Frage: Stillprobleme

Wenn ich meinen Sohn stille, dann trinkt er kurze Zeit ganz normal (ganz wenige Minuten), dann fängt er an zu schreien und wird ganz unruhig...er macht aber nicht den Eindruck als wenn er satt wäre, denn er versucht immer wieder weiterzutrinken, das klappt aber wohl nicht, deshalb wird er ganz zornig und zappelig. Dann wechsle ich die Brust....dann trinkt er wieder kurze Zeit, bis er auch hier anfängt zu schreien......... Woran kann das nur liegen, kommt vielleicht nicht genug Milch? Diese Vermutung höre ich jedenfalls von verschiedenen Seiten, so oft dass ich sie schon nicht mehr hören kann. Er ist 8 Wochen alt. Sein Geburtsgewicht waren 3360 g (28.03.2009), in der Zeit im Krankenhaus hat er dann erst abgenommen und wog 3000 g, bei der U3 am 29.04.09 wog er dann 3740 g. (Was er momentan wiegt weiß ich nicht, die U4 steht noch bevor.)

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 15:30



Antwort auf: Stillprobleme

Liebe von Kira75, für dieses Verhalten kann es eine Vielzahl von Gründen geben und ohne weitere Angaben und ohne euch sehen zu können, bin ich auf's Raten angewiesen. Bekommt der Kleine einen Schnuller oder eine gelegentliche Flasche? Dann könnte eine Saugverwirrung vorliegen. Manche Kinder reagieren auch so auf einen starken Milchspendereflex. Dann schießt die Milch geradezu aus der Brust und damit kommen nicht alle Kinder zurecht. Es kann auch sein, dass das Kind sehr leicht ablenkbar ist. Bei Babys, die in einer der Phasen sind, in denen sie besonders leicht ablenkbar sind, hat sich bewährt, sich zum Stillen mit dem Baby in eine ruhige und ablenkungsarme, "langweilige", eventuell auch abgedunkelte Umgebung zurückzuziehen. Am besten wenden Sie sich einmal an eine Kollegin vor Ort und besprechen Ihre Situation in aller Ruhe mit Ihr. Adressen von Stillberaterinnen finden Sie im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße Biggi Welter

von Biggi Welter am 26.05.2009



Antwort auf: Stillprobleme

Hallo Kira Ich misch mich mal ein ;-) Das kommt mir sehr bekannt vor, was du da schreibst. Mit meinem Sohn (15 Wochen) ist es seit einigen Wochen das gleiche. Wir haben festgestellt, dass es hilft, wenn ich ihn an die andere Brust lege sobald er anfängt sich von der Brust wegzudrehen - es scheint, als ob ihm gegen Ende des Stillens zu wenig Milch kommt. Mein kleiner Nimmersatt..... Ich wünsche dir, dass ihr bald ne Lösung findet und dein Kleiner wieder zufrieden wird ;-) LG, Sternle

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 18:21



Antwort auf: Stillprobleme

ja hab auch das Gefühl, dass ihm die Milch dann nicht mehr reicht, dann am Anfang vom Stillen, wenn die Milch noch gut fließt, da trinkt er gut, erst nach einer kleinen Weile ist er unzufrieden, wahrscheinlich kommt die Milch dann langsamer und er muß sich mehr anstrengen, damit was kommt....das gefällt ihm wohl nicht.

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 19:50



Antwort auf: Stillprobleme

He, bei uns ist es seit einer Woche genauso wie ihr es hier beschreibt. Mein Sohn ist 13 Wochen alt und momentan sehr unruhig. Vorgestern wollte er alle zwei Stunden trinken und gestern hat er tagsüber stündlich getrunken und in der Nacht alle zwei Stunden (sonst kommt er nachts nur einmal). Dabei quengelt er richtig zornig, wenn ihm die eine Brust "genug ist" und möchte so schnell es geht an die andere. Außerdem will er manchmal die rechte Brust gar nicht zuerst, sondern lässt sich nur beruhigen, wenn ich ihn als erstes an der linken Seite anlege. Ich hab z.T. total Angst, dass ihm die Milch nicht reicht, obwohl das ja Quatsch ist. Wahrscheinlich wächst er nur, oder? Wie lange kann das denn dauern, dass er so die Milchproduktion steigert?

Mitglied inaktiv - 27.05.2009, 12:27