Garantie, dass alles gut verläuft, aber die Art, Intensität oder das Fehlen von Symptomen hat damit keinen Zusammenhang. LG

von Astrid am 30.04.2020, 14:55



Antwort auf Beitrag von Puppyjones

Hallo also kluge Entscheidung noch nicht zum Arzt zu gehen anrufen wegen eines Termin in 2-3wochen wäre gut.dank Corona läuft ja vieles anders. Schwankende symtome sind völlig normal. Und das morgendliche testen solltet ihr lassen. Seid schwanger und guter Hoffnung so ganz altmodisch bis zum Beweis des Gegenteil . LG nita

von nita83 am 30.04.2020, 16:10



Antwort auf Beitrag von Puppyjones

am Anfang so unsicher zu sein, ist denke ich völlig normal - mit geht das jedenfalls auch so (bin auch 40 - da hat man denke ich auch wegen des Alters etwas mehr Sorge). 4+4 ist echt früh für Übelkeit und HEißhunger auf spezielle Sachen würde ich schätzen. Bei mir ist die Übelkeit jetzt erst in der 7. SSW losgegangen und der Appetit auf spezielle Sachen auch. Drücke euch ganz doll die Daumen, dass alles gut geht. Finde es schön, dass du als Partner hier schreibst!

von spring36 am 02.05.2020, 18:51



Antwort auf Beitrag von Puppyjones

Vielen Dank, auch im Namen meiner Freundin, für eure wertvollen und Mut machenden Antworten! Mir ist bewusst, dass wir vielleicht ein wenig zu übersensibel und besorgt sind, dabei haben wir nicht damit gerechnet, dass es so schnell klappt (2. ÜZ). Ich versuche jedenfalls Zuversicht zu verbreiten, und dabei helfen eure Beiträge sehr.

von Puppyjones am 02.05.2020, 19:19



Antwort auf Beitrag von Puppyjones

Hallo, also mir ging bzw geht es auch so, dass ich nicht wirklich die typischen Schwangerschaftssymptome hatte/habe. Ich habe weder Fressgelüste, keine Übelkeit und auch keinen veränderten Geruchssinn. Bin sogar eher appetitlos und habe fast 2kg abgenommen, seit ich von meiner Schwangerschaft weiß. In Woche 5 fühlte ich mich auch zeitweise überhaupt nicht schwanger. Das einzige, was ich nun mehr merke, sind die schmerzenden Brüste und öfter Ziehen im Bauch. Es ist leicht gesagt, aber man sollte sich vielleicht nicht zu sehr auf das Thema fokussieren und sich nicht unnötig damit stressen, auch wenn der Wunsch groß ist. Aber es ist auch belastend, wenn sich die Gedanken um nichts anderes drehen. Und wenn ein Test schon deutlich positiv war, würde ich keine weiteren mehr machen. Man kann nur abwarten, es kommt wie es kommt. LG von mir

von Evienne am 02.05.2020, 22:25



Antwort auf Beitrag von Evienne

Danke, Evienne, auch für deine Zeilen. Vielleicht waren wir einfach ein wenig zu ungeduldig. Denn heute, 5+0, ist meiner Freundin vom Lamm gestern Abend total schlecht und sie stößt die ganze Zeit auf. Beide Brüste ziehen und sind berührungsempfindlich. Ich meine auch zu beobachten, dass sich ihre Brustwarzen vergrößert haben. Wie du zu Recht schreibst: Es kommt, wie es kommt und wir sollten versuchen uns zu entspannen. LG

von Puppyjones am 03.05.2020, 09:27



Antwort auf Beitrag von Puppyjones

Ja, bei mir wechselten die Symptome sehr oft während der ganzen Schwangerschaft.

von Esmeralda am 03.05.2020, 13:24