Weihnachten

Forum Weihnachten

Silopo - Habt ihr auch noch nicht gewusst, dass Silvester jetzt 4 Tage dauert?

Thema: Silopo - Habt ihr auch noch nicht gewusst, dass Silvester jetzt 4 Tage dauert?

Hallo zusammen, seit es die Feuerwerksartikel diese Woche zu kaufen gibt, haben wir so bald es dunkel wird, jeden Abend Silvester. Bisher war es immer so, dass kleinere Jungs mit Krachern vor Silvester durch die Straßen liefen und das Ganze schon mal "einläuteten". Das ist diesmal überhaupt nicht. Stattdessen schon richtige Raketen, Batterien usw. Und das laufend. Wahnsinn! Eine Freundin arbeitet im Einzelhandel und berichtete Feuerwerksartikel sind bei ihnen schon ausverkauft. Hab ich irgendwas verpasst dieses Jahr? "So" kenne ich das überhaupt nicht. Und unsere Hunde (haben jetzt 2) leiden jetzt noch 3Tage länger. Wie sieht's bei euch aus? Liebe Grüße

von Streuselchen am 29.12.2023, 20:18



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hier hört man immer mal einzelne Böller, aber Batterien oder Raketen werden nicht gezündet Bisher hat sich unsere Katze noch nicht daran gestört Im Aldi und Lidl waren die meisten Böller bzw. Feuerwerk auch schon ausverkauft Wir haben dieses Jahr auch einiges an Feuerwerk gekauft, aber wir feiern auch bei uns mit Freunden inkl Kinder und Teenager

von Kerstin123 am 29.12.2023, 20:58



Antwort auf Beitrag von Kerstin123

Ergänzung Mein Sohn ist vorhin nach Hause gekommen und hat erzählt dass auf dem Parkplatz des Supermarktes schon Batterien gezündet wurden, also geht es hier auch schon los zumindest teilweise Also dass jugendliche vorher vereinzelt ein paar Böller werfen ok, aber warum man sonst nicht abwarten kann, verstehe ich nicht

von Kerstin123 am 29.12.2023, 22:28



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Bei uns eigentlich garnichts. Bin auch froh, da unsere Katzen das noch nicht kennen. Ob bei uns die Regale schnell leer waren, weiß ich garnicht. Kann mir das aber nach den letzten 2? Jahren aus verschiedenen Gründen doch gut vorstellen. Raketen und bunte Lichter finde ich schön, aber ich hasse Böller. Wer die unter die Leute gebracht hat, gehört geschüttelt. Ps: Hätte gerne einen Sachstandsbericht zum Thema Vogelfutter . VG ohno

von ohno am 29.12.2023, 22:07



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Das ist die Panik. Wir haben da über die Arbeit (ua Einzelhandel) viele Gespräche geführt. Und es kam erstaunlicherweise immer die selbe Antwort. "Man würde jetzt jedes Jahr so feiern, als wäre es das letzte wo dies möglich ist. Denn die Grünenwähler sorgen ja dafür das bald niemand mehr (privat) böllern darf!" Oder "Wir kaufen dieses Jahr mehr, man weiß ja nicht ob man es nächstes Jahr noch darf. Aber reste dürfen bestimmt verbraucht werden!"

von mausebär2011 am 30.12.2023, 00:07



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Du meinst, so eine Art Frustrationshandlung, eine Demonstration gegen die politische Situation?

von ohno am 30.12.2023, 00:59



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Das zeigt ja auf ziemlich traurige Art, was Menschen politisch so wahrnehmen: Dass ihnen weggenommen werden soll, was Spaß macht. Das Abfackeln von Schießpulver scheint man genauso als ein deutsches Grundrecht wahrzunehmen wie das Rasen auf Autobahnen und das allabendliche Nackensteak auf dem Grill im Sommer... Bis dann die Grünen kommen und einem jeden Spaß verderben. :-p

von Dots am 30.12.2023, 07:44



Antwort auf Beitrag von Dots

….. da haben aber die Grünen sich tatsächlich dieses Jahr selber sehr geschadet. Es gilt eben immer: eine saubere Kommunikation und Alternativen. Ein Verbot löst immer eine zumeist nicht passende Trotzhandlung aus. Und die lautet dann, jetzt erst recht. Mit Ruhm hat sich die Regierung definitiv dieses Jahr nicht bekleckert. So richtig und wichtig diese Maßnahmen sind umso wichtiger ist dabei den Menschen mitzunehmen. Das ist ja wie in der Erziehung. Am Ende muss man sich nicht wundern wenn es nicht klappt. Statt Böllerverbot wäre ich für Alternativen. Wie jedes Jahr hier bei uns am Ende des Fahrgeschäftemarktes gibt es ein öffentlich zugängliches Feuerwerk. Das lässt sich hier fast keiner entgehen. Mehr neue Technik, weniger Knallerei. Es geht wenn man will und das ganz ohne Trotz.

