Schwanger unter 20

Forum Schwanger unter 20

@all,die nur hausfrau sein wollen...

Thema: @all,die nur hausfrau sein wollen...

...ich habe mir eben alle beiträge zur folgenden umfrage durchgelesen. die meisten - eigentlich doch alle - sind der meinung,sie möchten gerne den haushalt schmeißen,essen kochen,und für das kind da sein. aber warum glaubt ihr denn alle,das man das nicht kann,wenn man arbeiten geht?????? sicher,müßte das kind dann stundenweise in betreuung (kiga oder tagesmutter),aber wenn das kind 2 oder 3 jahre alt ist,spricht doch auch garnichts dagegen,oder? die meisten kinder fühlen sich sehr wohl in der tagesbetreuung,knüpfen soziale kontakte und werden (meist) gut beschäftigt und auch gefördert (zumindest in guten einrichtungen). sicher bin ich auch der meinung,man sollte für in der ersten zeit für das kind da sein,aber mit "erster zeit" meine ich,das 2-3 jahre okay sind. verstehe meist auch frauen nicht,die nach dem mutterschutz gleich wieder arbeiten gehen (außer es muß sein,da es sonst finanziell nicht geht). was ich damit meine ist,das das leben einfach mal so ist....man kann den haushalt genau so ordentlich haben,essen kochen,kind gut versorgen etc.,wenn man arbeiten geht ( man muß ja nicht voll arbeiten-mache ich auch nicht). für mich ist es einfach faulheit sich auf den kindern auszuruhen und vor allem,wenn man von der ARGE lebt (und da gibt es ja hier doch einige mädels von). wir leben nun mal in einer gesellschaft,wo das arbeiten einfach zum leben dazu gehört und nun mal eherlich: wer glaubt duch seinen mann ein ganzes leben lang finanziell abgesichert zu sein,der ist echt naiv...einfach dumm! fühlt ihr euch gut von euren männern abhängig zu sein? das mal dazu von einer "außenstehenden". gruß schnecke22

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 21:14


Antwort auf diesen Beitrag

Fühlt ihr euch gut, vom Geld (Arbeit) abhängig zu sein? Ist doch dasselbe! Wer glaubt es gibt keine Abhängigkeit ist naiv.

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 21:37


Antwort auf diesen Beitrag

Muss Schnecke aber teilweise recht geben. Jedenfalls was das mit Kindern in der KiTa oder KiGa angeht. Meine Schwester ist auch zu Hause (schwanger) und ihre Tochter geht seit Sommer in KiGa (da war sie 2Jahre und ca. 4Monate alt) Die Kleine brauchte das auch. Sie war vorher nur auf Mama geprägt, meine Schwester konnte nicht mal alleine zur Toilette und und und. Und seitdem die kleine in KiGa geht ist sie viel offener. Und wäre meine Schwester nicht schwanger, dann würde sie auch arbeiten gehen, auch wenn sei das Geld nicht brauchen und sie Ausbildung hat. Lg Yvette

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 21:41


Antwort auf diesen Beitrag

...von meiner arbeit....zumindest zur jetzigen zeit nicht :o),aber es liegt ja wohl mal klar auf der hand das man vom geld abhängig ist.und das kannst du ja wohl nicht abstreiten,oder? du läßt scheinbar lieber die anderen für dich arbeiten....

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 21:42


Antwort auf diesen Beitrag

Merkst du eigentlich , wie sehr du dir widerspricht?? Du behauptest, nicht von deiner Arbeit abhängig zu sein, und gleich im nächsten Satz stellst du fest, dass jeder vom Geld abhängig ist. Wie kann man das verstehen?

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 21:53


Antwort auf diesen Beitrag

ich habe geschrieben,das ich zur zeit NICHT von meiner arbeit abhängig bin,da das gehalt meines freundes für uns vier rechen würde...ich also NICHT vom staat leben müßte.hätte ich keinen partner,wäre ich sicher abhängig von meiner arbeit,da ich NICHT vom amt leben wollen würde,wenn es anders geht!!!!! allerdings bin ich lieber von meinem AG abhängig,als mich von meinem mann aushalten zu lassen,und im falle einer trennung vom amt leben zu müssen! leider kommst du aber voll von meiner eigentlichen frage ab! ich wollte hier keine diskussion lostreten,in der es darum geht,wer arbeiten geht oder wer vom amt lebt. die frage war: warum glaubt "Ihr" den haushalt,kochen,kinder etc. nicht machen zu können,wenn ihr arbeiten geht??? gruß schnecke22

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 22:01


Antwort auf diesen Beitrag

Um deine Frage zu beantworten: ...,weil mein Kind genau in der Zeit keine Mutter hätte, in der ich arbeiten würde. Und das kommt nicht in Frage. Und nun meine Frage: Warum arbeitest du dann, wenn das Geld deines Freundes ausreichen würde? Antwort: Aus Geldgeilheit...Ich bin lieber für meine Kinder da.

