Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

Mama trotz vieler Kontras?

Thema: Mama trotz vieler Kontras?

Hallo alle zusammen, ich bin völlig hin u. hergerissen und mache mir unzählige Gedanken, die ich mir wahrscheinlich gar nicht machen sollte. Ich bin geschieden, habe aber seit längerem einen neuen Partner. Aus der ersten Beziehung habe ich 2 Kinder (unter 10). Es läuft alles super, die Kinder verstehen sich prima mit meinem Freund u. ich bin selbst auch total glücklich. Aber dennoch bin ich ständig am Grübeln. Auf der einen Seite möchte ich gerne ein Baby mit dem Mann, den ich liebe. Auf der anderen Seite gibt es viele Dinge, die eigentlich nicht so dafür sprechen: Mein Beruf ist mir sehr wichtig, wenn ein Baby da wäre, könnte ich diesen Beruf wahrscheinlich nicht mehr in dieser Form ausüben, außer, er bliebe daheim. Weiterhin haben wir ein kleines Platzproblem in unserem Haus, müssten evtl. auf kurz oder lang anbauen u. da macht mir natürlich der finanzielle Aspekt schwer Gedanken. Und dann kommt ein weiterer Aspekt hinzu, der ebenfalls nicht zu vernachlässigen ist: Wir hatten nie wirklich die Gelegenheit, viel miteinander zu machen, ausgehen, Konzerte, na was man eben so macht, weil eben die beiden andren Kinder da sind u. wir nur eine Oma als Ausweich haben. Wenn jetzt noch ein weiteres Kind hinzukommen würde, würde sich daran so schnell auch nichts ändern. Ich stelle mir da die Frage, ob das so gesund ist für eine Beziehung, in der noch nicht wirklich viel an Zweisamkeit da war. Aber trotz all dieser Kontras denke ich immer wieder darüber nach. Ich möchte nicht mit 45 aufstehen u. dann feststellen, dass mein größter Wunsch ein Baby mit ihm gewesen wäre u. ich diesem Wunsch aber aufgrund der vielen Kontras nicht nachgegangen bin u. es dann dafür zu spät ist. So gesehen könnte ich alles locker angehen u. sagen: Warte mal ab, was da so kommt u. vielleicht siehst Du das in 1-2 Jahren völlig anders. Aber ich würde lügen, wenn sagen würde, ich kann das so einfach abtun. Vielleicht helfen einfach ein paar andere Gedanken von Euch. Danke an alle.

von Tanja1508 am 11.03.2011, 15:26



Antwort auf Beitrag von Tanja1508

Also meiner meinung nach gibt es immer genug kontras die gegen ein baby sprechen egal welch ein alter oder leben man hat...ABER letztendlich ist es doch so wenn der wunsch da war, man es auch nicht bereut,oder? hast du jemals gedacht eins deiner schon vorhandenen kinder wäre zuviel gewesen wohl eher nicht! und war da der zeitpunkt wirklich ausnahmslos perfekt??? was sagt denn dein partner zu einem baby hätte er auch gern eins? wenn ja dann wagt den sprung ins kalte wasser... alles gute euch 4 vielleicht bald 5

von milliHH am 11.03.2011, 17:04



Antwort auf Beitrag von Tanja1508

was sagt denn dein freund zu diesen gedanken? wie alt seid ihr jetzt?

Mitglied inaktiv - 11.03.2011, 17:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein Partner sagt, dass meine Kinder wie seine Kinder sind u. dass er nicht unbedingt ein eigenes Kind erwartet. Klar würde er sich freuen, aber er sagt jetzt auch nicht, dass er unbedingt eins haben möchte. Er sieht das nicht von der Herzensseite aus, sondern von der Kopfebene her: Wir haben derzeit wenig Platz u. er sagt, damit sei es einfach ein wenig unrealistisch und er bräuchte sich dann auch über ein weiteres Kind keine Gedanken zu machen. Wenn mehr Platz wäre, würde er es dagegen schön finden, ein eigenes Kind zu haben. Ich dagegen sage: Ok, dann gebe ich eben mein Büro her. Und alles weitere wird sich zeigen.

von Tanja1508 am 11.03.2011, 17:38



Antwort auf Beitrag von Tanja1508

Ach ja, ich bin 35, er ist 38.

von Tanja1508 am 11.03.2011, 17:40



Antwort auf Beitrag von Tanja1508

na das hört sich doch ganz zuversichtlich und positiv an. alles kann, nichts muß. vielleicht läßt du einfach der natur freien lauf?

