Zustand nach Polypen-OP und Paukenröhrchen

Dr. med. Andreas Busse Frage an Dr. med. Andreas Busse Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

Frage: Zustand nach Polypen-OP und Paukenröhrchen

Hallo, Herr Dr. Busse, ich weiß zwar nicht, ob Sie dies heute abend noch lesen, aber trotzdem meine dringende Frage: Mein Sohn (2 1/2) hat vorgestern die Polypen entfernt und in beiden Ohren Paukenröhrchen gelegt bekommen. Laut den dortigen Ärzten sollten etwaige Probleme (Blutspucken und Fieber bis 38 Grad) nur in den ersten 48 Stunden auftreten. Mein Sohn war die ganze Zeit fit, aber heute Abend hat er Fieber bekommen (38,3) und etwas Blut und Schleim kam aus einem Ohr. Was hat das zu bedeuten ? Ist das normal ? Ich mache mir natürlich Gedanken - kann er bei der OP einen Infekt bekommen haben ? Er hat auch z.Zt. einen leichten Schnupfen (auch schon bei der OP) aber eigentlich hat er bei einem banalen Infekt nie Fieber. Ich rufe natürlich morgen sofort den HNO-Arzt an - der heute gesagt hat, eine Kontrolle in 8 Wo. wäre ausreichend. Aber vielleicht können Sie mich heute Abend ja noch beruhigen... Vielen Dank Ulla

Mitglied inaktiv - 06.02.2003, 20:18



Antwort auf: Zustand nach Polypen-OP und Paukenröhrchen

Liebe Ulla, damit müssen Sie bitte sofort zum Arzt gehen. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 07.02.2003



Antwort auf: Zustand nach Polypen-OP und Paukenröhrchen

Hallo, wollte nur kurz berichten, dass mein Sohn eine Mittelohrentzündung hat und deshalb durch das neue Röhrchen gleich der Schleim und das Blut abgegangen sind. Jetzt bekommt er Antibiotika (Schon wieder...) und ist wieder total fit, Blut ist auch keins mehr gekommen. Mein HNO-Arzt hat gesagt, das es doch super ist, dass die Entzündung durch die Röhrchen gleich gar nicht so schlimm geworden ist. Naja, ich hatte gehofft, dass aufgrund der Röhrchen erst gar keine Entzündung entsteht, mein Sohn hat nämlich in den letzten Monaten genug Antibiotika schlucken müssen... Der Infekt war aber wohl schon während der OP da. Verringert sich denn jetzt die Anfälligkeit für Mittelohrentzündungen oder nicht ? Sind die Röhrchen nur für das bessere Hörvermögen ?? Schönen Abend noch und vielen Dank ! Ulla

Mitglied inaktiv - 07.02.2003, 21:20



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Polypen-Op,Paukenröhrchen

Unsere Tochter ist jetzt 11 Monate alt. Sie hat seit etwa 5 Monaten ständig eine Schnottnase und eine bräunliche Flüssigkeit hinterm Trommelfell. Keine Besserung nach Medikamentengabe (Antibiotika, Mucosolvan etc.) Nach Wetterbesserung nun keine Schnottnase mehr, aber geringfügig Flüssigkeit hinterm Ohr. Laut Pädaudiologe liegt eine Hörminderung vo...


Allgemein: Paukenröhrchen oder Polypen-OP

Hallo Dr. Busse, mein Sohn, 3 Jahre, hat Ergüsse in beiden Ohren. Der HNO möchte ihm die Polypen entfernen, der Kinderarzt ist davon überhaupt nicht begeistert und plädiert für Paukenröhrchen. Können Sie mir mal objektiv die Vor- und Nachteile der beiden Methoden zusammenfassen? Bzw. wann man eher die Röhrchen einsetzt, wann eher Polypen rausnimm...


