Frage: Brust als Einschlafhilfe

Liebe Stillberaterin, mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt. Wird voll gestillt. Er schläft fast von Anfang an im Elternbett, da er bis vor kurzem im Abstand von ca. 2-3 Stunden auch nachts Hunger hatte.Zur Zeit erneut wieder ( Wachstum ?) Ich habe aber bemerkt, daß er weder am Tage noch in der Nacht nicht ohne Brust einschlafen kann.Zur Zeit tun mir auch schon die Brustwarzen weh. Was kann ich tun, damit er ohne Brust einschläft? Versucht habe ich es schon, indem ich mich dazu gelegt habe, ihn durch Zureden und Streicheln versucht habe zu beruhigen. Er schrie immer lauter. Dannach ließ ich ihn doch noch sich in den Schlaf nuckeln.( Er nimmt keinen Schnuller ! Was ich auch gut finde) In dem Kinderbeistellbettchen will und wollte er auch bisher nicht schlafen. Mit dem Schlafen im Elternbett habe ich/wir ( noch ) kein Problem, doch wünschenswert wäre es wenn er das "Alleine Einschlafen" lernen könnte. Ich bitte um Rat. Liebe Gruße Ilona

Mitglied inaktiv - 05.03.2010, 11:58



Antwort auf: Brust als Einschlafhilfe

Liebe Ilona, das ist ein Punkt, der viele Diskussionen auslöst und bei Mutter und Kind zu vielen Tränen führen kann: Das Kind soll "wach" ins Bett gelegt werden und wenn es an der Brust oder im Körperkontakt mit der Mutter einschläft, dann ist dies eine (schlechte) Angewohnheit.. Wenn wir uns die Geschichte der Menschheit anschauen, dann wissen wir, dass es sich ein Urmensch und auch heute noch Menschen, die nicht so komfortabel wie wir in einem fest gemauerten Haus in "zivilisierter" Umgebung wohnen, nie leisten konnten und könnten, ihr Kind einfach "wach" irgendwo hinzulegen, damit es alleine schläft. Das Risiko, dann innerhalb von kürzester Zeit den Verlust eines Kindes betrauern zu müssen ist da viel zu groß. Der Punkt ist der, dass Babys und Kleinkinder ganz gleich was alle diesen Bücher und Hochglanzbroschüren sagen nicht dazu gedacht sind, alleine (ein)zuschlafen. Für ein Baby ist es absolut normal, dass es in den Armen und an der Brust der Mutter einschläft. "Emanzipierte" Babys sind in der Evolution noch nicht vorgesehen und da unsere Kinder mit der gleichen genetischen Ausstattung auf die Welt kommen, wie in grauer Vorzeit, funktioniert nicht alles sofort so, wie es in unsere moderne Welt passen würde. Seit Jahrtausenden und in unzähligen Kulturen ist das Stillen und gemeinsame Schlafen eine bewährte Methode Kinder glücklich, gesund und zufrieden aufwachsen zu lassen. Das Saugen wirkt beruhigend und nicht umsonst wurden im Laufe der Zeit die verschiedensten Brustattrappen (z.B. Schnuller s.o.) erfunden. Von der Natur ist es nicht vorgesehen, dass ein Baby oder Kleinkind allein ist und alleine einschläft. Nur passt dieses "natürliche" Verhalten des Babys nicht in unsere derzeitige Zeitströmung und damit haben wir ein (von uns selbst produziertes) Problem: Babys wissen nicht, was zur Zeit "Mode" ist und benehmen sich so, wie sie es seit Anbeginn der Menschheit getan haben. Alleine sein bedeutet für ein Baby oder Kleinkind aus seiner Sicht Lebensgefahr. Sie wissen nicht, dass es heute und in unserer Gesellschaft unwahrscheinlich ist, dass sie von einem wilden Tier gefressen werden, wenn sie alleine sind. Wir können einfach nicht erwarten, dass unsere Babys "begreifen" dass ihnen doch alleine nichts passieren kann und wir können sie auch nicht dazu bringen, dass sie in diesem jungen Alter ein Gefühl dafür entwickeln, dass es doch "nur fünf Minuten" oder welche Zeitspanne auch immer ist, die sie warten müssen bis wieder jemand kommt. Dein Kind braucht deine Nähe und wahrscheinlich auch das geborgene Gefühl an der Brust. Das ist sicher nicht immer einfach für die Mutter, die auch mal gerne was anderes tun würde, aber letztlich kostet es nicht mehr Nerven und Zeit, als sich ständig neue Methoden auszudenken und das Baby weinen zu lassen. Sobald das Kind die nötige Reife hat, wird es von selbst alleine (ein)schlafen. Wenn Du gerne liest und ein Buch lesen möchtest, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich dir wärmstens "Schlafen und Wachen ein Elternbuch für Kindernächte" von Dr. William Sears empfehlen, das im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL Stillberaterin erhältlich ist. Dr. Sears ist nicht nur Kinderarzt, sondern auch achtfacher Vater und aus seinen Büchern spricht nicht die graue Theorie, sondern auch eine ganze Menge Lebenserfahrung im Zusammenleben mit Kindern. LLLiebe Grüße Biggi

von Biggi Welter am 05.03.2010



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Brust als einschlafhilfe/ Abstillen

Mein Sohn Lucas ist 14 Monate alt. Seit er drei Monate alt ist verweigert er sämtliche schnuller. Ich habe damals angefangen ihm zum Schlafen die Brust zu geben. Seit ca. 2 Monaten versuche ich ihn jetzt allerdings abzustillen weil er die Brust nur noch als Einschlafhilfe braucht. Er wacht Nachts etwa alle zwei bis drei Stunden auf und lässt s...


