Frage: Essen Schulhort

In der Grundschule bzw. Hort (selbes Gebäude) gibt es zwar Mittagessen für die Kinder, aber kein Wahlessen. Soweit so hinnehmbar. Nun ist es aber so, dass meine Tochter nicht gerne Fleisch isst, nur wenige Ausnahmen werden gegessen (Paniertes oder Wiener). Wenn es Schweinefleisch gibt, wird eine alternative Variante angeboten, allerdings nur für muslimische Kinder. Meiner Tochter wird also beispielsweise die Tomatensauce anstelle der Bolognese zu den Nudeln verweigert. Sie findet das natürlich total unfair. Auf unsere Nachfrage beim Hort wird so argumentiert, dass es kein Wahlessen gibt und die Alternativen quasi ausgezählt sind für diejenigen die kein Schwein essen "dürfen". Mich würde einfach mal die rechtliche Grundlage dazu interessieren, ob so eine Ungleichbehandlung hinzunehmen ist.

von bellis123 am 11.11.2023, 09:08



Antwort auf: Essen Schulhort

Hallo, finde ich komisch. Ich würde fragen, ob es möglich ist, sie auf fleischlos umzumelden. Wenn das nicht geht würde ich mich off. beschweren. Liebe Grüße NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 13.11.2023



Antwort auf: Essen Schulhort

Ist es denn wirklich eine Ungleichbehandlung? Alle muslimischen Kinder bekommen Essen ohne Schweinefleisch, alle nicht-muslimischen Kinder bekommen Essen mit Schweinefleisch. Analog können ja auch Arbeitgeber gesonderte Regeln für Menschen in Erziehungszeit,…aufstellen. Oder Regeln/ Gesetze für Schwerbehinderte, Schwangere,… Es muss dann aber auch für jeden Einzelnen der jeweiligen Gruppe die Regel gehandhabt werden. Und genau so macht es die Schule ja auch. Vielmehr sehe ich, dass die Schule religiöse Vorschriften respektiert. Das kann deine Tochter ganz sicher auch respektieren lernen. Eltern voran.

von Succero am 11.11.2023, 10:02



Antwort auf: Essen Schulhort

Melde doch dein Kind für die Zukunft als muslimisch essendes Kind dann. Dann ist das Problem gelöst. Ich verstehe, dass der Hort nicht ständig umbestellen will, je nachdem was es gibt. Die Anzahl der Portionen ist so immer gleich. Das ist hier auch so. Dann verzichtet dein Kind eben auf Wienerle und Paniertes und bekommt dafür die Tomatensauce. Mein Kind isst eben das, was es mag und lässt das andere weg. Ohne sich zu beschweren. Ist doch ganz einfach.

von Ally79 am 11.11.2023, 10:43



Antwort auf: Essen Schulhort

Dein Kind ist nicht für muslimisches Essen angemeldet - ist doch klar, dass es dieses dann nicht bekommt. Melde es dafür an, dann kriegt es die Tomatensoße - aber eben auch kein Schnitzel und keine Wiener. Sich das Beste rauszupicken wird nicht funktionieren. Mein Kind ist auch für muslimisches Essen angemeldet - weil sie vegetarisch isst, der Kiga aber nicht grundsätzlich vegetarisches Essen mitbestellen will. Für die muslimischen Kinder wird aber an den Schweinefleischtagen vegetarisches Essen bestellt, insofern bestellen sie jetzt wenigstens an diesen Tagen für mein Kind vegetarisches Essen mit.

von Maja1979 am 11.11.2023, 14:26



Antwort auf: Essen Schulhort

Es geht mir überhaupt nicht um Rosinenpickerei. Wenn es nach mir gehen würde, gäbe es nur vegetarisches Essen für alle. Jedenfalls gibt es meines Wissens keine Option für uns, zum muslimischen Essen anzumelden. Es gab nie eine Abfrage, nur welche Muttersprache(n) zuhause gesprochen werden.

von bellis123 am 11.11.2023, 16:17



Antwort auf: Essen Schulhort

Sag denen doch Bescheid, dass ihr frisch konvertiert seid und ab sofort das andere Essen braucht.