Mitglied inaktiv - 11.03.2011, 17:48



Antwort auf diesen Beitrag

würd ich auch so machen wie vallie sagt lass es darauf ankommen ohne zu planen und eisprung zu errechnen und wenn es mutternatur so will bekommt ihr zuwachs....

von milliHH am 11.03.2011, 18:24



Antwort auf Beitrag von Tanja1508

Ich war Mitte 30, hatte 2 Kinder im Teeniealter und keinen Kinderwunsch mehr. Ich lernte einen neuen Partner kenne, noch kinderlos und mit ihm konnte ichs mir vorstellen. Mit 36 bekam ich dann unser Kind und mit 37 (ungeplant) ein weiteres. Das was wir beide so sehr wollten was ein Baby aber da wir dann nur noch Mama und Papa waren, nie jemanden als Babysitter hatten, nie mal nur als Paar was unternehmen konnten... gingen wir als Paar unter. Wir sind seit 4 Jahren getrennt, es endete als die Kinder 3 und 4 waren. lG mf4

von mf4 am 11.03.2011, 23:18



Antwort auf Beitrag von mf4

Hm, das tut mir leid. Aber bist du sicher, dass es nur wegen der Kinder war, dass ihr euch getrennt habt? Gewiss, zwei Kinder in so kurzen Abständen sind sehr anstrengend. Aber man wächst auch als Paar an Herausforderungen. Lg Edith mit Sarah, * 1.2 2011

von edina am 12.03.2011, 11:11



Antwort auf Beitrag von Tanja1508

Hm, war/bin in einer ähnlichen Situation, aber bei uns hat das Schicksal die Entscheidung abgenommen, da ich unerwartet schnell schwanger wurde. Nun sind wir überglücklich!!! Alles hat seine Zeit. Die Zeit der Freiheit kommt schon wieder. Lg Edith mit Sarah, * 1.2 2011 PS: Bin übrigens 37

von edina am 12.03.2011, 11:08



Antwort auf Beitrag von edina

Hallo, das wäre natürlich der absolute worst case, wenn wir deswegen auseinander gehen würden. Ich bin mir aber sicher, dass unsere Beziehung so stark u. innig ist, dass wir das meistern würden. Vor allem können wir sehr gut u. offen miteinander reden, u. ich denke, dass ist vor allem in Krisenzeiten sehr wichtig. Ich sag mal so: Im Moment ist es auch nicht anders, wir haben nur eine Oma als Babysitter, die wir natürlich dann auch nicht so oft beanspruchen wollen. Na klar, vermisse ich es, auch mal etwas mit meinem Freund alleine zu unternehmen, aber ich erwarte in dieser Beziehung auch nicht so viel, mir würde ein Abend mit gemütlichem Dinner oder mal ein Konzert im halben Jahr oder so reichen, da wäre ich schon überglücklich. Aber letztendlich denk ich, dass wir das für uns abwägen müssen: Entweder schneller mehr gemeinsam machen, oder das Erlebnis Schwangerschaft u. Baby gemeinsam zu erleben. Fakt ist: das letztere ist zeitlich begrenzt u. wird es wohl auch, wenn überhaupt, nur einmal geben. Das gemeinsame Ausgehen dagegen kommt ganz sicher zu gegebener Zeit wieder. Wann, liegt in unserem Entscheidungsbereich.

von Tanja1508 am 13.03.2011, 11:09



Antwort auf Beitrag von Tanja1508

Tja, beantworten kannst das nur Du! Meine Erfahrung: 2 Kinder aus Ehe, Scheidung, neuer Partner einige Jahre später...Schwanger mit 36, Zwillinge! Heute sind diese Kinder 9 und die Großen 15 und 13. Resümee: Ich würde es nicht wieder so machen. ich liebe meine Kinder...keine Frage, ich tue auch alles dafür, ich arbeite wieder etc. aber, ich bin auch 45 und wenn ich überlege, dass die Kids grade mal 3 und 2. Klasse sind...frag ich mich heute was ich mir dabei gedacht habe! Versteht mich nicht falsch, jede Frau deren großer Wunsch Kinder sind und die auch über 40 noch KInder bekommt, soll das tun und ich würde es nicht wagen dies in irgend einer Weise zu beurteilen. Nur für mich selbst war es wohl eher nicht mehr so richtig. Meine Großen pubertieren heftig, die Lütten sind noch so mitten in dieser Schulkiste...mir ist es eigentlich zu viel. Ich spüre, dass mir die Kraft fehlt...neben den Hausaufgaben zu sitzen, wenn ich überlege, dass die evtl. mal in höhere Schulen gehen...der ganze Mist...nee! Als die Twins geboren wurden, kam das 1. Kind in die Schule...wären die schon drin gewesen ich hätte es gelassen. Für mich ist dieser Bildungsdruck einfach zu viel. Ich selbst habe Schule immer gehasst und leider ist da wenig besser geworden in den vergangenen Jahrzehnten. Deshalb würde ich heute keine Kinder bekommen wollen. Aber: das muss ja für andere Frauen gar kein Argument sein und deshalb kannst nur du entscheiden was du machst, allerdings solltest du es wirklich sehr detailiert bedenken. Aus jedem noch so süßen Baby wird eines Tages ein pickelnasiger Teeny und die sind nur begrenzt witzig....

von ohmami am 13.03.2011, 16:27



Antwort auf Beitrag von ohmami

das finde ich ja mal erstaunlich, jemanden in meinem alter zu lesen, dem es ähnlich geht! ich bin 44, meine kleine ist 6 und seit september in der schule, ich finde es wahnsinnig anstrengend seitdem ( einen teenie mit bald 16 habe ich auch noch, da ist ebenfalls motivation notwendig, nebst dem restgezicke ). ich bin gerne in die schule gegangen und die große ist von allein durch die gs spaziert, aber was die kleinen läuse heute alles schon können sollen/lernen müssen.... vor ein paar jahren hatte ich noch mehr nerven.

Mitglied inaktiv - 14.03.2011, 10:19