Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

Kinderwunsch mit 36 Jahren

Thema: Kinderwunsch mit 36 Jahren

Hallo, Ich bin 36 Jahre und wir haben 2 gesunde Kinder (5 und 8). Seit 2 Jahren habe ich ständig den Gedanken, wie schön es wäre mit Kind 3. Mein Mann und ich haben uns eigentlich dafür entschieden. Aber bin jetzt auch etwas verunsichert, da ich gelesen habe welche Probleme bei einer Schwangerschaft ab 35+ auftreten können. Ebenso so bei Übergewichtigkeit. Ich habe einen BMI von 28. Fehlbildungen beim Kind oder Schwangerschaftsvergiftung. Wenn das Kind Fehlbildungen oder ähnliches haben sollte, weiß ich nicht ob ich das alles mit meinen Kids schaffe. Im Kopf weiß ich schon wo das Kinderzimmer hin soll, suche nach Namen, stelle mir verschiedene Situationen vor z.b. alle Kids sind zusammen im Garten.

von Lilo2510 am 04.05.2022, 22:51



Antwort auf Beitrag von Lilo2510

Hey :) Ich kann deine Gedanken verstehen, weil ich diese auch hatte. Es stand von Anfang an fest, dass ich alleinerziehend sein werde und da war auch die Angst, ob ich das schaffe, wenn das Kind körperliche oder auch geistige Behinderungen haben sollte. Ich wurde jetzt im Januar zum ersten Mal Mama mit 34 Jahren - mein Sohn ist kerngesund. Halte dir mal vor Augen, was erhöhtes Risiko überhaupt bedeutet. Statistisch gesehen, liegt das Risiko in deinem Alter, ein Kind mit einer Trisomie 21 zu bekommen, etwa bei 1:300 (alleine anhand deines Alters). Das ist eine Wahrscheinlichkeit von 0,33 Prozent. Und Fehlbildungen kommen auch in höheren Alter selten vor. In den letzten Jahrzehnten sind die Frauen immer älter geworden beim Kinderkriegen. Es gibt immer mehr Frauen ü35, die Kinder bekommen, gerade auch als Erstgebärende. Das hat definitiv auch zu der Statistik beigetragen, dass die Risiken bei älteren Frauen höher sind. Aber auch hier: was bedeutet das denn, wenn von einer doppelt oder auch dreifach so hohen Wahrscheinlichkeit ausgegangen wird, wenn die Wahrscheinlichkeit bei Mittzwanzigerinnen für ein krankes Kind beo 0,0006 Prozent liegt. Zusammengefasst: Auch bei Ü35 ist ein (im welcher Form auch immer) krankes Kind eher die Ausnahme, auch, wenn die Statistik eine höhere Wahrscheinlichkeit gegenüber jüngeren Gebährenden bescheinigt. In deinem speziellen Fall als Mama von schon zwei Kindern, kann dir vielleicht auch dieser Artikel ein wenig Mut machen: https://www.kinderaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/article/nicht-nur-das-alter-entscheidet-ueber-das-risiko-fuer-down-syndrom/

von Belly-Monkey am 05.05.2022, 05:54



Antwort auf Beitrag von Belly-Monkey

Ups, da wurde wohl etwas abgeschickt, obwohl ich noch abändern wollte. Bitte den längeren Beitrag hierunter lesen :)

von Belly-Monkey am 05.05.2022, 06:02



Antwort auf Beitrag von Lilo2510

Hey :) Ich kann deine Gedanken verstehen, weil ich diese auch hatte. Es stand von Anfang an fest, dass ich alleinerziehend sein werde und da war auch die Angst, ob ich das schaffe, wenn das Kind körperliche oder auch geistige Behinderungen haben sollte. Ich wurde jetzt im Januar zum ersten Mal Mama mit 34 Jahren - mein Sohn ist kerngesund. Halte dir mal vor Augen, was erhöhtes Risiko überhaupt bedeutet. Statistisch gesehen, liegt das Risiko in deinem Alter, ein Kind mit einer Trisomie 21 zu bekommen, etwa bei 1:300 (alleine anhand deines Alters). Das ist eine Wahrscheinlichkeit von 0,33 Prozent. Und Fehlbildungen kommen auch in höheren Alter selten vor. In den letzten Jahrzehnten sind die Frauen immer älter geworden beim Kinderkriegen. Es gibt immer mehr Frauen ü35, die Kinder bekommen, gerade auch als Erstgebärende. Das hat definitiv auch zu der Statistik beigetragen, dass die Risiken bei älteren Frauen höher sind - und das wird so aufgebauscht, dass man den Eindruck bekommen könnte, dass mindestens jede 2. Ü35erin ein krankes Kind zur Welt bringt. Aber das ist nicht so, denn auch hier: was bedeutet das denn, wenn von einer doppelt, dreifach oder meinetwegen auch zehnfach so hohen Wahrscheinlichkeit ausgegangen wird, wenn die Wahrscheinlichkeit bei Mittzwanzigerinnen für ein krankes Kind bei 0,006 Prozent liegt? Die Wahrscheinlichkeit ist immer noch sehr gering. Zusammengefasst: Auch bei Ü35 ist ein (im welcher Form auch immer) krankes Kind eher die Ausnahme, auch, wenn die Statistik eine höhere Wahrscheinlichkeit gegenüber jüngeren Gebährenden bescheinigt. In deinem speziellen Fall als Mama von schon zwei Kindern, kann dir vielleicht auch dieser Artikel ein wenig Mut machen: https://www.kinderaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/article/nicht-nur-das-alter-entscheidet-ueber-das-risiko-fuer-down-syndrom/ Kurz gesagt: Lass dir von diesen Statistiken und Wahrscheinlichkeiten nicht deinen Kinderwunsch vermiesen. Sicherlich ist es nie ausgeschlossen, aber wie gesagt: grundsätzlich ist die Wahrscheinlichkeit gering, ein krankes Kind zu bekommen.

