Frage: Spuckkind

Hallo mein 8 Wochen junger Mark spuckt sehr viel, mal im Schlaf, mal nach em Bäuerchen, mal während dem trinken (ich stille voll)...Under spuckt große Mengen. Die letzte Zeit will er gar nicht mehr von der Brust,er trinkt bis er spuckt, trinkt wieder, spuckt, trinkt.... bis er vor Erschöpfung einschläft. Nehme ich ihn vorher von der Brust, schreit er und bleibt einige Stunden wach obwohl er todmüde ist. Ist dieses Verhalten normal? Liebe Grüße Jenny

Mitglied inaktiv - 14.05.2009, 22:47



Antwort auf: Spuckkind

Liebe Jenny, nimmt er zu oder stagniert er mit dem Gewicht? Liebe GRüße Martina Höfel

von Martina Höfel am 15.05.2009



Antwort auf: Spuckkind

Er nimmt gut zu er hat mit seinen 8 Wochen schon über 6,5kg, allerdings nur jeder zweiten dritten Tag Stuhlgang.Ich find er kennt die Grenze noch nicht, wie groß sein Magen ist, er trinkt bis zum "erbrechen" und dann immernoch weiter bis er vor Erchöpfung einschläft. Oder er wird nicht satt von der Muttermilch kann das sein? Soll ich ihn nach ner Gewissen Zeit einfach abdocken und ihm den Schnuller geben oder Pre geben? Ich hab keine Ahnung, er spuckt aber auch immer so schwallweise im hohen Bogen, er tut mir dann immer so leid. Kinderarzt meint jedoch dass mit dem Magen alles in Ordnung ist da er so ein kräftiges Kerlchen ist. Liebe Grüße Jenny

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 16:45



Antwort auf: Spuckkind

Liebe Jennifer, Ihr Doc hat das wichtigste Kriterium schon genannt: die Gewichtszunahme. Da diese bei Ihrem Kind in Ordnung ist, ist Abwarten angesagt. "Babys spucken, nicht immer und auch nicht unbedingt regelmäßig, aber generell gilt der Satz „Babys sind unten und oben undicht" schon für so ziemlich alle Babys. So lange ein Kind dabei gut gedeiht ist das Spucken „lediglich" ein Wäscheproblem und nicht weiter besorgniserregend. Bei einer Viruserkrankung kommen zu dem Spucken noch andere Symptome dazu (z.B. Fieber, Mattigkeit, ein schlechtes Allgemeinbefinden usw.). Wenn ein Kind beim Aufstoßen etwas Milch mit hoch bringt, dann liegt das meist daran, dass es beim Trinken Luft geschluckt hat und sich im Magen unter der Milch eine Luftblase gebildet hat. Sobald die Luft aus dieser „Blase" ihren Weg nach oben findet (manchmal auch erst in der Bettwärme), nimmt sie einen Teil der Milch mit, die über ihr lag. Insbesondere sehr hastig trinkende Babys haben oft dieses Problem. Manchmal trinkt ein Baby auch mehr, als sein kleiner Magen verkraften kann, auch dann kann ein Teil der Milch wieder hochkommen. Das ist zwar sehr lästig, aber es lässt sich wenig tun. Das Spucken von Babys ist in den meisten Fällen ein Wäscheproblem und kein medizinisches Problem. Solange das Kind gut zunimmt und gedeiht, besteht normalerweise kein Anlass zur Sorge. Problematisch wäre immer wieder (immer häufiger) auftretendes schwallweises Spucken in hohem Bogen, verbunden mit zu geringer Gewichtszunahme oder sogar einer Gewichtsabnahme! Das Spucken sieht auch für die Erwachsenen sehr viel unangenehmer aus, als es für das Baby ist. Nach einiger Zeit verliert sich das Spucken bei den meisten Babys und die Waschmaschine kann wieder weniger in Anspruch genommen werden. Ihr Baby sollte (ausgehende vom niedrigsten Gewicht) durchschnittlich pro Woche mindestens 110 g zunehmen. Haben Babys Spuckprobleme, wird empfohlen, sie während und nach den Mahlzeiten aufrecht zu halten, sie häufig aufstoßen zu lassen und sie häufig, aber für kürzere Zeit zu füttern." Was auch gut funktioniert: Stillen Sie in Rückenlage, d.h. SIE liegen auf dem Rücken und Ihr KInd obendrauf. Hat den Vorteil, dass es gegen die Schwerkraft trinken muss und nicht soviel Luft schlucken kann! Ist die ersten Male ungewohnt, klappt dann aber gut. Bitte einmal 100 ml Wasser auf den Tisch kippen, damit Sie ein Gefühl für die Menge bekommen, die Ihr Kind spuckt. Liebe Grüße Martina Höfel

von Martina Höfel am 16.05.2009



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Spuckkind.....