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 22:07


Antwort auf diesen Beitrag

nein,nicht aus geldgeilheit,sondern um finanziell abhängig zu sein!!! ich will mich nicht auf andere verlassen (auch nicht auf´s amt). ich möchte auf eigenen beinen stehen,und ich habe KEIN schlechtes gewissen,wenn meine kinder in dieser zeit fremd betreut werden! es sagt ja keiner,das man voll arbeiten gehen muß! gruß schnecke22

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 22:10


Antwort auf diesen Beitrag

" es sagt ja keiner,das man voll arbeiten gehen muß!" Mein Mutterinstinkt (der bei dir scheinbar verkrüppelt ist) sagt mir, dass ich nicht arbeiten gehen SOLL, da ich Kinder habe um die ich mich kümmern muss. ICH bin die Mutter und nicht die Fremdbetreung.

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 22:24


Antwort auf diesen Beitrag

wenn es danach geht dürftes du nie arbeiten gehen denn ein kind brauch seine mutter immer;-)

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 22:25


Antwort auf diesen Beitrag

....man hier im forum keine diskussion führen kann,ohne das hier irgendeine gleich ausfallend wird *kopfschüttel*. durch mädchen wir dir geht das forum echt bald unter und durch solch unqualifizierten aussagen entstehen LEIDER diese vorurteile gegen junge mütter...echt schade. gruß schnecke22

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 22:29


Antwort auf diesen Beitrag

lg

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 22:29


Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht hast du meine Frage weiter unten mal gelesen... Ich schrieb, dass eine Mutter natürlich arbeiten gehen kann, wenn die Kinder aus dem Haus sind. Du missverstehst die Aussage offenbar absichtlich...

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 22:30


Antwort auf diesen Beitrag

das ist eine völlig richtige aussage,aber so ist nun mal das leben....das geldverdienen gehört in unsere gesellschaft,und ich denke es hat noch keinem kind geschadet,wenn es mal ein paar stunden nicht bei der mutter ist! gruß schnecke22

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 22:30


Antwort auf diesen Beitrag

neee tue ich nicht denn ich habe deins unten nicht gelesen, sry

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 22:31


Antwort auf diesen Beitrag

meinst du mit "wenn die kinder aus dem haus sind" damit,das sie ausgezogen sind???? leider ist es ja nun heutzutage so,das man,wenn man gute 18 jahre nicht gearbeitet hat keiner einem einen job hinterherschmeißt! gruß schnecke22

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 22:32


Antwort auf diesen Beitrag

...ich meine marmelade1. gruß schnecke22

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 22:33


Antwort auf diesen Beitrag

Ich wusste von Anfang an, dass die Diskussion ausarten wird, liebe Schnecke22. Egal unter welchen Nicknamen in welchem Forum man seine Meinung preisgibt, wird man ausgebuht, wenn man nicht der "political correctness" entspricht. Es herrscht keine Fairness, wenn man unter der Anonymität des Internets alles sagen kann, ohne Konsequenzen davon zu tragen. Das finde ich schade. Ach übrigens: Dass junge Mütter so schlecht angesehen sind, hat einen anderen Grund. Die Medien. Ich spreche da ganz speziell das Fernsehen an. Talkshows z.B., falls ihr wisst was ich meine... Hat dort jemand unter den Gästen schonmal eine normale Person gesehen? Eine, die nicht asozial, ungepflegt, dämlich oder ungebildet ist oder nicht verwahrlost und bis zum Hals in Problemen steckt?... Das war eine rhetorische Frage...

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 22:43


Antwort auf diesen Beitrag

wenn du ihre meinung akzeptieren würdest, denn das tust du nicht so kommt es einen vor

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 22:44


Antwort auf diesen Beitrag

Meine Meinung akzeptiert auch keiner. Oder hat sich etwa jemand nicht aufgeregt, als ich sie geldgeil nannte?

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 22:48


Antwort auf diesen Beitrag

...si akzeptiert doch deine meinung würde es aber nciht so machen

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 22:49


Antwort auf diesen Beitrag

na siehst du...geht doch! jetzt habe ich dein posting auf anhieb verstanden :o). sicher ist das was du schreibst richtig (wegen der annonymität im netzt),aber muß man - nur weil man anonym ist - gleich verbal so ausfallend werden? gruß schnecke22

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 22:51


Antwort auf diesen Beitrag

muß man denn immer jede meinung einfach so hinnehmen? kann man denn nciht mal sachlich diskutieren,ohne das jemand gleich ausfallend wird??? gruß schnecke22

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 22:52


Antwort auf diesen Beitrag

..und ich arbeite trotzdem vollzeit *höhö..wie schlecht man doch ist. *kopfschüttel. nur gut das ich nichts gegen vollzeitmütter habe.

