2-Stunden-Rythmus

 Kristina Wrede Frage an Kristina Wrede Stillberaterin

Frage: 2-Stunden-Rythmus

Hallo, mein 3 1/2 Wochen alter Sohn nimmt durch das Stillen sehr gut zu und trinkt alle 2 Stunden. Nun meinte unsere Hebamme, dass er, wenn es so weitergeht, mal kürzer treten muss und wir die Zeiten verlängern sollen, weil er auch spuckt und Blähungen hat. Tee trinkt er leider schlecht und schreien lassen möchte ich ihn auch nicht. Was meinen Sie dazu? Besteht noch die Chance, dass sich die Stillzeiten von allein verlängern werden? Kann man da Zeitangaben treffen? Muss zwingend verlängert werden? Vielen Dank! Beste Grüße Natascha

Mitglied inaktiv - 21.11.2007, 17:17



Antwort auf: 2-Stunden-Rythmus

Liebe Natascha, es gibt keinen Grund, einem so kleinen Baby Tee anzubieten (obendrein droht durch die Flasche die Gefahr, dass es das korrekte Trinken an der Brust "verlernt"!) und du hast absolut Recht: Schreien lassen darf nicht sein. Ein Neugeborenes (und das ist dein Sohn) will durchschnittlich acht bis zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden und es wacht auch in der Nacht regelmäßig auf. Die Abstände zwischen den Stillzeiten werden in der Regel mit zunehmendem Alter des Kindes durchaus länger, allerdings meist erst so um die 10. Lebenswoche herum. Das ist von Kind zu Kind sehr unterschiedlich. Muttermilch ist innerhalb von 60 bis 90 Minuten verdaut und der Organismus eines Babys ist auf häufige Mahlzeiten eingestellt. Dabei ist es nun nicht unbedingt immer so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys und vor allem am späten Nachmittag und abend kommt es verstärkt zu solchen Cluster Phasen. Oft ist es so, dass je mehr man versucht, den Babys einen Rhythmus aufzuzwingen, sie sich umso mehr dagegen wehren. Lässt man jedoch zu, dass sie wirklich nach Bedarf an die Brust können, dann entwickeln sie ganz von allein größere Stillabstände. Alle 2 Stunden tagsüber (mit vielleicht in der Nacht einer etwas längeren Pause) ist jedoch für ein 3 1/2 Wochen altes Baby absolut normal. Viele Babys speien in den ersten Wochen, doch solange sie gut gedeihen (also wachsen und an Gewicht zulegen) ist das mehr ein Wäscheproblem als ein Grund zur Sorge. Verschluckt sich dein Baby denn auch oft beim Trinken? Wenn ja, könnte es ein Zeichend dafür sein, dass du einen starken Milchspendereflex hast. In diesem Fall gibt es auch einige Tricks, die euch weiterhelfen können. Herzlichen Gruß, Kristina Herzlichen Gruß, Kristina

von Kristina Wrede am 21.11.2007