Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Thema: Wochenessensplan zum Mitmachen

Hej allesammen! Naja, ich war schon in Frühlingslaune, aber heute morgen sind wir zu Schnee aufgewacht. Gut, der ist im Laufe des Tages weggetaut, aber es ist ar...mselig kalt; am Donnerstag abend mußte ich am frühen Abend schon das Auto freikratzen, bevor ich nach nach nur 2 Stunden weiter zum Chor fuhr. Die Temperaturen sind auch tagsüber kaum über Null Grad, obwohl manchmal die Sonne scheint und mir gnadenlos zeigt, daß die Fenster es jetzt bitter nötig haben. Die Woche war wieder normal. Gestern haben wir im naturkundlich-historischen Museum die Ausstellung über Ägypten besucht, sie haben immer tolle "guided turs" und ich habe gesehen, daß sie nach Vereinbarung auch auf Deutsch oder Englisch abgehalten werden. Sollte jemand sich im Sommer in unsere Gegend verirren, kann ich das Museum sowieso sowieso und jegliche Ausstellung empfehlen; diese jetzt geht noch bis Mitte August. Wir können uns gut vorstellen, sie nochmal zu besuchen; je nach Guide erfährt man ja immer andere kleinere Details. Wie oft sind wir nicht mit Besuch in die Kaiserpfalz gefahren und haben dort die deutsche Geschichte gehört und gesehen - anhand der Bilder. Aber je nachdem, wer die Führung machte, lernt man anderes hinzu, wo eben jede/jeder seine/ihre Schwerpunkte legt. Uns hat gestern gut gefallen, daß man kaum etwas über die großen Könige und ihre Gräber hörte, davon wissen wir ja langsam viel; nein, das gemeine Volk und deren Begräbnisrituale und -glauben standen im Vordergrund, sehr interessant. Hinterher sind wir noch essen gegangen - es war ja das verspätete Geburtstagsgeschenk für meinen Mann, Familientreffen, nächste Woche noch Freunde, dann ist er erstmal genug gefeiert. Unser Rückblick auf die letzte Woche sieht so aus, 4.3..-10.3. Montag: Linsensuppe mit Spätzle (selbstgemacht) Dienstag: mein Mann hat sich noch vegetarisch Frühlingsrollen gemacht Mittwoch: mein Mann Kaufpizza Donnerstag: mein Mann Spiegeleier, ich leckere Häppchen im Kirchenchor Freitag: Lachs mit Kartoffelsalat Samstag: indisch im Restaurant Sonntag: Koteletts mit Reis und Blumenkohl Euch allen eine gute Woche - paßt gut auf Euch auf - Ursel, DK

von DK-Ursel am 11.03.2024, 00:14



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

moin..solche Museumsbesuche sind bestimmt spannend....hätte ich auch gern mitgemacht....hier gibts solche Sachen leider nicht..dafür anderes...Wetter war diese Woche recht ordentlich....nur die Temperaturen könnten langsam höher gehen...ich muß ins Unkraut....der Anfang ist gemacht aber das wars erstmal...kalt und Wind mag mein Auge leider gar nicht...Fenster...noch kann man durchgucken....zwinker....gegessen haben wir letzte Woche Sonntag Reste Dienstag und Mittwoch Hühnerfrikassee mit Reis Donnerstag und Freitag Käse Lauchsuppe Samstag Bratkartoffeln mit Spiegelei und Salat Sonntag Hackbraten Rotkohl Rest Salat und Kartoffeln ich wünsche allen eine gute und hoffentlich sonnige Woche...lg Regina

von omagina am 11.03.2024, 07:40



Antwort auf Beitrag von omagina

Hier waren die Tage so sonnig und sehr warm. Alles blühlt, die Bäume werden schon ordentlich grün. Kartoffelmus mit Würstchen Essen im Restaurant Gnocci, Spinat und Lachs Reispfanne mit Hack und Paprika Curryreis mit Pilzen Kartoffelpizza LG maxikid

von Maxikid am 11.03.2024, 10:06



Antwort auf Beitrag von Maxikid

wir hatten 3 Tage sehr Sonnig, so konnte ich auch in ein Sonniges Cafe sitzen und lesen bin gerade bin gerade hochmotiviert von Erich Kästner hab das Buch gelesen die Zeit ist kaputt, und mir gleich noch 4 andere dazu geholt, der Gang vor die Hunde und über das verbrennen der Bücher. E rhat Deutschland nicht verlassen weil er eine innige beziehung zur Mutter hatte, wahrscheinlich auch weil der Ehemann von seiner Mutter nicht der Erzeuger war, was er durch einen Brief von ihr erfahren hatte. Der Vater (Erzeuger war der Arzt, und er war Jude nun habe ich auch das blaue Buch gefunden gebraucht Dies hat er im Geheimen geschrieben und es unter 4000 anderen Büchern versteckt . so genug erzählt Montag Chipolata-Spiessli Risotto Randensalat Dienstag Spaghetti bolognese Salat Mittwoch Rösti Pilzrahmsauce Rueblisalat Donnerstag Truthahnragout Bohnen Schlupfnundeln Freitag Penne all'arrabiata Gemischter Salat mit Feta Samstag das letzte Fondue musste gegessen werden :c) Sonntag Cordon bleu Pommes aus dem Ofen Randensalat resten

von linghoppe. am 11.03.2024, 11:04



Antwort auf Beitrag von omagina

Bei uns hatte sich der Frühling schon etwas von seiner guten Seite gezeigt. Heute ist aber alles wieder vorbei, wolkenverhangen und nieselig. Ich hatte ketzte Woche mit dem Efeu zu tun, der schlängelt sich überall durch. Zum Fensterputzen hatte ich schon mal ein Schlupfloch gefunden. An Museen haben wir in Stralsund das Ozeaneum und ein weiteres kleineres Meeresmuseum. Ein Besuch dort ist sehr lohnenswert. Ein paar kleine Heimatmuseen haben wir auch noch auf unserer Insel. Unser Speiseplan sah folgendermaßen aus, Montag: Hühnerfrikassee und Reis Dienstag: Pizza und Tomate Mittwoch: Nudeln mit Tomatensoße Donnerstag: Grünkohl und Kasseler Freitag: Frauentagsessen unterwegs. Ich hatte Hähnchengeschnetzeltes mir Kartoffelspalten Samstag: Rest Grünkohl rein vegetarisch Sonntag: Reis, Spinat mit Tomate und Wildlachs gebraten Eine angenehme Woche für euch.

von insel.omi am 11.03.2024, 11:07



Antwort auf Beitrag von insel.omi

Bei uns scheint morgens die Sonne und ab Mittag ists immer bewölkt. Unsere Gefriertruhe braucht das Abtauen, Darum gab es diese Woche viel Aufgetautes. Montag: Kartoffelpuffer mit Apfelmus ( aus fertigem Knödelteig). Dienstag : Putengeschnetzeltes mit Nudeln und Gurkensalat. Mittwoch: Sohn 2 und mein Mann waren bei Schwiegermama zum Essen , da gabs Schmorbraten mit Knödel. Donnerstag: Brotzeit und für meinen Mann Feldsalat mit Thunfisch. Freitag : Fisch mit Kartoffeln. Samstag : Pfannkuchen süß und als Suppe. Sonntag: Wir waren mit Freunden essen.

von Bosna am 13.03.2024, 20:50