Kombination OP Leistenbruch, Hodenfestnähen und Mandel OP mit Paukenröhrchen

Sehe geehrter Herr Dr. Busse,   Mein Sohn (gerade 3 geworden) hat am Montag einen Termin zur OP eines Leistenbruchs mit Netzvorfall und zum Festnähen seines Pendelhodens. Heute wurde von der HNO Abteilung eines anderen Krankenhauses auch empfohlen, die Rachen-und Gaumenmandeln zu kürzen (wegen Schnarchen mit Atemaussetzern), sowie Schnitte a...


Wann Schwimmen nach Polypen-OP

Sehr geehrter Herr Doktor! Meine Tochter (5) wurde vergangenen Fr Polypen operiert plus Paracentese re. Die Hno bei der Nachkontrolle heute meinte, alles bestens, das Loch im Trommelfell wäre wieder ganz zu. Schwimmen ab sofort wieder erlaubt. Bei uns hat es aktuell 35 Grad und natürlich wäre das reizvoll. Mir erscheint es aber zu früh, zumal h...


Paukenröhrchen 6 Wochen nach OP rausgefallen, was tun ?

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist 3 Jahre und 1 Monat alt. Paukenröhrchen mussten rein, weil er noch nicht spricht und der Hörtest ist sehr schlecht ausgefallen. Nun sind die Paukenröhrchen 6 Wochen nach der OP rausgefallen, was nun?  hört mein Kind jetzt schlechter dadurch ?  Mit freundlichen Grüßen MVBA


Ohrenschmerzen 2jähriger mit Paukenröhrchen

Guten Morgen, Unser 2jähriger Sohn hat einseitig Ohrenschmerzen. Unter Ibuprofen ist es besser. Das betroffene Ohr kommt mir feucht vor. Er hat kein Fieber. Beidseitig liegen Paukenröhrchen. Wann wäre ein Arztbesuch am Wochenende angebracht?  Vielen Dank!


Polypen-OP mit 8 Jahren wegen häufiger Mittelohrentzündungen (noch) nötig?

Sehr geehrter Herr Busse,    Mein Sohn ist gerade 8 geworden. Seit November 2022- jetzt hatte er 5 MOE , die mit einem  Antibiotikum behandelt werden mussten. Jedes mal schlug die Behandlung gut an, die Flüssigkeit bildete sich zurück. Geplatztes Trommelfeld etc hatte er noch nie. Leider mündet ( auch schon in jüngeren Jahren der Fall) jeder...


Ohrenschmerzen 2jähriger mit Paukenröhrchen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Unser fast 3 Jähriger Sohn ist seit 1 Woche erkältet, er hat kein Fieber, ist gut gestimmt, isst und trinkt normal. Hin und wieder (2-3 mal am Tag) klagt er einseitig über Ohrenschmerzen,  beim Naseputzen hat er gesagt es tue weh und knackt obwohl er Paukenröhrchen hat. Der Schnupfen ist sehr zäh und grünlich. Ich ge...


Knacken im Ohr trotz Paukenröhrchen

Liebe Frau Althoff, Leider sind unser HNO und unser Kiarzt im Urlaub. Benedikt fast 3 Jahre hat seit 03/23 Paukenröhrchen. Seit Weihnachten hat er Schnupfen und immer mal wieder einseitig Ohrenschmerzen. Kein Fieber uns sonst fit und gut gestimmt. Beim Naseputzen klagt er hin und wieder über Knacken im Ohr. Das wundert mich, müsste der Druckaus...


Rachenmandel und paukenröhrchen

Hallo mein Sohn 2,9 Jahre alt hat vor 2 Tagen seine Rachenmandeln raus bekommen und paukenröhrchen beidseitig erhalten. Seit der op näselt er extrem ist das normal ? Und er hat seit heite 2. Post op Tag eine nacken Steifigkeit nach unten kann er den Kopf abknicken aber nach oben nicht (wenn er zur Lampe schauen soll) dann schielt er nur mit den Au...