von Caot am 30.12.2023, 08:36



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Das war auch das Argument meines Sohnes Nächstes Jahr wird es bestimmt verboten, dann müssen wir es dieses Jahr nochmal ausnutzen

von Kerstin123 am 30.12.2023, 10:09



Antwort auf Beitrag von ohno

Nein, nicht als Demonstration. Einfach um es nochmal zu genießen weil man ja nicht weiß wie lange das noch möglich ist

von mausebär2011 am 30.12.2023, 10:27



Antwort auf Beitrag von Dots

Ich glaube es ist eher die Angst das einem immer wieder etwas genommen wird. Viele haben einfach das Gefühl eh kaum noch etwas sagen oder tun zu dürfen und die Liste wird immer länger. Das macht Angst, deshalb klammert man sich an solche Dinge.

von mausebär2011 am 30.12.2023, 10:29



Antwort auf Beitrag von Caot

Ein öffentliches Feuerwerk wird da kaum helfen. Ältere oder Familien mit kleinen Kindern werden dabei quasi ausgeschlossen. Oder diejenigen die zu weit aufm Land leben und weite anreisen hätten. Theoretisch ist es natürlich eine gute Idee. Wir schauen uns das Feuerwerk beim Stadtteilfest hier immer gerne am. Aber auch nur weil es quasi vor unserer Haustür ist. Müsste ich extra raus, müsste ich verzichten. Denn mit 1 und 3jährigen mag ich nicht so spät in Menschenmassen stehen. Und mit meinem Reizdarm hätte ich da auch so meine Probleme

von mausebär2011 am 30.12.2023, 10:33



Antwort auf Beitrag von Dots

Mit der Ausnahme, dass die Knallerei Tradition hat. Man kann sich darüber streiten, aber die Art und Weise der Kommunikation mit den Bürgern kann nur dieses Ergebnis bringen.

von ohno am 30.12.2023, 12:38



Antwort auf Beitrag von Caot

Ja das ist wohl war, das geht immer nur nach hinten los wie zB beim Heizungsgesetz, 2023 war ein Rekordjahr für Gasheizungen

von Kerstin123 am 30.12.2023, 14:55



Antwort auf Beitrag von Caot

... mit vernünftiger Kommunikation und akzeptablen Alternativen kommt man auf jeden Fall weiter als mit arroganten Belehrungen und Verboten! (Ich bin selber seit Jahrzehnten Vegetarierin und mag keine Böller - bin aber gegen diese Verbotskultur und verstehe total, dass die Leute stinksauer sind, zumal wenn auch noch heuchlerische Doppelmoral im Spiel ist - siehe zB Klimagipfel in Dubai, der "unbedingt sein muss", wohingegen man noch nicht allzulange davor die Schulen schloss und behauptete, Online-Unterricht sei angeblich völlig ausreichend und das Mittel der Wahl... )

von MM am 01.01.2024, 10:48



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ist hier eigentlich immer so. Sobald das Feuerwerk verkauft werden darf wird ständig irgendwo geböllert. Gestern Abend noch schnell zu Aldi gefahren da wurden auch schon Raketen gezündet. Sah eigentlich ganz schön aus. Tagsüber hab ich zu Hause nicht viel davon mitbekommen. LG

von Lewanna am 30.12.2023, 01:06



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Das jetzt große Batterien schon gezündet wurden hab ich hier nicht erlebt. Aber sehr wohl Böller. Und genau das finde ich furchtbar. Da zucke ich jedes Mal zusammen. Schrecklich. In der Tat hatte meine Tennagerin, die hier eine Batterie kaufte, Angst dass sie nichts mehr bekäme. Das sei alles schon ausverkauft meinte sie und spornte meinen Mann an etwas schneller sich aus dem Sessel zu erheben. Wir selber knallen nicht. Wir sind auf einer organisierten Party mit organisiertem Feuerwerk.

von Caot am 30.12.2023, 07:58



Antwort auf Beitrag von Caot

Geböllert wird hier schon vor Weihnachten. Mit dem Zeugs vom letzten Jahr? Aber auch hier, sonst der Verkauf losgeht, startet es. LG maxikid

von Maxikid am 30.12.2023, 08:44



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

ich sag mir dann immer die Leute haben einfach zu viel Geld. Hier war auch viel verkauft an Feuerwerk, so wenig scheinen die Leute nicht zu verdienen oder zu bekommen,auch Massenweise Alkohol gehen da über die Einkaufsbänder. Jeder wie er es mag...

