Frage zum Mutterschutzgeld nach der Geburt

 Nicola Bader Frage an Nicola Bader Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

Frage: Frage zum Mutterschutzgeld nach der Geburt

Hallo Frau Bader, ich blicke da nicht durch, ich habe am 4.12. ET, wenn mein Baby da kommen würde würde ich ja ab da 8 Wochen Geld bekommen (bekomme nur von der KK aufgrund ALG 1 ), was ist wenns später oder früher kommt? Also wenn mein Baby später kommt würde ich ab Geburt Geld bekommen?! (so steht es im schreiben), mit Geburtsurkunde) habe ich dann kein Geld bis zur Geburt? Das würde ja dann fehlen.. oder verstehe ich da was falsch? wäre nett, wenn Sie mir antworten würden, danke! lg Sandra

Mitglied inaktiv - 24.11.2010, 14:29



Antwort auf: Frage zum Mutterschutzgeld nach der Geburt

Hallo, bei IHnen ist es doch einfach. Egal, wann das Kind kommt, Sie rehalten Zahlungen bis zum Ende des Mutterschutzes, für den Mutterschutz mind. für 6+8/12 Wo. Liebe Grüsse, NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 26.11.2010



Antwort auf: Frage zum Mutterschutzgeld nach der Geburt

Kommt das Kind eher, bleibt es bei den 6 und 8 Wochen. Kommt es später, dann werden die zusätzlichen Tage nach gezahlt. Allerdings erst nach der Geburt. Gruß Sabine

Mitglied inaktiv - 24.11.2010, 17:41



Antwort auf: Frage zum Mutterschutzgeld nach der Geburt

ah ok dankschön!

Mitglied inaktiv - 25.11.2010, 14:11



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Mutterschutzgeld, Dauer & Geburt

Hallo, hab eine Frage wegen der Mutterschutzfrist... Bin seit dem 06.08. in Mutterschutz, ET war der 18.09.08. Ende des Mutterschutzfristes sollte der 12.11.08 sein. Habe von der Krankenkasse die 6 Wochen vorher und die 8 Wochen danach in 2 Beträgen erhalten. Von der Arbeitsstelle habe ich anteilig bis zum 12.11.08 mein Gehalt bekommen. Sow...


Mutterschutzgeld nach Geburt wenn Arbeitsverhältnis ausläuft?

Sehr geehrte Frau Bader, Woher bezieht man in den 8 Wochen Mutterschutz nach der Geburt Geld (und wieviel) wenn der erechnete Geburtstermin mit dem letzten Tag des befristeten Arbeitsverhältnisses zusammenfällt und der Vertrag nicht verlängert wurde? Muss man Arbeistlosengeld beantragen, obwohl man dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung steht? Un...


Wer zahlt Mutterschutzgeld vor und nach der Geburt?

Sehr geehrte Frau Baader, ich habe eine Frage bezüglich des Geldes während der Mutterschutzfrist vor und nach der Geburt wenn ein befristeter Arbeitsvertrag im Spiel ist. Der Geburtstermin ist der 2.12.13, der Arbeitsvertrag endet am 15.11.13 also ca.2 Wochen vor Termin. Wie muss ich mich verhalten? Muss ich mich bei der Krankenkasse melden oder ...


Mutterschutzgeld vor der Geburt bei Mischeinkommen

Hallo Frau Bader, Neben meinem Vollzeitjob bin ich als Kleinunternehmer als Group-Fitness-Leiterin tätig. (Wir haben uns für Elterngeld Plus entschieden.) Meine Frage: Kann ich noch im Mutterschutz VOR der Geburt meine Rechnungen an die Fitnessstudios stellen, ohne dass mir was von Mutterschutzgeld abgezogen wird? Vielen Dank im Voraus, ...


Optimierung Elterngeld/Mutterschutzgeld

Guten Tag Frau Bader, wir sind uns nicht sicher, wie wir sowohl Elterngeld als auch Mutterschutzgeld in unserer Situation durch den Wechsel der Steuerklassen optimieren können.   Unsere Situtation: - Aktuell beide Steuerklasse IV. - Gehalt Frau (110.000 brutto), Gehalt Mann (45.000 brutto) - Geburt im Oktober. - Elternzeit die ersten 6 ...


Mutterschutzgeld nach Elternzeit mit Teilzeitbeschäftigung

Hallo Frau Bader, ich bin im Beamtenverhältnis. Ich habe zwei Kinder und befinde mich aktuell noch in Elternzeit. Ich arbeite während der Elternzeit Teilzeit bei meinem Arbeitgeber, auf 20%.  Mir stellt sich die Frage wie viel Mutterschutzgeld ich bekomme, wenn ich während der noch laufenden Elternzeit schwanger werden würde und entbinde. Be...


Elterngeld nach Geburt im EU Aisland

Unsere Tochter wurde vor 3.5 Jahren im EU Ausland geboren. Zu dieser Zeit waren wir im Ausland tätig und nicht in Deutschland gemeldet.  Wir sind circa 10 Monate nach der Geburt nach Deutschland gezogen und hatten seither die Annahme daß wir für sie kein Elterngeld beantragen können.  Ist diese Annahme richtig oder geht das trotz der Geburt ...


Vaterschaft wird vor Geburt schon angezweifelt was tun?

Guten Tag Frau Bader, Mein jetzt Ex-Freund hat sich aus unerklärlichen Gründen von mir getrennt und zweifelt nun schon die Vaterschaft an,obwohl zeugungszeitpunkt bekannt. Was kann oder sollte ich schon tun um oder vllt noch unnötigen Kosten und Stress zu vermeiden?   LG   


Bekomme nach der Geburt kein 100% Lohn

Hallo, vor der Geburt habe ich 2058€ Netto jeden Monat verdient, ich habe 6 Wochen vor der Geburt weiterhin 2058€ bekommen.  Nach der Geburt habe ich von meinem Chef 1270€ bekommen. Ich dachte das ist wagen der Krankenkasse da die Zuschuss gezahlt haben jedoch ist das der 2 Monat nach der Geburt und gestern habe ich wieder 1270€ bekommen und keine...