Frage: minijob elternzeit

Sehr geerte Frau Bader, ich bin bis August 2014 in Elternzeit. Ab März 2014 fange ich einen Minijob auf 450€ Basis an. Ich weiß das ich das der Elterngeldstelle mitteilen muss u das Elterngeld entsprechend gekürzt wird. Ich würde den Arbeitgeber um einen monatlichen Tankgutschein bitten (40€) Muss ich das beim Amt mit angeben? Es grüßt freundlich Anni

von Anni84 am 07.11.2013, 15:47



Antwort auf: minijob elternzeit

Hallo, ja, denn das sind ja Ersatzleistungen Liebe Grüsse, NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 11.11.2013



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Minijob während Elternzeit

Guten Tag Frau Bader, Ich frage Sie hier im Forum da ich einfach keine konkreten Antworten auf meine Fragen bekomme und der Elterngeldrechner im Internet (das erwähne ich schon einmal wegen &Co.) auch nicht präzise das vorzeigt was ich suche... 1.Ich habe einen Minijob angenommen (auf ein Jahr befristet) wo ich ca. 324€ bekomme. Wird da was ...


Minijob während/nach der elternzeit

Guten Tag, Im Januar läuft meine Elternzeit aus. Ich arbeite seit ca2 Jahren wieder in der selben Firma auf minijob basis jeden Samstag. Nach Fragen, is mein vorheriger Vertrag (noch einiges an Überstunden und Urlaub) still gelegt für weitere 2 Jahre. Da ich weiter nur Samstag arbeiten kann. Da ich gefragt hatte ob man die Überstunden und den U...


Beschäftigungsverbot Minijob während Elternzeit

Hallo liebe Frau Bader, Ich bin auf der Suche nach einigen Antworten auf offene Fragen auf diese Seite gestoßen und hoffe, dass Sie mir eventuell weiterhelfen können. Erstmal zur allgemeinen Situation: In der Schwangerschaft mit K1 hatte ich in meinem Hauptberuf ein betriebsbedingtes BV. Momentan bin ich noch bis Ende April in Elternzeit. ...


Minijob, Kündigungsfrist in Elternzeit

Guten Tag, Frau Bader. Wie sind die Kündigungsfristen? Besteht die Möglichkeit auf eine Abfindung? Vollzeitstelle als MFA, Vertrag von 2006.(Tarifvertrag) 31.12.2021 Geburt meiner Tochter. Elternzeit habe ich für 3 Jahre beantragt, mit AG besprochen. Auf Wunsch des AG,  habe ich einen Minijob im August 22 im Betrieb angetreten. ...


In Elternzeit schwanger, Minijob und BV

Hallo,  ich habe eine Frage zu folgendem Szenario.  Mein Sohn ist im April 2023 geboren, ich habe noch Elternzeit bis April 2025. In der Schwangerschaft mit meinem Sohn bin ich von meinem Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot gekommen und habe meinen Vollzeitlohn erhalten.  Mein Elterngeld läuft nun im April 2024 aus und ich wurde von meinem A...


Minijob in der Elternzeit

  Sehr geehrtes rund ums Baby Team, Ich habe eine Frage zu meiner Elternzeit. Ich habe am 22.07.2022 meine Tochter bekommen und bin seit dem an in Elternzeit. Eigentlich endet meine Elternzeit zum 21.07.2024 allerdings haben wir jetzt eine Verlängerung bis 21.07.2025 beantragt. Elterngeld bekomme ich nur noch bis April, das monatlich 408,67€...


Minijob Elternzeit (Hauptarbeitgeber)

Hallo Frau Bader, ich werde zukünftig einen Minijob bei meinem Hauparbeitgeber ausüben. Derzeit befinde ich mich noch in Elternzeit bis 2028.  Meine Frage: Muss mein zusätzlicher Vertrag (minijob) auf diese Zeit befristet werden ?    Vielen Dank für Ihre Antwort   


Minijob während der Elternzeit

Hallo, ich hätte eine Frage bezüglich eines Minijobs während der Elternzeit. Hab nun endlich nach 6 Wochen und tausendmal nachfragen die Antwort erhalten, das ich einen Minijob in einem anderen Unternehmen annehmen darf. Die Elternzeit läuft bei einem privaten Edeka, nun hätte ich vielleicht die Möglichkeit in einem Rewe Getränkemarkt zu arb...


Auswirkung Minijob nach Elterngeldbezug während Elternzeit auf nächstes Elterngeld

Liebe Frau Bader, ich werde nach 1,5 Jahren mit 50% wieder in meinen Hauptberuf einsteigen, nachdem ich 1 Jahr lang Elterngeld bezogen habe. Vor Beginn der Elternzeit arbeitete ich voll, sodass ich aktuell den Höchstbetrag an Elterngeld erhalte.  Ich würde gerne in dem halben Jahr nach Beendigung des Elterngeldes und vor Beginn meiner eigent...


2. Jahr Elternzeit Minijob

Liebe Frau Bader, Ich habe offiziell 2 Jahre Elternzeit beantragt und 1 Jahr Elterngeld.  Im 2. Jahr bekomme ich ja keinerlei finanzielle Unterstützung, aber meine Krankenkasse und die der Kinder wird gezahlt, ist das richtig? Also entstehen mir auch keine Aufwendungen? Darf ich denn einen 538 Euro ausüben? Beim eigentlichen Arbeitgebe...