Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

Entwarnung! Nackenfaltenmessung i.O.

Thema: Entwarnung! Nackenfaltenmessung i.O.

Hallo ihr lieben, da mir von einigen von euch Fragen gestellt wurden bzgl. der Aussage mit der Nackenfalte und des Pränatests, hier nochmal alles zusammen gefasst: Bei 10+3 war ich aufgrund des Urlaubes meiner Gynäkologin in der Klinik, um einen Pränatest von Panorama (ab SSW 10 bereits durchführbar) machen zu lassen. Die Ärztin dort machte zunächst einen Ultraschall, bei der sie eine stark verdickte Nackenfalte diagnostizierte. Sie machte mir wenig Hoffnung, auch meinte sie, dass die Bauchwand nicht gut aussieht. Da mir hier viele gesagt haben, dass das in der 11. SSW keinerlei Aussagekraft hat und das auch hier im forum durch Herrn Prof. Dr. Hackelöer bestätigt wurde, habe ich mich etwas beruhigen lassen, dennoch habe ich bis heute immer noch Bedenken... Leider. Panoramatest konnte nicht ausgewertet werden und zwar nicht, wie viele gedacht haben, wegen zu wenig kindlicher DNA, sondern wegen folgender Optionen: fetales oder maternales Mosaik, Chromosomenanomalie bei mir. Die Ärztin aus dem Labor rief mich an und sagte, es sei äußerst selten aber ich soll mir erstmal keine Sorgen machen, wenn ich kerngesund bin, dann kommt da jetzt nix schlimmes bei raus, wenn ich mein Erbgut testen lasse. Fakt ist, wichtig zu wissen, was ist mit dem Baby ist vorrangig, sie rät nur zur Amniozentese, die Chorionzottenbiopsie, sprich Plazentapunktion würde sehr wahrscheinlich kein Ergebnis bringen, evtl kommt dann wieder ein Mosaik bei raus. Also letzten Donnerstag vormittag bei der gyn gewesen, Pränataldiagnostiker empfohlen. Die Ärztin von der Klinik rief mich an, sagte ich soll nochmal kommen. Ich war verzweifelt, also nutzte ich den Termin, in der Hoffnung, sie sagt etwas neues. Dann schaute sie und meinte plötzlich, komisch, irgendwie sieht die Nackenfalte gar nicht mehr so schlimm aus, Plazenta läge gut, sie könne sofort die Plazenta punktion machen, das wir schnell Klarheit bekämen. Sie wollte sich absichern, rief den Chefarzt hinzu. Der sagte zu meinem erstaunen, ihr Baby zeigt keine Auffälligkeiten, Plazenta kommt man nicht gut ran und er rät mir ausschließlich zur fruchtwasseruntersuchung. Ich gehe nie wieder dort hin. Ein Tag später, also vorgestern zu einer Pränataldiagnostikerin, um nochmals Sicherheit zu bekommen. Sie sagte, es sei alles in Ordnung. NT lag bei 1,5. Sie war richtig wütend, dass soviele Ärzte solche Aussagen machen, obwohl das Baby noch nicht mal eine SSL von 4 cm hatte und die Woche dafür gar nicht aussagekräftig ist. Sie sagte mir sehr einfühlsam, dass sie verstehen kann, wie sich das jetzt wohl alles anfühlt. Da der Bluttest nicht auswertbar war und ich leider immer noch besorgt bin, riet sie mir auch zur Amniozentese, damit ich die Schwangerschaft endlich genießen kann. Sie glaubt nicht, dass etwas bei raus kommt. Sie hat DEGUM Stufe 3 und bot mir an, die Untersuchung selbst bei mir durchzuführen. Danke für die vielen tröstenden, aufbauenden Worte von euch, das hat mir in den letzten 2 Wochen schon sehr geholfen! Tine

von Tine0304 am 29.08.2021, 18:13



Antwort auf Beitrag von Tine0304

Ich freue mich richtig für Dich! Danke für die Rückmeldung und alles alles Gute für Euch

von Berlin! am 29.08.2021, 23:10



Antwort auf Beitrag von Tine0304

Ich freue mich sehr für euch und hoffe sehr, dass ihr das bald hinter euch lassen könnt.

von aomame84 am 29.08.2021, 23:48



Antwort auf Beitrag von Tine0304

Danke für deine Rückmeldung. Du hast mir heute morgen, zusätzlich zu meinen beiden Zwergen, ein riesiges Lächeln ins Gesicht gezaubert. NT 1,5 ist SUPER!!!!!!!! Bei mir war das der Moment wo ich mich dann angefangen habe zu entspannen. (bei mir war aber auch vorher klar das kein Bluttest aussagekräftig ist, weil Zwillinge) Diese Pränatalärztin hört sich toll an. Genau die richtige bei dem was du vorher durchmachen musstest. Und du hast vollkommen recht mach einen riesen Bogen um dieses KH in Zukunft. Hört sich fast schon so an als ob man unbedingt einfach irgendeinen Eingriff machen wollte um Geld zu verdienen. Ich weiß es dauert etwas bis man es verdaut hat was da ablief, aber bei so einem super NT Wert kannst du dich wirklich entspannen. Alles liebe und eine tolle Kugelzeit

von Pünktchen10 am 30.08.2021, 10:14



Antwort auf Beitrag von Tine0304

Liebe Tine, ich freue mich auch sehr mit dir, dass du dieses kleine große Wunder erleben darfst und dein Baby, gesund ist. Und diese Ärztin aus der Klinik hat recht. All die Untersuchungen sind Fluch und Segen zugleich. Ganz oft werden Mamas so sehr verunsichert und ihrer Kräfte beraubt, wenn dann die Sorge und die Unsicherheit bei Fuß läuft. Liebe Tine, bleib weiterhin ganz zuversichtlich, ich wünsche dir viel Kraft und frohe Schwangersein-Tage! Alles Liebe für dich und dein Baby!

