Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

Fruchtwasseruntersuchung

Thema: Fruchtwasseruntersuchung

Hallo Ihr lieben, im Februar gehe ich zur Fruchtwasseruntersuchung.Ich wollte mal die Mütter hier ansprechen die das schon hinter sich haben. Wie war dieser Eingriff,wie lange hat es gedauert?Würde mich freuen wenn mir jemand seine erfahrung mitteilen könnte. LG Manu

von supermami74 am 03.12.2010, 07:37



Antwort auf Beitrag von supermami74

Guten Morgen Ich habe mir eien Zottenbiopsie machen lassen in der 12. Woche. Hat sich schlimmer angehört als es dann war. Die US dauert e länger als der Eingriff selber. Du bekommst an der Stelle wo sie anschließend das Fruchtwasser entnehmen eine örtliche Betäubung und dein Krümel wird dabei ständig per US kontrolliert. Die ganze Entnahme max. 10 min. Wie gesagt hört sich schlimmer an als es ist. Mein Ergebniss war spitze würde es wieder machen um einfach auf der sicheren Seite wegen Chromoschaden zu sein. Wünsche dir und deinem Krümel alles gute und drücke fest die Daumen das alles OK ist lg Micha

von Micha70 am 03.12.2010, 08:49



Antwort auf Beitrag von Micha70

ich hatte eine chorionzottenbiopsie. habe diese alternative gewählt, weil sie früher stattfindet. war alles sehr unkompliziert!

Mitglied inaktiv - 03.12.2010, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen dank für Eure Offenheit

von supermami74 am 03.12.2010, 10:14



Antwort auf Beitrag von supermami74

Ich hatte eine Fruchtwasseruntersuchung. Eine Betäubung bekommst Du nicht, weil Du keine brauchst. Es tut null weh. Ist alles sehr unkompliziert. LG Aki

von Aki912 am 03.12.2010, 10:38



Antwort auf Beitrag von supermami74

Hallo, habe eine Chorionzottenbiopsie und eine FU machen lassen. Der Einstich war kaum zu spüren. Mir fiel nur schwer so extrem still zu liegen und das flache Atmen bei der großen Aufregung. Aber das Allerschwerste ist die Wartezeit bis zum Ergebnis. LG Sunny

von sunny0607 am 03.12.2010, 12:06



Antwort auf Beitrag von supermami74

Hallo Ich hab es im Sept.machen lassen. Vorneweg wurde ein großer US gemacht und ein intensives Gespräch geführt. Der Eingriff dauerte nicht sehr lange und wurde mit US überwacht. Aus reiner Vorsichtsmaßnahme übernachtete ich in der Klinik. Hatte auch Wehen am anderen Tag,also noch eine Nacht. Zu hause strenge Ruhe. Nach 2 Wochen bekam ich das Ergebnis und alles OK. Jetzt bin ich in der 28.Woche und muss wieder die Beine hochlegen weil vor 2 Wochen wieder Wehen hatte.Wahrscheinlich bin ich von vornherein vorbelastet. Den Eingriff hab ich nicht bereut aber es war eine sehr aufreibende Zeit mit ängstlichen Momenten. LG

Mitglied inaktiv - 03.12.2010, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin gang baff, dass ihr alle so locker über die Untersuchungen sprecht. Muss man die wirklich mit Ende 30 machen lassen? Hattet ihr keine Angst? Meine FA hat mir empfohlen, eine Nackenfaktenmessung und eine Blutuntersuchung machen zu lassen. Damit könnte man das Risiko schon eingrenzen. Erst wenn die Werte dann kritisch wären, sollte man über eine der anderen Untersuchungen nachdenken. Gut, ganz sicher kann man nur mit den Untersuchungen sein, die ihr habt machen lassen. Aber davor habe ich Angst. Ich hoffe, dass die Nackenfaltenmessung mit Blutuntersuchung eine geringe Wahrscheinlichkeit für eine Erkrankung zeigt und wollte dann - hoffentlich - keine weiteren Untersuchungen mehr machen lassen. Was haben eure Frauenärzte denn gemeint. Direkt bzw. auf jeden Fall die Fruchtwasseruntersuchung? Wäre schön, wenn ihr mir noch etwas dazu sagen könntet. Danke und weiterhin frohes Kugeln bibo

Mitglied inaktiv - 03.12.2010, 15:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hatte genauso bammel davor diese Untersuchung machen zulassen. Nur mein FA meinte von Anfang an als der SSW test positiv war, es auf jedenfall machzu lassen auch wegen meinem Alter, muss nichts heissen zur vorsicht. Das ganze ist wirklich nicht schlimm. Das schönste an der ganzen sache bei mir war dann oder für mich war es jedenfals so dass ich meinen Krümel die ganze Zeit auf dem US sah. Lag sehr günstig. Zu deiner Frage ob man die machen lassen muß- Nein, aber ob es gesund oder nicht ist und du es so an nimmst wie es dann laufen könnte must du letztendlich selber entscheiden. Kann nur von mir sprech würde es sofort wieder amchen Wünsche dir auf jedenfalls alles gute für den rest deiner SSW und deine Entscheidung wird für dich immer die richtige sein wie auch immer du es machst. Keine Angst das schönste bekommst du ja in einigen Monaten. lg Micha

von Micha70 am 03.12.2010, 16:35



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Frauenarzt hat mir sämtliche Untersuchungen von Ersttrimesterscreening bis Fruchtwasseruntersuchung natürlich auch angeboten; muss er ja. Er hatte aber sofort vollstes Verständnis, dass ich die alle nicht brauche, wenn ich über einen Abbruch ohnehin nicht nachdenken will. Und wenn du mit einer geringen Restwahrscheinlichkeit nach einem guten Ersttrimesterscreeningergebnis gut leben kannst, dann ist die absolute Sicherheit bezüglich Trisomie 21 ( 13 und 18 sollten im Feinultraschall auffallen) das ebenfalls geringe Fehlgeburtsrisiko meiner Ansicht nach nicht wert. Ob das Kind wirklich gesund ist, erfährt man ja eh nicht, nur, ob es einen Chromosomenfehler hat. Und was du machst, entscheidest du (mit deinem Partner); der Arzt muss mit eventuellen Konsequenzen nicht leben.

