Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Verzweifelt! 1-2h Einschlafbegleitung 16 Monate altes Kleinkind bitte helft mir!

Thema: Verzweifelt! 1-2h Einschlafbegleitung 16 Monate altes Kleinkind bitte helft mir!

Hallo ihr lieben, ich bin total verzweifelt. Mein kleiner ist jetzt 16 Monate alt und seit ganzen 3 Monaten brauch er abends zwischen 50 Minuten und 1h40m zum einschlafen. Ganz egal was wir machen/versuchen. Über den Tag verteilt schläft er eher unterdurchschnittlich. Circa 12h in 24h (+-1h) Er schläft meist so circa 10h in der Nacht und 2 am Tag. Egal wann der Mittagsschlaf war, wie lange er war bzw. wie lange er her war - er braucht abends ewig zum einschlafen. Egal ob 4 oder 8h zwischen Mittag und Nachtschlaf liegen - er brauch meist eine Stunde oder länger. Es gibt Abendessen, danach wird er gewaschen, gewickelt, umgezogen. Ich lese ihm etwas vor, danach stille ich ihn und dann ist’s jeden Abend das gleiche… Ewig langes hin und her gewälze, gefummel, hin setzten, hin legen, vor sich hin plappern. In der Trage dauert es genauso lange deshalb spare ich mir das und bleibe im Bett mit ihm. (Er schläft bei mir im Bett) Ich hab mittlerweile einfach keine Nerven mehr jeden Abend eine Stunde im stockdunkeln Raum zu liegen. Ich hab schon versucht einen Podcast oder Hörbuch während dessen zu hören um mir die Zeit angenehmer zu gestalten aber ich kann mich gar nicht darauf konzentrieren. Hab es schon mit weißem Rauschen probiert aber das kann er gar nicht leiden. Bin mit meinem Latein am Ende. Alle gängigen Sachen hab ich vermutlich schon ausprobiert. Habt ihr Vlt noch einen Geheimtipp oder gibt es auch günstige/ehrenamtliche Schlafcoachs die nicht so teuer sind? Ich danke euch für jede Idee und jeden Tipp… Liebe Grüße

von meira am 19.06.2023, 20:13



Antwort auf Beitrag von meira

Was passiert denn, wenn Du ihn nicht einschlafbegleitest - also ihn einfach aufbleiben läßt? Und er mit Euch ins Bett geht? 12 Stunden in 24 Stunden finde ich übrigens nicht so dramatisch. Ist halt kein "besonders" guter Schläfer, aber Kinder sind ja sehr unterschiedlich.

von auf der Reise am 19.06.2023, 20:44



Antwort auf Beitrag von meira

Hallo, Also das Kinder vor dem einschlafen noch etwas rum brabbeln und rumturnen ist normal. Meine meine 2 jährige und ich brauchen zum einschlafen 45-Max. Eine Stunde. Es gibt bei uns zwischen 18:00-18:30 Abendbrot, ab 19:30 geht es los mit Zimmer aufräumen, Windel Wechsel, umziehen, Zähneputzen und waschen. Danach schauen wir uns ein Buch an und bitte sie danach sich selber hinzulegen, ich decke sie zu und wir verabschieden uns - wir sind dabei zu üben, allein einzuschlafen. Ich verlasse den Raum meistens gegen 20:00 -20:15. Ich sage ihr das ich im Nebenraum also im Schlafzimmer mit beiden Türen halb angelehnt, das ich dort auf sie warte und sie sich in Ruhe ausruhen und schlafen kann. Sie blödelt auch noch rum, da ist noch etwas Restenergie im Kind welche noch raus muss wenn ICH schlafen gehe liege ich oft auch noch einige Minuten wach und fall nicht schlafend ins Bett Oft ruft sie Mama- Wasser, oder Mama- kratzen, Mama- sie braucht noch ihr Kuscheltiere, da nennt sie dann die Namen der Kuscheltiere, die bereits im Bett liegen aber sie, sie nicht gleich sieht… also man sieht sie zieht es heraus macht noch Quatsch, will mich bei ihr haben. Aber es klappt gut, auch wenn sie etwas knatscht gehe ich nicht sofort hin, ich warte ein paar Minuten und gehe dann erst hin oder sage ihr das ich hier bin und sie hören kann, außer sie ruf nach mir weil sie was braucht, aber auch dann sage ich ihr immer wieder so jetzt aber schön schlafen oder gute Nacht, manchmal auch das es nun reicht ( nach dem gefühlten hundertsten Mal) sowas halt. Und irgendwann schläft sie ein. Als ich sie in den Schlaf begleitet habe, lag ich neben ihr und habe mir ihr gekuschelt, gekrault den Rücken gekratzt sowas mag sie, an den Ohren spielen, über die Stirn und vorallem Augenbraue streichen, Bäuchlein streicheln… und phasenweise habe ich eine playlist von Spotify gespielt, von Ich glaube sie hieß Nina rauer, das sind verschiedene Kinderschlaf- Melodien das mochte sie auch sehr gerne. Es gibt gute Nacht Tees, sie bekommt oft den Tee von Tee fee und süße leicht mit Agavensirup. Meine Tochter schläft in ihrem eigenen Zimmer seit Oktober 2022 und seit ca. 3 Wochen alleine, mit mir im Nebenraum. Zu Beginn war es natürlich mit viel Weinen und begleiten verbunden aber nach ein paar Tagen bereits, wurde es besser und besser. Lg Kathrin