von Mariella04 am 30.08.2021, 11:31



Antwort auf Beitrag von Tine0304

Also eine Nackenfaltenmessung errechnet die Wahrscheinlichkeit für gewisse Gendefekte/Trisomien. Oft liefert diese Untersuchung Ergebnisse, die durch eine Fruchtwasseruntersuchung abgeklärt werden müssen. Oft führt dies zu einer Fruchtwasseruntersuchung bei gesundem Kind. Eine Nackenfaltenmessung macht nur Sinn, wenn man dementsprechend handeln möchte - sprich abtreiben, wenn das Kind behindert ist. Eine Nackenfaltenmessung ist gedacht für Risikopatienten, das hat dann den Vorteil, dass man nicht sofort invasiv eine Fruchtwasseruntersuchung an jeder 35 jährigen vornimmt. Leider hat sich das mittlerweile zur Modeuntersuchung gemausert, die viele Ärzte gerne machen, da es gut Geld bringt. Versteh mich nicht falsch - bei entsprechender Risikogruppe ist diese Untersuchung ein Segen, da sonst eh eine Fruchtwasseruntersuchung gemacht werden würde. Dummerweise gibt es aber halt oft falsch auffällige Ergebnisse, die dann mit einer Fruchtwasseruntersuchung abgeklärt werden müssen, die wiederum nicht ganz risikolos ist. Oft machen auch Frauen diese Untersuchung die ihre Baby`s in jedem Fall austragen wollen und nur beruhigt sein wollen. Dann ist das ganze medizinisch gesehen sehr zweifelhaft. Unsicheren Frauen, die nur einen guten Ultraschall wollen, empfehle ich einfach einen normalen hochauflösenden Schall. In jedem Fall wünsche ich dir eine problemarme SS und ein gesundes Kind. LG

von Wipe am 01.11.2021, 15:34



Antwort auf Beitrag von Tine0304

Wir haben die NFM nicht bewusst machen lassen, beim Routineultraschall lag das Baby aber schön quer im Bild und leider war nicht zu übersehen, dass sie einfach viel zu dick war. Wir sind dann zu einem Spezialisten gegangen. Warum hier nur Thema Trisonomie 21 ist, weiß ich ehrlich nicht. Die Nackenfalte kann auch für viele andere Erkrankungen stehen. Wir haben bei einem Spezialisten eine Chorionzotenbiopsie machen lassen. Laut Genetik konnten die gängigsten Genkrankheiten ausgeschlossen werden. Jetzt in der 22. Ssw habe ich aufgrund der großen Nackenfalte nochmal Anrecht auf ein großes Herzscreening beim Spezialist, der auch einfach viel besseres Equipment hat, als ein "Standard - Frauenarzt". Also es scheint alles okay zu sein und die Nackenfalte kann auch mal grundlos zu groß sein. Allerdings kann ich ein Ultraschallbild gut lesen und habe von meiner Seite den Arzt angesprochen, dass die dicke nicht normal ist. Wäre ich nicht zum Spezialisten gegangen, hätte ich mich bis zum Schluss gefragt, ob alles okay ist. Auch wenn eine Abtreibung nie in Frage gekommen wäre, war mir der Besuch beim Spezialisten danach wichtig.

von DannM am 13.11.2021, 15:43



Antwort auf Beitrag von Tine0304

Ich persönlich kann dir nur davon abraten! Habe die NFM machen lassen und einen schlechten Bluttestwert. Du musst dir vorher im Klaren sein, was du danach machen willst. Wenn eine FU für dich nicht in Frage kommt, dann lass auch diesen Test, denn er treibt dich sehr leicht dorthin. Fällt er gut aus, hast du immer noch keine Sicherheit, ob dein Kind gesund sein wird, da dir der Test nur eine statistische Zahl nennt. Ist er negativ, dann heisst es immer noch nicht, dass dein Kind auch behindert sein wird. Der Test bringt also nichts. Wenn du Gewissheit haben willst, musst du eine FU machen und deren Risiken in Kauf nehmen. Wenn du noch unsicher bist, kann ich dir nur raten, dich bevor du etwas untersuchen lässt, dich bei einer Beratungsstelle für Pränataldiagnostik zu informieren. Wir haben es leider erst danach gemacht. Und hätten uns den Test sparen können. Ausser noch 6 Monate Unsicherheit ist nichts dabei rausgekommen.

von Donn am 26.11.2021, 21:13