Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

Eisprung ohne vorherige Periode?

Thema: Eisprung ohne vorherige Periode?

Hallo ihr Lieben, beim letzen Besuch meiner Frauenärztin hat sie mir auf dem Ultraschall ein Eibläschen gezeigt, welches wohl einen Eisprung innerhalb der nächsten 1-2 Tage (ZT 9-10) bedeuten sollte lt. ihrer Aussage. Ich habe am Tag darauf angefangen, den LH-Anstieg zu messen. Es gab keinen. Auch nicht die Tage darauf. Ich dachte nun, ok, das gibt ne Zyste, warte ich halt ein paar Wochen, bis ich wieder meine Tage bekomme (hatte ich schon öfter). Nun messe ich aber regelmäßig meine Temperatur und meine App hat in der Zeit bis jetzt (heute ZT 39) bereits zweimal einen möglich Eisprung angzeigt. Erst für ZT 19 und dann nochmal korrigiert auf ZT 29. Seit dem letzen steigt meine Temperatur auch (mein Partner und ich haben bei jedem vermeintlich Eisprung 'geherzelt'). Kann es also sein, dass ich nun wirklich wieder einen Eisrung hatte, obwohl ich keine Periode bekam? Hat jemand von euch eine ähnliche Erfahrung gemacht? Ich messe recht regelmäßig, daher sollten die Schwankungen nicht davon kommen. Danke schonmal im Voraus. :)

von SonaRuby am 20.05.2021, 00:33



Antwort auf Beitrag von SonaRuby

Hallo, natürlich kann man schon vor der ersten Regelblutung wieder den Eisprung haben, und zwar ziemlich genau 14 Tage davor. Ovu-Tests taugen nicht viel und sind sehr unzuverlässig, das haben Studien ergeben. Sie eigenen sich schon gar nicht, um eine „Zyste“ zu diagnostizieren, da überschätzt Du die Dinger bei weitem. Die Temperaturkurven scheinen ebenfalls nicht klar zu sein, wenn zweimal ein ES angezeigt wurde. Zumal der Zeitpunkt auch gar nicht passt. Denn wenn Deine Ärztin schon etwa an ZT 8 ein Eibläschen gesehen hat, kann der Eisprung kaum an Zyklustag 19, und schon gar nicht an ZT 29 gewesen sein. Das stimmt alles hinten und vorn nicht. Falls Du jetzt nicht schwanger bist, würde ich hartnäckig wieder bei der Gyn erscheinen. Deine Zyklen scheinen überlang zu sein, und Eisprünge finden offenbar auch nicht regelmäßig statt. Ich würde da nicht mehr zuviel Zeit verlieren. Die Ärztin kann hormonell etwas nachhelfen, damit Du wieder zu einem stabilen Zyklus und berechenbaren Eisprung kommst, z. B. mit Clomifen. LG

von Windpferdchen am 20.05.2021, 09:01



Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Hallo Windpferdchen, danke für deine Einschätzung. Habe heute meine Periode bekommen und somit hat sich zumindest die Auswahl an Gründen für die Überlänge reduziert. Ich werde demnächst einen Hormonstatus machen lassen. LG

von SonaRuby am 20.05.2021, 22:24