von Pamo am 11.11.2023, 17:39



Antwort auf: Essen Schulhort

Vermutlich wird die Antwort wie so oft sein: es kommt darauf an, was im Vertrag steht. Aber: kann ich religiöse Werte geltend machen, wird darauf Rücksicht genommen. Und was ist, wenn ich Vegetarier bin? Was ist mit Allergikern? Ich kenne keinen KiGa zB oder OGS, die nicht neben dem fleischhaltigen Essen auch eine vegetarische Variante anbietet. Und zwar nicht nur wegen der tatsächlichen Vegetarier -sondern eben auch als Wahl gegen ein bestimmtes Fleisch oder anderes, was einem an Gericht xy nicht schmeckt. IdR Regel kann man dies dann entweder grundsätzlich angeben oder aber es gibt einen Plan, indem für 1-2 Wochen im Voraus gewählt werden kann, was man an Tag x möchte. DANN kann man sich aber nicht mehr umentscheiden u ja, es kann auch Tage geben, an denen kein Angebot für einen wirklich passend ist. Soßen zB werden idR extra gereicht u ich kann mir kaum vorstellen, dass die auf den ml abgewogen sind. Eher wird gerade davon viel weggeworfen. Hier haben die meisten KiTas, OGS etc an Fleisch grundsätzlich kein Schwein - es gibt eh nur Rind oder Geflügel. Meine Meinung: wenn es eine Alternative gibt - aus welchen Gründen auch immer - muss diese für alle Kinder möglich sein. Es kann nicht sein, dass man nicht wählen darf, weil man keine entsprechende Religion vorweisen kann. Das ist für mich Ungleichbehandlung bzw. Bevorzugung in diesem Fall. So, wie man aus religiösen Gründen kein Kind vom Essen ausschließen darf/sollte in dem man nur Schweinefleisch anbietet, kann/sollte man Kinder anderer Religionen umgekehrt auch nicht von der Wahl des Essens ausschließen. Kann/darf es wirklich sein, dass die Religion darüber entscheidet, ob ich Tomatensoße essen darf oder Bolognese essen muss bzw. ob ich auch Rindfleisch bekomme oder auf die Hälfte des Essens dann halt verzichten muss?

von suityourself am 12.11.2023, 07:54



Antwort auf: Essen Schulhort

Dürfen dann die muslimischen Kinder wählen? Also würden die auf Wunsch Fleisch statt Tomatensauce bekommen? Wenn nicht, sehe ich auch Ungleichbehandlung.

von KielSprotte am 12.11.2023, 11:26



Antwort auf: Essen Schulhort

KEINE Ungleichbehandlung soll das natürlich heißen

von KielSprotte am 13.11.2023, 07:06



Antwort auf: Essen Schulhort

Huhu, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Essenswahl nur aufgrund der Muttersprache getroffen wird. Schließlich ist die zwar sicher oft, aber ebenso sicher auch nicht immer mit Religion und vor allem dem Befolgen religiöser Regeln korreliert. Es könnte sich schließlich z.B. auch um eine iranische Familie handeln, die religoösen Zwängen entkommen will und möchte, dass das Kind das gleiche bekommt wie seine deutschen Kinder. Wenn die Kita/der Hort das tatsächlich so regeln sollte, halte ich das für extrem zweifelhaft. Aber hoffentlich hilft eine Nachfrage! Viele Grüße

von zweizwerge am 13.11.2023, 10:32



Antwort auf: Essen Schulhort

Die Kommunikation ist etwas seltsam. Es heißt, es gibt kein Wahlessen, es kann also nicht grundsätzlich vegetarisch bestellt werden. Vielleicht noch zur Info: wir bestellen nicht aktiv das Essen, sondern sollen nur abbestellen wenn das Kind mal nicht kommt. Daher vermute ich, dass das Essen aufgrund von "Erfahrungswerten" und Abmeldungen geordert wird, damit es am Ende ungefähr hinkommt. Laut schwammiger Aussage des Horts "wissen die Küchenfrauen schon, wer das vegetarische Essen bekommen soll".

von bellis123 am 13.11.2023, 12:25



Antwort auf: Essen Schulhort

Hier gibt es gar kein Wahlessen. Sind aber auch in keinem Gebiet mit vielen Muslimen. Auf Allergien wird Rücksicht genommen insofern ein Attest vom Arzt vorliegt. Wenn es bei euch Ausnahmen nur für muslimische Mitbürger gibt, dann ist dem eben so. Akzeptieren oder es bleibt die Religion zu wechseln. Wir müssen auch abbestellen- geht bis zum frühen Morgen am selben Tag. Natürlich wird nach Statistik eingekauft und vorbereitet. Wie denn sonst.

