Frage: Erbrechen der Beikost

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, seit meine Tochter (fast 8 Mon.) sechs Monate alt ist, bekommt sie Beikost. Zuerst nur Gemüse am Mittag, einen Monat später auch einen HA-Brei am Abend. Das Einführen der Beikost hat problemlos geklappt und sie aß ihre Portionen nach einer Weile mit großer Begeisterung. Dazu kamen noch drei bis vier Stillmahlzeiten. Seit einigen Tagen zeigt sie nun ein merkwürdiges Verhalten: Es begann damit, dass sie kurz vor Beendigung des Gemüsegläschens die gesamte Mahlzeit wieder erbrach. Dies wiederholte sich am nächsten Tag, doch dieses Mal erbrach sie auch ihren Abendbrei. Nachdem ich auf pure Karotte umgestellt habe, behält sie nun die Mittagsmahlzeit bei sich (halbe Portion). Aber abends haben wir nun seit drei Tagen das gleiche Phänomen: sie reißt begeistert den Mund auf, wenn sie ihren Brei sieht, verzieht dann das Gesicht und erbricht sich sofort - noch bevor der erste Löffel auch nur im Magen angekommen sein kann. Das wiederholt sich ggf. beim nächsten Löffel, danach behält sie den Brei dann bei sich (allerdings nur eine kleine Portion). Ich habe auch schon probiert, ihr statt dem HA-Brei Reisschleim zu geben, aber da war das gleiche Problem. Kann es sich hierbei wirklich um einen Magen- Darminfekt handeln (was unsere Kinderärztin vermutete)? Die Gläschen und die Muttermilch behält sie doch bei sich, und auch sonst fühlt sie sich offensichtlich sehr wohl und ist fit. Ach ja, eines noch: sie hat gerade ihren ersten Zahn bekommen. Kann es damit zusammenhängen? Vielen Dank für ihre Antwort!

Mitglied inaktiv - 09.01.2004, 08:52



Antwort auf: Erbrechen der Beikost

Liebe T., das kann man nur vor Ort wirklich gut beurteilen. Zahnen kann mal solche Probleme vorübergehend machen und so lange es der Kleinen gut geht, kann mdn das sicher in Ruhe beobachten und mit der Nahrung probieren, was geht. Alles GUte!

von Dr. med. Andreas Busse am 09.01.2004



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Beikost Verweigerung/Erbrechen

Hallo, unsere Tochter ist fast 7 Monate alt, ca 70cm groß und wiegt an die 11 Kilo (sie wurde nur gestillt). Seit 6 Wochen versuche ich Beikost einzuführen. Erst ging es sehr gut (1 Woche), dann hat sie die Karotten verweigert (sie dreht den Kopf weg und kneift den Mund zusammen). Ich habe dann mal Blumenkohl probiert, selber Effekt. Griesbrei mo...


Erbrechen nach stückiger Beikost

Hallo Dr. Busse, Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und ich möchte mit etwas stückigerer Beikost beginnen. Heute hat sie zum ersten Mal ein Getreide-Obst-Gläschen (Alnatura) ab dem 8. Monat bekommen, also stückiger. Nach ca. 110g wollte sie nicht mehr und hat kurze Zeit später angefangen zu würgen und dann alles wieder erbrochen. Die Zutaten ken...


Beikost nach Erbrechen/Durchfall

Guten Tag. Meine Tochter (fünf Monate) hatte jetzt einige Tage lang starken Durchfall und Erbrechen, so dass sie sogar zwei Tage lang im Krankenhaus eine infusion bekommen hat. Nun sind wir wieder zu Hause und mir stellt sich die Frage, wann und wie ich wieder mit der Beikost beginnen soll. Vor dem Infekt hat sie mittags bereits ein Drittel Gläs...


gelegentliches Erbrechen nach Beikost

Guten Tag, meine Tochter (9 Monate) erbricht manchmal einige Minuten nach der Beikostgabe. Es passiert unregelmässig, es gibt gute Wochen und schlechte Wochen. Wenn sie erbricht, dann eher nach dem Mittagsbrei. Manchmal kommt nur etwas Spucke und Schaum, manchmal erbricht sie auch etwas der Nahrung. Sie ist kein grosser Fan von Beikost und isst nu...


Erbrechen durch Beikost?

Hallo Herr Dr, Busse, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wird noch voll gestillt. Vor etwa 4 Wochen haben wir mit Beikost angefangen, was jedoch nicht sehr gut klappt. Anfangs isst sie oft begeistert und ist auch neugierig, aber schon nach wenigen Löffeln fängt sie an zu verweigern und zu weinen. Von der Menge schafft sie maximal ein ha...


Erbrechen nach Beikost

Hallo Herr Dr. med. Busse, meine Tochter ist 6 Monate alt. Ich versuchte schon ab 4 Monat außer Muttermilch noch Beikost zu geben. Selbst gekochte Produkte: Möhren- oder Birnen-und Bananenbrei, gute Hipp und Milupa Produkte usw. Alles schmeckt ihr, aber nach paar Stunden nach dieser Mahlzeit bricht mein Kind alles aus. Das Erbrechen wiederholt sic...


Beikost erbrechen

Hallo Herr Doktor Busse, Meine Tochter bekommt seit etwa 3.5 Wochen Brei, sie wird diese Woche 6 Monate alt. Sie isst ihren Brei gerne und gut aber uns fällt auf, dass sie viel erbricht,seit sie ihn isst. Gestern haben wir sie wie gewohnt ins Bettchen gelegt, als wir nach einer Stunde ein leises Geräusch hörten. Ich bin dann in ihr Zimmer und dan...


Bis wann spuckeln Babys trotz Beikost?

Hallo Frau Althoff, unser Zwerg (6 Monate) ist von Anfang an ein Speikind und scheint leider auch öfter mal ein bisschen Schmerzen durch den Reflux zu haben. Ich hatte gehofft, dass sich mit Beikoststart alles bessert (so war es beim großen Bruder), aber bei uns läuft es eher nach dem Motto "nicht weniger, nur bunter" :-) an manchen Tagen ziehe...


Beikost stuhl

Hallo :)   Seitdem wir mit meiner Tochter 6 Monate alt angefangen haben mit Brei (nur Gemüse derzeit) mit bisschen Öl dazu Hat sie keinen Stuhlgang mehr Davor hatte sie mehrmals täglich sehr viel Stuhlgang und jetzt tagelang keinen mehr    Ist das normal? Sollte ich etwas geben?   Danke im voraus!


Häufiges nächtliches Erbrechen, 2,5 Jahre

Liebe Frau Althoff, Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und erbricht sich seit Mitte März 14 tätig. Immer morgens zwischen 2 und 5 und in den meisten Fällen kommt nur Flüssigkeit, keine Nahrungsreste. Er schläft in diesen Fällen ab 0 uhr unruhig, klagt dann über Bauchschmerzen und kurz drauf erbricht er. Das Erbrechen passiert mal nur zweimal, mal 6-8 ...