Entgiftung

 Kristina Wrede Frage an Kristina Wrede Stillberaterin

Frage: Entgiftung

Hallo Frau Welters ich hoffe Sie können mich informieren. In diesen Zeiten mit Corona würde ich sehr gerne mein Immunsyatem stärken mit täglichen Ingwershots wo auch reichlich frischer Ingwer enthalten ist und auch mit täglichem Trinken von goldener Milch die man bekannterweise mit einem esslöffel Kurkuma paste zubereitet, stärken. Leider wurde mir von meiner Hebamme am Anfang der Stillzeit gesagt dieser Art täglichee Verzehr von entschlackenden und entgiftenden Nahrungsmittel sind nicht zu Empfehlen in der Stillzeit, da sich wahrscheinlich die entgifteten Toxide in der Muttermilch abzetzen. Stimmt das oder ist da nichts wahres dran? Soll ich lieber drauf verzichten? Mein Sohn wird in einer Woche 7 Monate alt und er kriegt auch schon Beikost aber ich habe vor ihn bis zum zweiten Lebensjahr weiter zu stillen. Vielen Dank für die Antwort jetzt schonmal.

von Md1995 am 20.03.2020, 12:04



Antwort auf: Entgiftung

Liebe Md1995, es gibt unterschiedliche Expertenmeinungen dazu, manche lehnen Kurkuma in der Stillzeit ab (https://www.uniklinik-freiburg.de/fileadmin/mediapool/08_institute/rechtsmedizin/pdf/Addenda/2016/Kurkuma_-_Wissenschaftliche_Zusammenfassung_2015.pdf) andere schreiben, dass keine negativen Auswirkungen beobachtet werden können. (https://www.drugs.com/breastfeeding/turmeric.html) Sprich zur Sicherheit mit einer Ernährungsberaterin, die auch Ahnung vom Stillen hat. Im Netz gibt es auf Englisch einige gute Seiten, zum Beispiel die von Sara Peternell. Es gibt auch andere Arten, sanft zu entgiften... Vor allem der Verzicht auf Nahrungsmittel, die uns übersäuern, aber auch das ayurvedische Ölziehen, Basenbäder oder Einläufe können dich deinem Ziel näher bringen. Tatsächlich kann es dazu kommen, dass freigesetzte Toxine in die Milch und in den Organismus des Babys gelangen. Es reagiert dann mit Ausschlägen, Verdauungsstörungen oder Unruhe/Weinerlichkeit. Viiiel Trinken hilft, Giftstoffe rasch über deine Nieren auszuscheiden... Manche Nahrungmittel verändern aber auch den Geschmack der Muttermilch und führen dazu, dass das Baby die Brust ablehnen könnte. Hier bleibt nichts anderes übrig, als es im Einzelfall auszuprobieren. Lieben Gruß, Kristina

von Kristina Wrede am 21.03.2020