Mitglied inaktiv - 03.01.2008, 10:34


Antwort auf diesen Beitrag

das du behauptest das die jenigen die nicht arbeiten gehen wären faul dazu hat niemand das recht wenn er die personen nicht persönlich kennt! oder würdest du es toll finden das diese mutter dich als rabenmutter beschimpfen weil du nicht bei deinem kind bist??? natürlich hast du in einigen dingen recht zum beispiel das eine krippe bzw. ein kita nicht schlecht für kinder ist , es ist nämlich ganz im gegenteil so aber es gibt einfach mütter die haben keine kita platz bzw. eine tagesmutter für ihre kinder und haben eine unregelmäßige betreung für ihre kinder ob das dann immer so gut ist mag ich zu bezweifeln! und natürlich gibt es hier auch bestimmt einge mädels die geld vom amt bekommen und klar ist es nicht die beste bedingung kinder in die welt zusetzen aber es heißt doch nicht das diese mütter faul sind! ausserdem sollte es jede frau für sich alleine entscheiden ob sie wie du es sast "abhänig sein will von ihrem mann" ich finde es vollkommen okay wenn ein paar sich so entscheidet so lange sie ehrlich und ernsthaft dahinter stehen! für mich wäre das auch nichts mein lebenlang nur bei meinen kindern zusein und zu kochen und zuputzen, ich würde mich als mensch einfach zurück gesetzt vorkommen aber das es entscheidet jeder für sich und wenn eine frau sich nun einmal in ihrer rolle als mutter und hausfrau gut fühlt dann soll sie es doch so machen! und wenn eine frau sich als in rolle als hausfrau, mutter und arbeitender mensch wohl fühlt bitte soll sie es auch so machen aber niemand hat das recht einen andern menschen den er nicht mal persönlich kennt zu beurteilen! lieben gruß

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 21:43


Antwort auf diesen Beitrag

frech finde ich daran garnicht,sondern es ist einfach mal meine meinung...in deutschland ist es -in der regel - jedem möglich arbeiten zu gehen oder eine betreuung für´s kind zu bekommen!!!! was ist,wenn diejenigen,die sich dafür entschieden haben zuhause zu bleiben (ohne ausbildung oder berufserfahrung),und vom mann finanziell abhängig zu sein,wenn die partnerschaft auseinandergeht? dann muß mal wieder der staat dafür aufkommen (zumindest in fast allen fällen)! allerdings muß ich auch sagen,das wir nun etwas abschweißen....eigentlich war die frage ja,warum "ihr" glaubt,das man den haushalt etc. nicht führen kann,wenn man nebenbei noch arbeiten geht! eine rabenmutter bin ich wohl - weil ich arbeiten gehe - kaum,denn ich bin immer für meine kinder da,habe die finanziellen möglichkeiten um den kindern (wie man so schön sagt) was bieten und auch für uns sorgen,wenn mein freund mal nicht mehr da ist! gruß schnecke22

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 21:51


Antwort auf diesen Beitrag

Du magst vllt. ne asbildung haben gut und schön, aber wenn dein mann mal nciht mehr da ist wer sagt dir denn das du überhupt arbeit findest? du kannst dann genuso vom amt leben.. Ne aus. ist schon wichtig, aber deswegen heißt es nicht das man immer arbeit bekommt.. Und was abänig sein von mann, das thema hatten wir hier ja schon man lebt mit den partner und man ist nicht abhängig, man zwingt den mann ja nicht dazu.. lg

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 21:58


Antwort auf diesen Beitrag

irgendwie verstehe ich dein posting nicht so ganz.... ich habe arbeit (bin auch keine "unter20"),ein paar jahre berufserfahrung und ein unbefristets arbeitsverhältnis. aber das war ja garnicht das thema.... sicher,wenn man in einer notsituation ist,dann spricht auch nichts dagegen vom amt zu leben,aber diejeniegen,die hausfrau bleiben wollen,machen ja nichts dafür eine solche notsituation zu verhindern! irgendwie seid ihr alle ziemlich angestachelt und weicht voll vom thema ab!!! nun noch mal zum thema: alle "hausfrauen" haben geschrieben,das sie lieber den haushalt ordentlich halten,kochen,das kind versorgen etc. was spricht dagegen,das man das alles nicht machen kann,wenn man arbeiten geht? gruß schnecke22