von Belly-Monkey am 05.05.2022, 06:01



Antwort auf Beitrag von Lilo2510

Ich habe mit 39 mein zweites Kind bekommen. Ich kann nur sagen: Für die wirklich wichtigen Dinge im Leben muss man auch mal was riskieren. Das gehört dazu, und es lohnt sich so sehr. Von daher: Trau‘ Dich. Kinder, die man nicht bekommen hat, bereut man später, wenn man alt ist. Kinder, die man bekommen hat, bereut man niemals. Ich würde ein drittes in Angriff nehmen, zumal 36 Jahre wirklich noch jung ist. LG

von Bela66 am 05.05.2022, 08:29



Antwort auf Beitrag von Lilo2510

Wie meine Vorrednerin habe ich mein 2. Kind mit 39 Jahren entbunden. Er ist kerngesund. Genauso wie die große Schwester 14 Jahre vorher.

von sunshine59 am 05.05.2022, 10:03



Antwort auf Beitrag von Lilo2510

Früher hatte ich auch Angst und sagte mir mit 35 ist Schluss . Die magische Zahl, alles andere danach ist Risikobehaftet. Aber nachdem ich mit 33 mein Kind bekam , wuchs der Wunsch nach einem Geschwisterchen. Und da war mir das Alter egal. So gab es noch ein Kind mit 36 und mit 37 Jahren. Danach war alles abgeschlossen, aber wie so oft , kam unverhofft und ich wurde mit 40 ungeplant schwanger. Es endete in einer Fehlgeburt, was mich unendlich traurig machte , weil wir uns dann doch sehr freuten. Daher haben ihr uns bewusst für einen geplanten neuen Versuch entschieden. Und so wurde ich kurz nach meinem 41. Geburtstag wieder schwanger und kullere morgen in die 31. SSW. Ja manchmal kommen auch Ängste auf, hoffentlich ist die Kleine Maus gesund. Aber ich werfe die Gedanken dann ab und mein Mann macht mir Mut - er sagt so wie es kommt , so finden wir für alles eine Lösung. Daher lass Dich von Deinen Sorgen nicht beirren. Weder dein Gewicht ( ich habe auch Übergewicht ) noch Dein Alter setzt die Grenze. Dein Gefühl und die Einigkeit zu Deinem Mann sollte darüber entscheiden.

von Cika am 05.05.2022, 15:00



Antwort auf Beitrag von Lilo2510

Hallo also ich bin ebenfalls 36 und schwanger mit unserem 1. Baby. Ebenfalls habe ich Übergewicht und Diabetes Typ 2. Bisher ist alles gut mit dem Würmchen Natürlich steigt das Risiko nach dem 35. Lebensjahr so wurde es mir auch gesagt aber heutzutage ist das ja eigentlich keine Seltenheit mehr. Wenn ihr euch noch ein drittes Kind wünscht würde ich es machen. Nicht das ihr es irgendwann bereut LG

von Steffi110921 am 09.05.2022, 11:46



Antwort auf Beitrag von Lilo2510

Also ich wurde mit 37 das erste mal schwanger mit Zwillis. Genau 4 Wochen vor meinem 38 Geburtstag habe ich ein kerngesundes Zwillingspärchen zur Welt gebracht was unser ganzer Stolz ist. Die beiden sind nun 19Monate alt und kerngesund.

von Pünktchen10 am 10.05.2022, 09:14



Antwort auf Beitrag von Lilo2510

Kind 1 mit 36, Kind 2 mit 42. Alles gut

von Milchkaffee14 am 17.05.2022, 22:55



Antwort auf Beitrag von Lilo2510

das ist doch noch jung, ich habe mein zweites mit knapp 38 bekommen. Abnehmen kannst du ja vorher, ist sicher besser. Alles Gute!

von Siena_40 am 19.05.2022, 11:30