ICSI + Überfunktion der SD

Prof. Dr. med. Christoph Dorn Frage an Prof. Dr. med. Christoph Dorn Frauenarzt

Frage: ICSI + Überfunktion der SD

Sehr geehrter Herr Prof Dr Dorn, nachdem im Dezember unsere erste Icsi negativ war stehen wir jetzt auf Grund des schlechten Spermiogramms meines Mannes vor dem 2. Versuch. Meine Blutwerte wurden nochmal kontrolliert und es stellte sich eine SD Überfunktion heraus, die Werte sind wie folgt: TSH 0,11 FT3: 3,7 Normalwert: 2,5-3,9 FT4: 8,6 Normalwert : 6,0-11,0 Prolaktin 22,2 Meine Ärztin sagt das diese Werte keine Auswirkungen auf die icsi haben können jedoch sollte ich etwas ruhiger werden und Stress vermeiden und mich beim Versuch ablenken. Was sagen Sie zu meinen Werten ist es hier doch wichtiger einen Endokrinologen aufzusuchen und die SD einstellen zu lassen oder kann ich beruhigt nächste Woche mit der Stimmulation beginnen. Bei der ersten icsi hatte ich einen TSH Wert von 0,32 und es konnten 24 Eizellen gewonnen und 12 davon befruchtet werden. Danke für Ihren Rat. Viele Grüße

von farros am 26.05.2015, 13:46



Antwort auf: ICSI + Überfunktion der SD

starten ! werte ok verlaufs kontrolle

von Prof. Dr. Christoph Dorn am 26.05.2015



Antwort auf: ICSI + Überfunktion der SD

Danke für Ihre Antwort. Antikörper wurden noch nicht bestimmt. Habe einen Termin am 03.06 beim Endokrinologen bekommen. Ist die Antikörperbestimmung vor der Icsi Behandlung wichtig?

von farros am 26.05.2015, 14:03



Antwort auf: ICSI + Überfunktion der SD

nach meiner Ansicht - nein

von Prof. Dr. Christoph Dorn am 26.05.2015



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

SSW 6+6 nach ICSI

Hallo Herr Emig, ein kurzer Überblick zu meiner Person. Ich (37) heute SSW 6+6 habe am 4.3. einen Tag 3 Transfer gehabt mit Embryo Glue. Am 25.3. wurde Blut entnommen HCG Wert 1623. Zweite Blutentnahme 2.4. HCG Wert bei 13000. Ich nehme 2x am Tag Cyclogest. Hab eigentlich so gut wie keine Beschwerden. Ab und an mal bissel zwicken und stechen im...


SSW 6+6 nach ICSI

Hallo Herr Dorn, ein kurzer Überblick zu meiner Person. Ich (37) heute SSW 6+6 habe am 4.3. einen Tag 3 Transfer gehabt mit Embryo Glue. Am 25.3. wurde Blut entnommen HCG Wert 1623. Zweite Blutentnahme 2.4. HCG Wert bei 13000. Ich nehme 2x am Tag Cyclogest. Hab eigentlich so gut wie keine Beschwerden. Ab und an mal bissel zwicken und stechen im...


Progesteron nach ICSI/Schwangerschaft

Guten Tag Herr Dr. Moltrecht, ich bin mithilfe einer ICSI schwanger in der 14. SSW. Ich habe am Anfang 800mg Progesteron vaginal eingenommen, dann reduziert auf 400mg und nun nehme ich seit ca. 2 Wochen nur noch alle paar Tage 400 mg Progesteron. Sollte vor dem kompletten Absetzen noch der Progesteron-Blutwert überprüft werden oder kann einf...


SSW 7+5 nach ICSI

Huhu und Guten Morgen, da sie meine letzten Fragen auch beantwortet haben, versuche ich es nochmal bei Ihnen.  Nochmal ein kurzer Überblick zu meiner Person. Ich (37) heute SSW 7+5 habe am 4.3. einen Tag 3 Transfer gehabt mit Embryo Glue und 2 befruchteten Eizellen.  Am 25.3. wurde Blut entnommen HCG Wert 1623. Zweite Blutentnahme 2.4. HC...


30 Eizellen bei ICSI - schlechtere Embryoqualität und viele negative Transfers?

Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, überraschenderweise (Medikation blieb gleich) wurden bei meiner 3. ICSI 30 Eizellen entnommen, 27 reif, 19 im freeze all eingefroren wegen Überstimulation). Mein Mann und ich sind beide 38, bei der 1. ICSI fast 37. Diagnostiziert nur Astenoterratozoospermie. Weitere Diagnostik bei mir brachte keine Ergebnisse (H...


Kinderwunsch nach ICSI Schwangerschaft

Hallo Herr Dr. Moltrecht, ich habe vor 3 1/2 meine erstes Kind bekommen nach einer erfolgreichen ICSI. Die ICSI musste bei mir durchgeführt werden weil mein AMH sehr niedrig bei 0,4 war. Jetzt zu meiner Frage meinen sie es ist trotz der Tatsache dass es vorher nicht geklappt hat ohne Hilfe jetzt auf natürliche Weise gehen? Meine Hebamme meint m...


Icsi naturelle

Liebe Frau Dr. Popovici, Unsere Tochter (13 Monate) ist im 2. Versuch einer ICSI Naturelle entstanden, da die Ursache für unseren unerfüllten Kinderwunsch hauptsächlich bei meinem Mann liegt (OAT III Syndrom). Ich hatte lediglich über 5 Tage mit einer halben Tablette Clomifen stimuliert und nach Transfer Utrogest vaginal genommen, da bei mir ei...


Zusätzliche Maßnahmen vor ICSI

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, meine Frau und ich sind seit letztem Jahr in KiWu-Behandlung aufgrund meines sehr eingeschränkten Spermiogramms (meist 2-3 Mio/ml aber davon teilweise über 60% A+B; Morph 4%). Eine Hormonanalyse bei mir hat außerdem einen stark erhöhten FSH-Wert von 28 ergeben und die Hoden sind auch kleiner als normal. Meine Fr...


Icsi mit fast 43

Wir waren gestern in einer Kiwu.  Unser Sohn ist durch eine Icsi entstanden und mittlerweile 20 monate.  Der erste Versuch hat sofort geklappt.  8 Eizellen wurden entnommen und 1 wurde als Blastozyste eingesetzt.  Alle anderen haben sich nicht weiterentwickelt.  Mein Problem sind eigentlich nur die Verwachsungen an den Fimbr.  Sonst hat bei ...


Calcium Ionophor und P-ICSI

Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, In unserer Kinderwunschklinik wurde uns gesagt, dass Calcium Ionophor und P-ICSI jeweils sehr anstrengend für die Eizelle resp. den Samen sei, und es daher nur in speziell indizierten Fällen empfohlen wird. Bisher war unsere Befruchtungsrate, sowie das Spermiogramm meines Partners (der bereits 45 Jahre is...