Brust nur noch Einschlafhilfe?

Hallo liebe Stillberaterinnen, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen.  Meine Tochter ist 4,5 Monate alt und sie wird voll gestillt. Seit zwei/drei Wochen schläft sie fast bei jeder Stillmahlzeit an der Brust ein - tags und nachts. Sie saugt anfangs kräftig (vielleicht 5 Minuten), dann legt sie immer wieder Pausen ein und schließlich schläft sie e...


Brust als Einschlafhilfe abgewöhnen?

Liebe Biggi, mein Sohn (7 1/2 Monate) schläft - egal ob Tag oder Nacht - bei mir nur an der Brust nuckelnd ein. Tags schläft er seit ca. 1 1/2 Monaten auch im Kinderwagen. Mein Mann bringt ihn tragend oder auf seiner Brust liegend zum Schlafen. Mein Sohn hat die ersten Monate nach der Geburt viel geschrien. Wir haben ihm daher immer viel K...


Brust als Einschlafhilfe

Guten Tag, Mein Sohn ist jetzt 8 Wochen alt und wir hatten einen schweren Stillstart. Es wurde direkt im Krankenhaus zugefüttert und leider hat sich die Zufütterungsmenge immer mehr gesteigert, sodass meine Milch weniger wurde. Nach viel viel Geduld habe ich es jetzt tatsächlich seit 1 Woche zum Vollstillen geschafft. Allerdings habe ich folgendes...


Brust als Einschlafhilfe

Liebe Stillberaterinnen, wir haben folgendes Problem: Unser acht Monate alter Sohn wacht jede nacht immer noch 4-5 Mal auf. Um weiter schlafen zu können braucht er die Brust. Er schläft bei uns im Schlafzimmer in seinem eigenen Bett. Das Einschlafen klappt an vielen Abenden gut. Nachdem ich 1-2 Mal die Spieluhr laufen lasse und ein Einschlaflied...


Wie kann ich meine Tochter (14 M) sanft die Brust als Einschlafhilfe abgewöhnen?

Sehr geehrte Frau Welter und Frau Wrede, ich bin etwas verzweifelt. Meine Tochter ist nun 14 Monate alt und benötigt abends schon seit längerem mind 1 Std zum Einschlafen und verlangt stets die Brust. Ich schlafe vom Beginn an mit ihr in einem Bett und stille immer noch nach Bedarf (wobei dieser nachts höher ist als am Tag). Abends schmerzen...


alternative Einschlafhilfe für Brust und Schnuller?

Liebe Stillberaterinnen, Ich habe ein 8 Monate altes Baby, das ich als Baby mit besonderen Bedürfnissen einstufen würde (nach dem Buch Schlafen und Wachen). Schon seit ca. 4 Monaten erwacht mein Baby alle zwei Stunden, möchte an die Brust und schläft dann weiter. Das war noch akzeptabel. Seit 1-2 Monaten wird er jedoch immer fordernder. Mitt...


Wie kann ich meinem Baby (nachts) die Brust (als Einschlafhilfe) abgewöhnen?

Hallo liebes Team! Mein Sohn ist inzwischen 7 Monate alt. Ich habe ihn von Beginn an voll gestillt. Seit der Beikosteinführung trinkt er zunehmend weniger. Nach wie vor dient meine Brust ihm aber zur Beruhigung und vor allem auch als Einschlafhilfe. Er schläft nur an der Brust. In der Nacht „nuckelt“ er teilweise fast permanent (zB gerade vermutli...


Einschlafhilfe Brust

Hallo Biggi, wie lange ist es eigentlich ok, wenn ein Baby die Brust als Einschlafhilfe benötigt und anders (außer im Kinderwagen oder Auto) nicht einschlafen kann? Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Tagsüber stille ich sie immer bevor ich sie ins Bett bringe. Sie ist dann immer an der Brust schon fast am einschlafen. Abends lege ich mic...


Wie stille ich am besten ab? Kein pre, Schnuller und Brust als einschlafhilfe

Guten Morgen:), ich hoffe Sie können mir hilfreiche Tipps geben, da ich sie dringend bräuchte! Es geht um folgendes: mein Sohn ist 8 Monate alt und wird seit Geburt an vollgestillt. Wir haben Beikost mit 5 Monaten gestartet und mittlerweile bekommt er über den ganzen Tag verteilt feste Nahrung. (Morgens- mittags- abends & Zwischenmahlzeiten, sod...