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 22:07


Antwort auf diesen Beitrag

zum einen geht es natürlich das man das alles unter einen hutbringt ich habe es bis vor ein paar monaten genauso gemacht aber es gibt einfach frauen die lieber bei ihren kindern sind aber. es ist ja auch bewundernswert wenn du das so schaffst und dich dabei gut fühlst aber es gibt halt frauen die sich in ihrer rolle als hausfrau und mutter gut fühlen so wie du dich in deiner. aber nur weil du es andern machst gibt dir das noch lange nicht das recht jemanden faul zu nennen auch wenn es deine meinung ist! und das ist meine meinung! natürlich kann es passieren das eine partnerschaft auseinander geht aber kannst du dafür garantieren das du nie in die situation kommst geld vom amt zu bekommen? zu dem ist das mit der rabenmutter nicht auf dich gemünzt gewesen ich hab die gefragt wie du dich fühlen würdest wenn dich jemand so nenn würde! den wenn du die mädels als faul siehst könnten sie dich aus ihrer sicht genauso als rabenmutter sehen! aber da du deinem kind ja finanziel was bietest............ wie auch immer ich hoffe nur das du irgendwann mal nicht in die situation kommst und so dahin gestellt wirst wie du die anderen dahin stellst!

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 22:08


Antwort auf diesen Beitrag

sicher kann es jedem passieren,das man auf das amt angewiesen ist,aber jeder mit gesundem menschenverstand versucht alles daran zu setzten das zu verhindern!!! wenn ich keine ausbildung habe,ist die "chance" wohl wesentlich höher in eine solche situation zu kommen! viele hier sehen das leben (in meinen augen) mit einer rosaroten brille! gruß schnecke22

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 22:19


Antwort auf diesen Beitrag

...sie arbeitet,weil sie geldgeil ist... lol echt...ich bleibe auch zu hause bis meine kinder im kiga sind,mein bald mann verdient soviel,dass es reicht. also ich mache es so,dass ich mcih derzeit kümmere weil ich es halt so will,aber wie kann man nru sagen,dass sie geldgeil ist nur weil sie obwohl ihr amnn gut verdient auch arbeiten geht.... mann oft versteh cih cniht wieso man nciht tolerieren kann... wie gesagt ich würde es auch nciht so machen,ausser es ginge finanziell nciht anders,aber wenn sie einfach auch arbeiten will dann soll sie doch..... JEDER SO WIE ER WILL...muss man sich denn immer gegenseitig runterziehen nur weil jemand was anders macht wie man es vielleicht selber macht?????????lg

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 22:19


Antwort auf diesen Beitrag

...finde ich es sehr anstrengend dein posting zu lesen....durch deine fehlenden satzzeichen und schlechter rechtschreibung kommt vll. manches nicht so rüber,wie du es vll. eigentlich meinst. gruß schnecke22

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 22:21


Antwort auf diesen Beitrag

ne war ein bisl falsch geschrieben, meinte es allgemein:-) ne ich sage ja nciht das man nciht alles machen kann, es geht wenn man will! habe ich habe meine meinung ja schon unten geschrieben sowie ich es machen will;-) lg

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 22:23


Antwort auf diesen Beitrag

Warum arbeitet eine Mutter dann, wenn das Geld des Partners ausreicht??? Ist sie nicht gern bei ihren Kindern? Wozu hat sie dann Kinder?

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 22:28


Antwort auf diesen Beitrag

das habe ich ja nun schon geschrieben... WEIL ICH NICHT VON IRGENDJEMANDEN FINANZIELL ANHÄNGIG SEIN WILL UND AUCH SPÄTER MAL RENTE BEZIEHEN WILL.WEIL ICH MEINEN KINDERN EINEN GEWISSEN LEBENSSTANDARD BIETEN MÖCHTE! und einer muß ja nun geld in die arbeitslosenkasse zahlen,oder :o)? gruß schnecke22

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 22:36


Antwort auf diesen Beitrag

Glaubst du dass eine Frau automatisch Arbeitslosengeld bezieht, nur weil sie kein Einkommen hat? Was, wenn der Mann(der auch in die Arbeitslosenkasse einzahlt) genug verdient? Jetzt bist du platt, was?

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 22:47


Antwort auf diesen Beitrag

Wen meintest du damit eigentlich?

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 22:51


Antwort auf diesen Beitrag

nö,bin nicht platt...hatte ja zu beginn schon geschrieben,das mein mann auch genug verdient für uns vier. aber was ist,wenn es den mann irgendwann nicht mehr gibt??? wenn man dann keine ausbildung hat? keine berufserfahrung etc.? wer wird dann für dich aufkommen (außer in ausnahmefällen die eltern)??? gruß schnecke22

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 22:58