von Succero am 13.11.2023, 14:41



Antwort auf: Essen Schulhort

Aus eigener Erfahrung weiß ich,dass das schwierig wird. Meine Tochter wollte in der Grundschule auch lieber das muslimische Essen,weil das Schweinefleisch so eine schlechte Qualität hatte und sie stattdessen lieber die Pute oder das Hähnchen gehabt hätte. War nicht möglich, nur muslimische Kinder waren vom Schweinefleisch befreit. Ich fand das damals unmöglich, vor allem,weil Berge von Essen im Müll gelandet sind. Keine Ahnung warum man da oft so unflexibel ist.

von Annaleena am 13.11.2023, 20:00



Antwort auf: Essen Schulhort

Wenn die Küchenfrauen "das schon wissen", geht es scheinbar nach "sieht das Kind muslimisch aus?" Halte ich für arg diskriminierend. Also entweder Ihr erzählt denen, dass Ihr gerade konvertiert seid (schließlich gab es einen guten Grund, denn Schweinefleich unrein ist oder so:-), und sie dann einfach einmal mehr vegetarisch bestellen sollen - oder Ihr beschwert Euch wegen Diskriminierung.

von zweizwerge am 14.11.2023, 17:52



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

BUT - Zuschuss zum Essen abgelehnt weil....

Hallo, meine Drillinge besuchen eine verlässliche Ganztagsschule und anschließend den Hort der gegenüberliegenden Kindertagesstätte. Sie werden von ihrem Erzieher in der Schule abgeholt und essen dann in dem Hort Mittag, machen Hausaufgaben und werden dann dort betreut. Ich bekomme BUT und habe daher jetzt den Zuschuss zu den Kosten des Mi...


Ist es richtig das Kinder im KIndergarten nicht da essen dürfen wo gespielt wird

Hallo, meine Tochter hat im August von der Nestgruppe (U3) zur Ü3 Gruppe gewechselt. Hier darf plötzlich nicht mehr da gegessen werden wo gespielt wird. Somit sind die Tische im Gruppenraum für`s spielen Tabu. Es darf in der Bauecke gespielt werden, im Turnraum (max. 4 Kinder aber ohne Aufsicht) und im Forscherraum. Möchte meine Tochter ein Bilder...


Allergie - Caterer vom Kiga liefert falsches Essen

Hallo Frau Bader, Wir haben ein Problem mit dem Cateringservice, der den Kiga beliefert. Unser Sohn isst oft mittags mit, hat eine Milcheiweissallergie. Haben bereits dem caterer Attest vom Arzt gegeben und es wird auch von den Erzieherinnen milcheiweissfrei bestellt, der caterer versicherte dies sei kein Problem. Nur liefert der caterer lakto...


Kindergarten enthält essen vor

Sehr geehrte Frau Bader, In unserem Kindergarten müssen wir das Essen selbst bei einem externen caterer bestellen und bezahlen.. Man darf das Kind nur länger als 12.00 Uhr im Kindergarten lassen,wenn man das Essen von diesem caterer bestellt, egal was auf dem Speiseplan steht.Selbst mitgebrachte brotboxen zum Mittagessen sind nicht erlaubt. Weit...


Kitazuschuss für Essen in der Kita

Hallo Frau Bader, ich habe mit meinem neuen AG einen Kitazuschuss vom vereinbart. Jetzt ziehen wir aber ins Nachbarbundesland. Dort gibt es keine Kita Gebühren, aber es wird immer eine Essenspauschale erhoben. Kann ich den Zuschuss auch für die Essenspauschale nutzen? Wenn der Zuschuss höher ist als die Pauschale wird entsprechend gekürzt? ...


Kita essen

Hallo, Wir müssen das Essen in der kita selbst bezahlen: Frühstück, Mittagessen und Nachmittagssnack - der Betrag ist nicht gerade wenig (so viel geben wir tatsächlich im Monat für uns 3 aus als die kita noch nicht besucht wurde) und unser Kind isst nicht gerade viel. Der Nachmittagssnack findet dann statt wenn wir ihn abholen, jedesmal möc...


Hort-Essen und Bus

Guten Tag, meine Tochter lebt bei meinem ex Mann und dieser verlangt von mir jetzt die Teilung der Kosten für das Schul-Hort-Essen. Der Hort selbst wird vom Staat gezahlt - das Schul-Hort-Essen nicht. Hier will mein Ex Mann die Hälfte des Essen-Geld. Ich habe gelesen dass das Essen vom Hort nicht unter Mehrbedarf fällt. Stimmt das ? D...