von Katharin1907 am 20.06.2023, 08:52



Antwort auf Beitrag von meira

Hi, Vll hilft es später ins Bett zu gehen. Meiner geht auch erst zwischen 21-22 Uhr ins Bett. Wenn ich merke er wird müde, werden noch Zähne geputzt und ab in die Falle. Waschen + Schlafanzug schon vorher. Wenn er nicht einschläft, stehen wir eben wieder auf, hab auf das Geturne auch keine Lust. So klappt es ganz gut, dass er dann meistens innerhalb von 10 Minuten an der Brust einschläft. LG, T.

von Taetae am 20.06.2023, 14:35



Antwort auf Beitrag von Taetae

Tagesschlaf auf eine Stunde begrenzen, ja tatsächlich sanft wecken. Es geht nicht um die UHRZEIT wann er schläft, sondenr darum dass er ein Schlafbedürfnis von X Stunden hat, damit er abends besser/früher einschläft, kann der MIttagsschlaf gekürzt werden Um Schlaf umzustellen braucht es zwei Wochen konstante Gewöhnung, also nicht alle Tips einmal versuchen und dann hats nicht geklappt, sondern die Veränderung durchhalten, auch wenn die erste Woche NICHTs besser wird.

von blessed2011 am 20.06.2023, 22:00



Antwort auf Beitrag von meira

Hallo, ich bin heute in absolut selben Situation wie du. Und es geht seit 2,5 Monaten so. Meine Verzweiflung wächst immer mehr. Wie hat sich denn die Situation entwickelt? Ist es besser geworden von allein oder hast du eine Lösung gefunden? Danke und liebe Grüße Julia

von Julsii am 10.05.2024, 21:29



Antwort auf Beitrag von Julsii

Hallo liebe Julia, ich hätte dir gerne etwas anderes geantwortet aber leider hat sich nicht wirklich etwas bei uns verbessert. Im Gegenteil - er ist nun 27 Monate und hin und wieder macht er mal keinen Mittagsschlaf Am Anfang war es an den Tagen wenigstens so dass er dann abends nur 10-20 Minuten zum einschlafen gebraucht hat, mittlerweile sind es selbst an Tagen ohne Mittagsschlaf circa 45 Minuten. Und wenn er keinen Mittagsschlaf gemacht hat schläft er nachts nicht einmal länger Es ist sehr frustrierend mittlerweile….

von meira am 11.05.2024, 21:24



Antwort auf Beitrag von meira

Danke für deine Antwort. Es tut mir so leid, dass es immer noch so ist… bei uns ist es gleich und es ist unfassbar frustrierend und anstrengend.. das schlimmste ist, dass ich einfach nicht verstehen kann, warum es plötzlich so ist.. es ist von heut auf morgen so ein Drama geworden wünsche dir weiterhin viel Kraft

von Julsii am 12.05.2024, 20:43