Hallo liebe Martina, ich hab seit ein paar Tagen ein Problem mit unserem Sonnenschein. Die Maus ist jetzt 9 1/2 Wochen alt und trinkt am Tag zwischen 5 - 6 Flaschen. Ich fütter Beba 1 (bei uns liegt kein Allergierisiko vor). Die Trinkmenge variiert zwischen 90/100 ml bis 150 ml. Wir hatten auch schon mal eine 170ml Flasche dabei, aber die kam so...


winzige Blutfäden beim Spuckkind

Hallo! Mein Sohn ist nun 5 Monate alt und schon von Anfang an ein Spuckkind. Daran hab ich mich ja schon gewöhnt und es ist für uns kein Problem. Seine Milch kommt eigentlich meist sofort wieder schwallartig aus ihm raus, nun hab ich heute 2 mal gemerkt (er bekam heute erst 2 Flaschen)das jedes Mal zusätzlich zu der Milch ganz winzige MEngen a...


wegen Spuckkind !

Hallo Frau Höfel, vor kurzem haben sie mir erklärt warum die Babys immer spucken und warum das manchmal so heftig ist und auch aussieht. Ich war damals auch nach dem heftigen Schock beim Doc mit der kleinen weil das schon ziemlich extrem aussah. Aber der Doc hatte ja erklärt das sie zuviel "saufe" (was ich belächelt habe*g*) und das ich da...


Spuckkind

Hallo, ich hab da auch nochmal eine Frage. Meine Kleine ist nun 9 1/2 Wochen alt und gedeiht soweit prima. Sie wiegt über 5 1/2 Kilo und das sieht man ihr auch an :-) Leider ist sie aber ein Spuckkind. Nach dem Stillen kommt oft eine ganze Menge wieder raus, sie lächelt dabei und es geht ihr gut, darüber mache ich mir auch keine Sorgen. Ich bin m...


Neugeborener Wenigschläfer + Spuckkind

Liebe Frau Höfel, unser Zwerg ist seit 4 Wochen endlich da und ich hab schon wieder Fragen an Sie... Unser Zwerg hat das Schlafen nicht erfunden. Heute hat er z.B. morgens 1 Std. geschlafen und das war es an längeren Schläfchen. Sonst immer nur ein kurzes Nickerchen und das nur auf dem Arm für ca. 30 Min.?? Auf 14-18 Std. kommen wir nie, gut g...


Spuckkind

unser kleiner Mann, 9 Wochen alt bekommt das Fläschen ( pre ha von Hipp), leider haben wir das problem das er sehr lange nach dem essen noch sehr viel ausspuckt und das Bäuerchen schmerzt ihn, da viel aus Nase und Mund geschossen kommt, wir füttern ihn immer schon sehr aufrecht und der Sauger ist auch nicht zu groß. Wie können wir ihm helfen?


spuckkind

hallo, meine kleine, 5wochen alt ist ein spuckkind. jetzt hat sie aber angefangen wenn sie noch an der brust ist zu spucken. sie spuckt aber auh recht viel muss ich sagen ich bin manchmal ziehmlich lange am tragen weil sie noch ein paar mal spucken muss oder ich muss sie dann sehr oft aus ihrem bettchen nehmen. ist das norlaml das sie an der bru...


Spuckkind / Plötzlicher Kindstod

Guten Tag Frm Hoefel. Meine Tochter ist nun 4 Wochen alt und spuckt seit Geburt immer mal nach den Mahlzeiten ( seit 4 Tagen abgestillt) kleine Portionen . Nicht schwallartig .Kinderarzt informiert. Sie schläft auf dem Rücken dreht aber auch mal den kopf. Jetzt hhabe ich sehr große Angst vor dem plötzlichen Kindstod . Und das sie nachts spuckt u...


Spuckkind

Meine kleine ist 6 1/2 wochen alt. Hat von anfang an humana Prebekommen, die sie nicht vertragen hat. Umstellung auf Milupa hat gut funktioniert. Seit ein paar Tagen spuckt sie fast alles wieder aus. Was kann ich machen ?


Spuckkind krampft nachts

Hallo, Ich habe seit gut einer Woche ein Problem. Ich habe ein Spuckkind. Bis vor kurzem hat sie hauptsächlich tagsüber gespuckt und nachts überhaupt nicht. Hat auch meistens gut geschlafen. (2-4 Std dann gegessen und direkt wieder eingeschlafen.) Seit kurzen ist es so dass sie tagsüber weniger spuckt. Hauptsächlich nach den Mahlzeiten aber k...