von Ellert am 30.12.2023, 09:27



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Also vereinzelt haben wir das hier auch schon immer gehabt. 2-3 Tage vorher schon ab und zu mal ein Knall oder eine Rakete. Am schlimmsten ist es aber am 31. da sind unsere Nachbarn ganz schlimm. Den ganzen Tag über Polenböller. Das nervt sehr! Wir gehen um 0:20 raus und dann werden die Batterien und Raketen gezündet. Wenn eines unserer „kleinen“ Mitternacht nicht wach war, knallen wir am nächsten Morgen nach dem Frühstück auf der Terrasse. Aber nur Jugendfeuerwerk welches als ganzjährig deklariert ist!

von LELMA-Mum am 30.12.2023, 09:33



Antwort auf Beitrag von LELMA-Mum

Wenn mit deren verbotenen Polenböllern Euer Haus abfackelt ?

von Ellert am 30.12.2023, 11:37



Antwort auf Beitrag von Ellert

Tja, das weiß ich nicht. Ich bin schon froh gewesen, dass wir unsere 2 Autos für die Kids auf das Grundstück der anderen Nachbarin stellen konnten. Denn da nehmen sie auch keine Rücksicht drauf! Sie sind dann auf ihrer Einfahrt und schleichen sich dann hinter der Hecke in unsere Nähe und lassen da die Böller los. Das ist so nervig

von LELMA-Mum am 01.01.2024, 22:11



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja, hier auch schon gestern richtig Feuerwerk mit Raketen etc. Mich stört es nicht, finde es nur seltsam.

von lilly1211 am 30.12.2023, 10:39



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hier böllerts auch sobald die Dinger verkauft werden. Es nervt.

von bea+Michelle am 30.12.2023, 11:07



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Da hier in unsere Straße schon alles gefühlt 100 Jahre alt ist , ist das einzige was hier für Aufregung sorgt, wenn die Mülltonne am falschen Tag draußen steht Geknalle haben wir nicht . Wir sind aber auch rund um von Bauern umgeben. Die sind da wegen Viehzeug und auch Brandgefahr in den Ställen , eh sehr pingelig. Und auf, n Dorf kennt man sich ja.

von memory am 30.12.2023, 11:53



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich finde es dieses Jahr auch ganz schlimm, gestern war es wirklich wie Silvester, ständig ging irgendwo was los… ganz übertrieben… Unser Kater hat jedes Jahr schlimm Panik, für ihn ist das jetzt die Hölle, schwanke zwischen drin lassen und trotzdem raus lassen, er will natürlich raus, er ist es gewöhnt auch draußen sein Geschäft zu erledigen, aber sobald was hochgeht bekommt er Panik. Gerade saß er wieder panisch im Keller, als ich zur Waschmaschine bin… Die Leute scheinen wirklich noch Geld zu viel zu haben

von Kasi88 am 30.12.2023, 14:03



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja. Hier ist auch jede Nacht was los und der Hund dreht durch. An Silvester bin ich wahrscheinlich schon total übermüdet bevor es überhaupt Mitternacht ist. Regale sind auch leer gefegt.

von Drachennest am 30.12.2023, 14:24



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

https://www.der-postillon.com/2019/12/boeller.html Es gibt bestimmt ein paar Leute, auf die das zutrifft...

von sanogo am 30.12.2023, 15:18



Antwort auf Beitrag von sanogo

Danke

von Cpt_Elli am 01.01.2024, 10:00



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Mich nervt das vorzeitige geböllere schon x jahre, aber erst am 31.12. weil ich ganz oft schon gerne vor mitternacht schlafen würde.

von Sue_Ellen am 30.12.2023, 19:30



Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Mich nervt Geböllere an den anderen Tagen nachmittags und abends viel weniger als am 31. um Mitternacht rum.

von Häsle am 30.12.2023, 22:43



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Heute Abend war hier im Ort nochmal richtig andauernde Böllerei, wie es oft an Silvester zur Einstimmung am frühen Abend schon beginnt. Unsere ängstliche Katze war zum Glück nicht draußen und hat sich ganz schnell wieder tief irgendwo versteckt und ist noch nicht wieder aufgetaucht, die andere fand es wohl cool und saß am Fenster. Es reicht!

von Tai am 03.01.2024, 20:05