Hilfe...mein Kind schläft beim Stillen die ganze Zeit ein

 Biggi Welter Frage an Biggi Welter Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

Frage: Hilfe...mein Kind schläft beim Stillen die ganze Zeit ein

Hallo Frau Welter! Mein kleiner Schatz ist jetzt 10 Tage alt und kam 4 Wochen zu früh auf die Welt. Es geht ihm gut und alles könnte prima sein, wenn wir nicht so ein Problem mit dem Stillen hätten. Am Anfang habe ich Dominik nur mit Stillhütchen angelegt und seit gestern stille ich ohne Hütchen. Leider schläft mein Schatz die ganze Zeit und ich muss ihn zu jeder Mahlzeit wecken. Zumindest versuche ich das. Aber egal, welchen Trick wir anwenden...er ist nur sehr schwer zum trinken zu motivieren. Wir versuchen es mit kitzeln, streicheln, ausziehen, wickeln und Zuckerwasser (Tip von der Hebamme um ihm Power zu geben...hilft aber leider auch nicht wirklich). Meist brauche ich für 10-15 min Stillen 1-2 Stunden Zeit. Heute nacht waren es sogar 3 Stunden. Ich bekomme ihn schlecht angelegt (wir üben halt noch) und sobald er endlich an der Brust ist, ist er meist auch schon wieder eingeschlafen :o( Weil er dann über den Tag nicht genug trinkt, wird er ab dem späten Nachmittag total unruhig, wütend und tritt, strampelt, wehrt sich sobald er meine Brust nur sieht. Er wird dann hektisch (und ich mit ihm) und nichts klappt mehr. Daher brauche ich bei den Stillmahlzeiten meist doppelt so lange wie vormittags/mittags. Meist breche ich dann verzweifelt in Tränen aus, weil er sich so quält und solchen Hunger hat und ich den Hunger nicht gestillt bekomme. Dauernd habe ich Angst, er könnte nicht satt werden. Ich denke ständig ans Abstillen und hoffe doch so sehr, dass ich endlich herausfinde, wie ich das Problem beheben könnte. Haben Sie einen Tip für mich? Zur Milchbildung (die rechte Brust produziert nicht mal halb so viel Milch wie die linke) benutze ich 3x tgl. Milchbildungsöl zum einmassieren und nehme Agnus Castus als Kügelchen. Dazu trinke ich mind. 3 Tassen Milchbildungstee am Tag und viel Wasser. Danke für ihre Antwort Gruss Rennschnecke74

Mitglied inaktiv - 11.03.2005, 13:20



Antwort auf: Hilfe...mein Kind schläft beim Stillen die ganze Zeit ein

? Liebe Rennschnecke 74, da ist ja einiges durcheinandergeraten und nun sind Sie damit beschäftigt das Ganze wieder in geregelte Bahnen zu bringen. Doch ich fürchte, dass Sie das ohne Hilfe nicht schaffen werden, denn hier sind doch schon recht viele Probleme aufgelaufen und das Baby hat wahrscheinlich noch nie gelernt, wie es korrekt an der Brust trinken muss. Ehe Sie nun weiter alleine vor sich hinprobieren und letztlich doch nicht vorwärts kommen, kann ich Ihnen nur dringend ans Herz legen, sich so schnell wie möglich mit einer Stillberaterin vor Ort in Verbindung zu setzen und mit ihr gemeinsam in aller Ruhe zunächst einmal darüber zu reden, welche Vorgehensweisen nun möglich sind und dann zu überlegen, welcher Weg für Sie und Ihr Baby der passende ist. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. Falls Ihr Kind irgendeine andere Flüssigkeit oder Nahrung außer Ihrer Milch bekommen müsste, dann bitte kein Zuckerwasser. Außerdem ist es günstiger eventuell notwenige zusätzliche Nahrung nicht mit der Flasche, sondern einer alternativen Fütterungsmethode zu geben. Doch alle diese Punkte sollten Sie wirklich direkt mit einer Kollegin besprechen. LLLiebe Grüße Biggi Welter

von Biggi Welter am 12.03.2005



Antwort auf: Hilfe...mein Kind schläft beim Stillen die ganze Zeit ein

Hallo nochmal! Habe vergessen zu erwähnen, dass ich die ersten Tage zusätzlich zum Stillen Milch abgepumpt und zugefüttert habe (aus dem Fläschen). Er wurde sonst nicht satt. Erst seit gestern versuche ich ohne klar zu kommen, gerate dabei aber ganz schön in Stress vor lauter Angst, ihn nicht satt zu bekommen. Im KH bekam er die ersten 5 Tage Zuckerwasser zusätzlich zum Stillen, weil auch beim Abpumpen nicht genügend Milch kam. Zu Hause lief es erst gut auf die Weise, bis dann auf einmal immer weniger Milch beim Abpumpen kam (erst waren es 50-100 ml, dann plötzlich kamen nur noch 25 -30ml). Da habe ich beschlossen, es ohne zu probieren. Ich versuche Dominik jede 3. Stunde anzulegen. Da wir dann aber ja häufig 1-3 Std. brauchen, komme ich im Durchschnitt auf ca. 6-7 x anlegen in 24 Std. So, ich hoffe, nun alle wichtigen Infos genannt zu haben. Sorry für den langen Text...und danke nochmal fürs lesen/antworten im voraus Gruss Rennschnecke74

Mitglied inaktiv - 11.03.2005, 13:45



Antwort auf: Hilfe...mein Kind schläft beim Stillen die ganze Zeit ein

Oh je, da hast du aber wirklich ein Problem. Es kann vielleicht sein, dass er die Brust nicht richtig will, weil er sich schon an die Flaschensauger gewöhnt hat. Da haben ganz viele Kinder Probleme, sich an der Brust wieder zurecht zu finden. Ist halt leichter, an so einem künstlichen Sauger zu trinken, das merken die sich. An der Brust zu saugen, ist für die kleinen Würmer harte Arbeit. Ich würde es aber weiter versuchen. Versuch zur Ruhe zu kommen, und probiere vielleicht mal eine andere Stillhaltung (im Liegen, also beide auf der Seite, z. B.)Wenn er beim Stillen einschläft, ist er vielleicht wirklich'n klein bißchen schwach auf der Brust. Zur Not: Ich weiß, es gibt Brusternährungssets in der Apotheke, da saugt das Baby an der Brust, und es wird mit einem kleinen Schlauch zusätzlich Milch zugefüttert, dass es genug bekommt. Hol dir vielleicht mal das Buch "Stillen" von GU. Das hat mir seeehr geholfen, und ich hab's jetzt 7 Monate geschafft. Gruß Tanja

Mitglied inaktiv - 11.03.2005, 23:15



Antwort auf: Hilfe...mein Kind schläft beim Stillen die ganze Zeit ein

Liebe Rennschnecke, lass so schnell wie möglich das Agnus castus weg, das ist auf deutsch Mönchspfeffer und der ist beim Stillen nicht ganz so günstig, weil er die Milchproduktion senken kann, nicht steigern..... Liebe Grüsse Heike

Mitglied inaktiv - 14.03.2005, 08:39