Kann man jetzt schon sagen ob ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben möglich ist?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch Kinderarzt und Neonatologe

Frage: Kann man jetzt schon sagen ob ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben möglich ist?

sehr geehrter herr professor, ich hatte ihnen schon einmal geschrieben. mein sohn kam in der 28. ssw zur welt und es wurde pvl 1 festgestellt (keine zysten). er ist jetzt korr. 16 mt. bei der 12 monatsuntersuchung war er altersgerecht entwickelt. bei der jetzigen untersuchung (16 mt.) ist ein leichter entwicklungsrückstand festgestellt worden. irgendwie hab ich die frühgeburtlichkeit schon beiseite geschoben, da ich dachte, er ist mit 12 mt. altersgemäß entwickelt und ich dachte jetzt gehts so weiter, als ob er reifgeboren und gesund wäre. nun merke ich, wie mich die vergangenheit einholt. ich habe angst, dass doch etwas zurückgeblieben ist. kann man jetzt schon sagen, dass ein selbstständiges und selbstbestimmtes leben möglich ist, oder ist es dafür noch zu früh? bzw. welche behinderungen können jetzt noch auf uns zukommen? ich bitte sie um eine ehrliche antwort. der arzt monierte das sprechen: er macht nur tierlaute nach. wenn man fragt wie ein löwe macht, knurrt er; oder er "mäht" wie ein schaf, wenn man fragt, sie ein schaf macht; oder er macht wa, wa, wa wenn man fragt wie ein hund macht. wenn man fragt wo seine nase ist, zeigt er immer auf sein auge ;-). in ihrem buch habe ich gelesen, dass mit 18 mt. zumindest 3 wörter beherrscht werden sollen. aber er macht nur tierlaute nach. ist das auch in ordnung, oder wird tierlaute nachmachen nicht unter "worte" verstanden? vielen dank, eileen

von eileen1982 am 31.10.2012, 12:45



Antwort auf: Kann man jetzt schon sagen ob ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben möglich ist?

Ob Prognosen für die Zukunft richtig sind, weiß man erst sicher, wenn diese erreicht ist. In Ihrem Falle lege ich mich aber aus dem Fenster und sage: Ja, mindestens die Frühgeburtlichkeit und ihre Folgen werden einem selbstbestimmten Leben nicht entgegenstehen.

von Prof. Dr. med. Gerhard Jorch am 31.10.2012



Antwort auf: Kann man jetzt schon sagen ob ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben möglich ist?

...ohne auf die hilfe von dritten angewiesen sein zu müssen, wird, glauben sie, auch möglich sein? herzlichen dank, eileen

von eileen1982 am 31.10.2012, 20:56



Antwort auf: Kann man jetzt schon sagen ob ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben möglich ist?

Jder Mensch braucht Freunde. Davon abgesehen ist meine Antwort ja.

von Prof. Dr. med. Gerhard Jorch am 31.10.2012



Antwort auf: Kann man jetzt schon sagen ob ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben möglich ist?

...jeder einzelne ist herzlich willkommen:-). vielen, vielen dank für ihre mutmachenden zeilen :-)))))

von eileen1982 am 01.11.2012, 10:45



Antwort auf: Kann man jetzt schon sagen ob ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben möglich ist?

Meine Tochter kam bei 40+3 SSW zur Welt und hat mit 18 Monaten gerade mal Ball und heiss sagen können, mehr nicht. Als es dann zur U7 ging konnte sie nicht mehr besprechen als die 2 Wörter. Jetzt mit knapp 6,5 Jahren merkt man nichts mehr, sie hat mit 2,5 Jahren sprachlich alles aufgeholt und plappert einem das Ohr voll. SIe geht auch seit Sept. zur Schule. Es gibt einfach auch Kinde die später dran sind mit dem Sprechen, egal ob Frühchen oder Reifgeborenekinder. Mein zweiter Sohn kam bei 26+4 SSW zur Welt, ist jetzt korr. 17 Monate alt, er kann Mama, wau wau und er versucht "auf" zu sagen, und auf chinesisch spricht er danke, aber da muss man auch genau hinhören um es zu verstehen.

von Hsi86 am 05.11.2012, 22:54



Antwort auf: Kann man jetzt schon sagen ob ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben möglich ist?

Die chinesische Sprache lebt ja sehr vom Klang. Chinesische Kinder müssen sehr intelligent sein, um die vielen Wörter mit gleichen Buchstaben aber unterschiedlichem Klang mit unterschiedlicher Bedeutung auseinanderzuhalten.

von Prof. Dr. med. Gerhard Jorch am 10.11.2012



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Über Leben und Tod entscheiden?

Ich habe vorige Woche (27+0) zwei Mädchen per Notsectio entbunden. Carina ist nach nur 6 Tagen an einer Infektion gestorben, bei Julia meiner Kleineren, 900g, sieht es im Moment auch sehr schlecht aus. Sie hat eine sehr schwere Gehirnblutung bekommen. Ihr wurde dann eine Schlauch gelegt damit das Blut abrinnt. Heute hat mir die Ärtzin gesagt das si...


Betr.: Für eine Handvoll Leben

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, ich habe mir die Reportage gestern Abend angesehen und bin sehr angetan, dieser Beitrag ist wirklich hervorragend dokumentiert und gearbeitet. Es wird nichts beschönigtwie es in anderen Reportagen oft der Fall ist. Da wird immer nur von niedlichen Frühchen gesprochen, wie winzig und ach wie süß. Diese Reportage wa...


Über Leben und Tod entscheiden?

Ich habe ein schwierige Frage. mein Sohn Louis wurde 25+6 mit 37 cm und 880 g geboren. Er hatte nach 2 Tagen eine schwere Gehirnblutung (keiner hat mir ein Grad gesagt) und jetzt NEC. Laut den Ärzten wäre er am Freitag bzw. Samstag gestorben. Die Ärzte haben uns 3 Möglichkeiten aufgezeigt: die Beatmung nehmen und sehen, was er selber draus macht bz...


Ab wann können sie Leben`???

Hallo... Mich würde mal interessieren, ab wann ein Kind leben kann??? Also ab welchem Monat??? Wann sind denn die Organe ausgebildet?????


entwicklung - selbständigkeit/selbstbestimmtes leben?

schönen nachmittag herr dr. jorch, ich habe bereits vor einer woche betreffend meines sohnes eine frage gestellt (pvl 1 - ohne zysten). mit welchem alter kann man sagen, dass die kognitive entwicklung unseres sohnes ein selbstbestimmtes und selbständiges leben zulässt? dass er nicht auf fremde hilfe angewiesen sein wird, auch wenn eine schw...


Stimmt es das ehemalige Frühchen kein selbständiges Leben führen können?

lieber herr professor, zuerst einmal ein gutes und glückliches neues jahr 2013! und jetzt gleich zur sache ;-) ich hab in dieser mitteilung: http://www.dgkj.de/fileadmin/user_upload/images/Presse/Jahrestagung_2012/Singer_Springer-BGBL12.pdf seite 572, mittlere spalte gelesen, dass bis zu 40 % der ehemals sehr kleinen frühchen kein ...