von uli71 am 03.12.2010, 18:28



Antwort auf Beitrag von uli71

Ich kann uli71's Antwort sofort unterschreiben. Ich würde eine Fruchtwasseruntersuchung nur bei einen auffälligen Befund machen lassen. Leider habe ich mir erst zu spät darüber Gedanken gemacht und aus diesem Grund vor 2 Jahren meinen gesunden Jungen in der 17. SSW verloren.

von Faxine am 03.12.2010, 18:54



Antwort auf Beitrag von Faxine

darf ich fragen warum dein kleiner sohn starb- kam es nach der punktion zum blasensprung oder hast du wehen bekommen ? es tut mir sehr leid, und ich kann nachvollziehen wie schlimm das für dich ist... ich persönlich habe nie eine fu machen lassen,weil wir unsere kinder so nehmen wollten wie sie sind. viele grüße iris mit 8 kids und 5 sternchen

von iriselle am 03.12.2010, 19:01



Antwort auf Beitrag von iriselle

Leider ist durch die Punktion ein Keim in die Plazenta gelangt (hatte eine Vorderwandplazenta), worauf sie die Funktion langsam eingestellt hat und Tim nicht mehr versorgen konnte. Ca. 6 Tage nach der FWU ist er in mir gestorben. Bei meiner Tochter habe ich keine FWU machen lassen und lieber auf die Feindiagnostik gewartet. Diese war unauffällig. So kam die FWU gar nicht mehr in Frage. Vor einem knappen Jahr kam sie gesund zur Welt. Viele Grüße Faxine mit 3 Kids, 4 Sternchen und Sternchen Tim

von Faxine am 03.12.2010, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

mein arzt hat mir nur zur chorionzottenbiopsie geraten, hatte weder nackenfaltenmessung, noch irgendwelche feinen ultraschalls ( -schäller? ). ich hatte keine angst, hatte vertrauen zur klinik und auch gottvertrauen, daß einfach alles gut geht. manchmal ist es auch besser, sich nicht so viele gedanken zu machen, nachzulesen und zu recherchieren, sondern im wahrsten sinne des wortes auf den bauch zu hören.

Mitglied inaktiv - 04.12.2010, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

"...gottvertrauen, daß einfach alles gut geht. manchmal ist es auch besser, sich nicht so viele gedanken zu machen, nachzulesen und zu recherchieren, sondern im wahrsten sinne des wortes auf den bauch zu hören". Auch wenn mein Bauch eine völlig andere Einstellung hat als deiner, sehe ich das genauso. Ich denke, dass man mit der Entscheidung, die der Bauch (und nicht die, die der Arzt für richtig hält) da trifft (Untersuchung ja/welche/nein) am besten fährt.

von uli71 am 04.12.2010, 11:55



Antwort auf Beitrag von supermami74

Bin auch erstaunt, wie locker hier manche über die FU schreiben. Ich kenne 2 Frauen, die ihr wahrscheinlich gesundes Kind dadurch verloren haben. Ich verstehe, dass man sich bei auffälligem Befund oder Vorgeschichte dazu entschließt, ich verstehe die schwierige Entscheidungsfindung, aber ich finde es nicht gut, es so darzustellen, als ginge man mal schnell zum Ultraschall. Lg Edith

von edina am 03.12.2010, 19:18



Antwort auf Beitrag von edina

für das kind . Ich habe das nie machen lassen. Dabei kann so viel schief gehen.Ich war bei den Kindern nur Nackenfaltenmessung.

Mitglied inaktiv - 03.12.2010, 19:40



Antwort auf Beitrag von supermami74

Ich hatte keine FWU und auch keine andere Untersuchung, um zu sehen, ob es eine Chromosomenanomalie etc. gäbe, obwohl ich deutlich über 35 bin. Das Risiko wäre mir immer zu hoch und ich wollte sowieso das Kind, das in mir wächst, haben - egal, wie es ist. Natürlich muss jede Frau wissen, wie und womit sie leben könnte, und ich würde Entscheidungen anderer Frauen auch niemals bewerten. Ich kann nur für mich sprechen: Was kommt wird geliebt und gefüttert! Alles Gute für dich und dein Baby! Lumali

von lumali am 03.12.2010, 21:51



Antwort auf Beitrag von supermami74

ich bin sonst immer stiller Leser,aber zu diesem Thema möchte ich doch etwas schreiben,ich habe das bei meiner letzten SS auch gemacht und mußte meine kleine Süße,4 Tage später gehen lassen.Ich hab mir das bis heute nicht verziehen,das ich das gemacht habe,obwohl mein Mann gleich gesagt hat,egal was mit dem Krümel ist,wir wollen es.

Mitglied inaktiv - 04.12.2010, 21:01