Frage: Milchstau

Hallo meine Tochter ist fast 11 Monate alt und ich hab aktuell meinen ersten Milchstau mit fraglicher Entzündung (Bakterien?) Ich hatte 3 Tage immer wieder mal Fieber auf 38,5 und Schüttelfrost , sowie Gliederschmerzen usw. Die Milch ist in einem Kanal sehr dickflüssig und schmeckt extrem salzig. Zu dem kam etwas grünlich gelbes sekret raus. Ich weiß nicht was meine Tochter davon evtl geschluckt hat. Was ich gesehen habe war nur wenig. Die Frauenärztin konnte keinen Abzess sehen und sagt ich solle als weiter machen was ich bisher dagegen unternommen habe. Unsere Kinderärztin (waren zur U-Untersuchung dort)meinte aber ich solle nicht weiter stillen an der Brust weil man ja nicht weiß welcher Keim evtl die Ursache ist. Ich hatte ja aber bereit vorher schon gestillt übers Wochenende und habe nun Sorge das das mein Kind krank machen würde. Was würde passieren wenn es sich um Stapylokokken oder Streptokokken handeln würde die sie oral schluckt ? Im Internet findet man dazu nur das diese eine sepsis Auslösen könnten im schlimmsten Fall. Worauf muss ich achten? Da ich jetzt zwei Meinungen von Ärzten habe würd euch gerne ihre Einschätzung dazu wissen kann man mit einer Mastits unbesorgt weiter stillen? Mir geht es auch aktuell schon wieder etwas besser. Für Antibiotika sah meine Frauenärztin erstmal keinen Grund. Mein CRP wurde abgenommen. Ich mache mir einfach nur große Sorgen das mein Kind davon richtig krank wird.

von Biene1910 am 13.02.2023, 21:47



Antwort auf: Milchstau

Liebe B., Stillen ist für das gestillte Kind in der Regel auch bei einer Mastitis der Mutter kein Problem. Die Magensäure erledigt Keime. Im Einzelfall und bei eitriger Absonderung sollte darüber aber natürlich der Kinder- oder Frauenarzt vor Ort entscheiden und eventuell kurzzeitig Abpumpen und Verwerfen der Milch empfehlen. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 14.02.2023



Antwort auf: Milchstau

Und ich hab vergessen zu fragen ob es dramatisch ist das ggf Reste des Ultraschall Gels an meiner Brust waren. Hatte vor dem stillen das nur grob mit einem Waschlappen abgewaschen. Hinterher aber gemerkt das es irgendwie immer noch danach roch

von Biene1910 am 13.02.2023, 21:50



Antwort auf: Milchstau

Stillen ist die beste Medizin bei einer mastitis. Falls vorhanden, sind die auslösenden Bakterien für dein Kind nicht gefährlich. Vielleicht kontaktierst du ja auch eine Stillberaterin.

von E.M.M.A am 14.02.2023, 06:19



Antwort auf: Milchstau

Das Ultraschallgel ist ungefährlich.

von annarick am 14.02.2023, 13:50



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

darf ich bei milchstau erythromycin nehmen ?

hallo, laut meinem frauenarzt, der sich nach embryotox richtet,dürfte ich erythromycin nehmen und weiter stillen. die kinderärztin jedoch sagt ich darf nicht weiter stillen. soll pre nahrung füttern und während der Anwendung abpumpen. allerdings richtet die sich nach der roten Liste. möchte unbedingt weiter stillen und bin nun wirklich ver...


Weisskohlblätter gegen Milchstau - Gefahr fürs Baby???

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, da ich einen heftigen Milchstau hatte, habe ich auf Anraten der Hebamme einen Weisskohlwickel gemacht. Leider habe ich vergessen die Blätter vorher bzw. die Brust im Anschluss daran abzuwaschen und das Baby (Neugeborenes) trinken lassen. Das Baby hat sich nicht irritieren lassen. Die Blätter waren vom Inneren des k...


Retterspitz Milchstau

Hallo Herr Dr Busse, Aufgrund eines Milchstaus hat mir meine Frauenärztin Retterspitzwickel verordnet. Den letzten Wickel habe ich gegen 15 Uhr entfernt, gegen 18.30 Uhr hat mein Sohn (9 Monate) dann an der betroffenen Brust getrunken. Leider habe ich vergessen, die Brust vor dem Stillen mit Wasser zu säubern. Der Wickel war zwar nicht über der ...


Soor oder milchstau?

Meine Tochter hat soor der seid 12tagen behandelt wird. An der brust trinkt sie nur wenig. Dennoch mach ich mich nach dem stillen gel auf die brust. Nun tuen meine brüste weh. Sind auch voll. Man spürt die Milch. Leider trinkt meine Tochter diese nicht aus. Ist es jetzt weil sie weniger trinkt, milchstau oder soor?