Stillen

Forum Stillen

Pumpen

Thema: Pumpen

Hallo Ich habe aufgrund stillschwierigkeiten angefangen zu pumpen. Jetzt hab ich aber ein paar Fragen Ich habe wo ich gestillt habe immer einen Milchstau an der selben Stelle wieso? Jetzt wo ich abpumpe fühlt sich meine Brust schnell knotig an stellt sich das noch ein? Ich habe mit viel Milch zu tuen wollte aber irgendwann die abpumpzeiten verlängern. Also anstatt alle 3 auf alle 4 std. Muss sich das erstmal einstellen bevor ich die Zeiten verlängere ? Und ich habe nach ca 8-9 Minuten keine Milch mehr zum abpumpen kurz vor 15 min läuft die Milch wieder. Wieso ist das so ? Und sollte ich dann auch erstmal aufhören wenn keine Milch mehr kommt ?

von Shelli1 am 29.03.2024, 17:58



Antwort auf Beitrag von Shelli1

Hallo, - pumpst du jetzt ausschließlich oder stillst du auch noch, wie alt ist denn dein Baby? - du sagst, du hast sehr viel Milch, d.h. mehr als dein Baby trinkt? - was waren die Probleme, die dich zum Pumpen gebracht haben, die Milchstaus? - wenn die Brust nach dem Pumpen viel knotiger ist, dann ist das ein Zeichen dafür, dass die Pumpe die Brust nicht so effektiv entleert wie dein Baby- was meistens so ist. Vorher 2-3 min wärmen, anschließend kühlen (20 min) - dass nach einigen Minuten keine Milch mehr fließt ist normal, dann kommt ein neuer Milchspendereflex und es läuft wieder. Ist die Brust dann gut entleert, würde ich aufhören, ansonsten kurze Pause, was trinken und nochmal 5 min pumpen - hast du eine gute Pumpe mit Doppelpumpset? Alles Gute!

von rabe71 am 30.03.2024, 23:25



Antwort auf Beitrag von rabe71

Jetzt stille ich erst wieder da das mit dem pumpen absolut nicht funktioniert hat weil meine Brust nach ca 3 std explodiert wäre Ja genau zu viel Milch obwohl mein Baby nicht diesen Bedarf an Milch hat. Richtig. Die Milchstaus haben mich dorthin getrieben weil ich dachte es wird besser Nach dem pumpen war die Brust erst weich und wurde 3 std später sehr knotig. Nach zwei Tagen habe ich die Brust dann kaum entleert bekommen und habe es deswegen aufgegeben Ich habe aus der Apotheke die Medela Pumpe bekommen traue mich aber nicht ran. Komme einfach nicht mit dem stillen zurecht aber mit dem pumpen genauso wenig

von Shelli1 am 31.03.2024, 08:05



Antwort auf Beitrag von Shelli1

Hallo, also ich versuche mal auf ein Paar Punkte einzugehen. 1. Solltest du unbedingt nicht länger als die 8Minuten pumpen. Wenn du bis zu einem neuen Milchspendereflex pumpst, dann signalisierst du deiner Brust ja nur, dass sie noch mehr produzieren soll und du hast ja eh schon zu viel. 2. Milchstaus fühlen sich zwar so an, als wären sie unlösbar, aber das sind sie nicht. Bei mir hat es mein Sohn immer hinbekommen, die wegzutrinken. Vor dem Stillen das entsprechende Gewebe massieren und beim Stillen versuchen zur Brustwarze hin auszustreichen. 3. Du solltest wenn du stillst und pumpst dann nur pumpen, wenn du die Milch dann auch fütterst und nicht wegtust. Sonst verschlimmerst du alles, weil deine Brust durch Stillen und Pumpen einen viel höheren Bedarf signalisiert bekommt als sonst. Nur wenn deine Brüste total spannen und du kurz vor einem erneuten Milchstau bist und dein Baby aber voraussichtlich noch länger schlafen wird, würde ich etwas Druck ablassen, aber nur ein paar Minuten. 4. Die Frage des Alters ist wie meine Vorrednerin sagte entscheidend. Mit etwa 3-4 Monaten spielt sich der Angebot und Nachfrage in der Regel ein und die Stillabstände werden länger.

von Jassistern am 31.03.2024, 13:59